642313
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
Seite 9
TT
TT
T
elefelef
elefelef
elef
on iLon iL
on iLon iL
on iL
OFT EXTRAOFT EXTRA
OFT EXTRAOFT EXTRA
OFT EXTRA
TT
TT
T
elefelef
elefelef
elef
on iLon iL
on iLon iL
on iL
OFT EXTRAOFT EXTRA
OFT EXTRAOFT EXTRA
OFT EXTRA
Lautstärkeregelung des Anrufs.
Das Telefon ermöglicht die Lautstärkeregulierung des Klingeltons und der Lautstärke
in Richtung Wohnungssprechstellen.
Ausgehend vom Bereitschaftsmodus und bei aufgelegtem Hörer kann die Lautstärke
beliebig geregelt werden.
Falls der Anruf auf den minimalen Wert eingestellt wird, löst dies den Unterbruch des
Anrufs oder den
Modus Nicht stören aus. In diesem Modus leuchtet die LED permanent.
Falls ein Anruf eingeht, wird kein Klingelton generiert, es kann jedoch weiterhin eine
Verbindung zur Türstation aufgebaut und die Türöffnung ausgelöst werden.
Falls sich das Telefon im Sprechmodus befindet, kann die Lautstärke in Richtung
Wohnungssprechstellen in 8 Stufen durch Verschieben des Lautstärkereglers geändert
werden. Die Lautstärke des Klingeltons bleibt davon unberührt.
Hinweise:
- Die Lautstärkeregulierung des Klingeltons betrifft alle
Melodien, die vom Telefon generiert werden: Türstationen
und Türklingel.
- Um die Auswahl zu hören kann man:
· Anruf über die Türstation durchführen.
· Modus Melodieauswahl aufrufen.
- Die Lautstärkeregulierung der Melodie hat keinen Einfluss
auf die Audioverbindung zur Wohnung.
- Falls die Klingellautstärke auf den Minimalwert reduziert
wird, leuchtet die rote LED permanent und zeigt dadurch
an, dass die Klingel ausgeschaltet ist (Modus Nicht
stören).
-
Die Ausschaltung betrifft sämtliche Klingelmelodien des
Telefons.
- Bei Ausschaltung läutet das Anruferweiterungsmodul oder
aktiviert sich das Modul zur Beleuchtungs- und
Klingelaktivierung. Diese Klemme ist davon nicht betroffen.
Darüber wird derselbe Klingelton erzeugt, wie beim
Eingehen eines Anrufs über die Türstation.
- Zur Reaktivierung des Klingeltons muss die Lautstärke
aufgedreht werden.
LED
LAUTSTÄRKEREGLER
Hilfsfunktion F1/Alarm
- Es sind zwei Betriebsmöglichkeiten vorhanden:
1. F1 konfiguriert als Ausgang:
· Standardmäßig als Ausgang konfiguriert, sendet einen Negativstrom.
Hinweis:
- Über das Telefon kann ein an die Klemme F1 angeschlossenes Hilfsrelais aktiviert
werden, das z.B. die Beleuchtung im Flur oder einen Alarm aktivieren kann.
- Durch Drücken der Taste F1 erzeugt das Telefon einen Signalton (Bip) und überträgt
via Bus den Befehl F1 und die Telefonadresse zur Aktivierung des Duox-Relais.
Gleichzeitig wird an der Klemme F1/P ein Negativstrom ausgelöst, solange man die
Taste gedrückt hält.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Fermax LOFT DUOX EXTRA at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Fermax LOFT DUOX EXTRA in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,65 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info