390607
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
In dieser Betriebsanleitung erscheinen folgende Pikto-
gramme:
Verweist auf Verletzungsgefahr, Gefahr für Leben
und mögliche Beschädigung der Maschine, falls die
Anweisungen in dieser Betriebsanleitung nicht befolgt werden
Deutet das Vorhandensein elektrischer Spannung
an.
Feuergefahr.
Lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam, bevor Sie
die Maschine in Betrieb nehmen. Machen Sie sich vertr-
aut mit der Funktionsweise und der Bedienung. Warten
Sie die Maschine entsprechend den Anweisungen, damit
sie immer einwandfrei funktioniert. Die Betriebsanlei-
tung und die dazugehörende Dokumentation müssen in
der Nähe der Maschine aufbewahrt werden.
Beachten beim Benutzen von Elektromaschinen
immer die örtlichen Sicherheitsvor-schriften bezüg-
lich Feuerrisiko, Elektroschock und Verletzung.
Lesen Sie außer den folgenden Hinweisen ebenfalls
die Sicherheitsvorschriften im einschlägigen Sonder-
teil.
Die Hinweise müssen sicher aufbewahrt werden!
Überprüfen Sie, ob die Höchstdrehzahl, die auf der
Schleifscheibe angegeben ist, mit der Höchstdreh-
zahl der Maschine übereinstimmt. Die Drehzahl der
Maschine darf nicht höher sein als der Wert auf der
Schleifscheibe.
Achten Sie darauf, daß die Abmessungen der Schleif-
scheibe mit den Angaben der Maschine übereinstim-
men.
Achten Sie darauf, daß die Schleifscheibe richtig mon-
tiert und ordnungsgemäß festgesetzt wurde. Ver-
wenden Sie keine Reduzierringe oder Adapter, um
die Schleifscheibe passend zu machen.
Behandeln und lagern Sie Schleifscheiben gemäß den
Vorschriften des Lieferanten.
Verwenden Sie die Maschine nicht, um Werkstücke
durchzuschleifen, die dicker sind als die maximale
Schleiftiefe der Schleifscheibe.
Verwenden Sie keine Schleifscheiben für Abgratar-
beiten.
Sorgen Sie dafür, daß bei Verwendung von Schleif-
scheiben, die auf dem Gewinde der Spindel befestigt
wird, die Spindel genügend Gewinde hat. Sorgen Sie
dafür, daß die Spindel ausreichend geschützt ist und
die Schleifoberfläche nicht berührt.
Überprüfen Sie die Schleifscheibe vor Benutzung auf
eventuelle Beschädigungen. Verwenden Sie keine
Schleifscheiben, die geborsten, gerissen oder anders
beschädigt sind.
Lassen Sie die Maschine vor Inbetriebnahme 30
Sekunden lang unbelastet laufen. Schalten Sie die
Maschine sofort aus, wenn diese deutlich zu zittern
anfängt oder wenn ein anderer Defekt auftritt.
Überprüfen Sie die Maschine und Schleifscheibe
gründlich, bevor Sie die Maschine erneut einschalten.
Sorgen Sie dafür, daß ein eventueller Funkenregen
keine Gefahr für Personen bildet oder in Richtung
von leicht entflammbaren Substanzen spritzt.
Sorgen Sie dafür, daß das Werkstück ausreichend
unterstützt oder eingeklemmt wird. Bleiben Sie mit
den Händen von der Schleiffläche fern.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille und einen Hör-
schutz. Benutzen Sie, falls erforderlich oder
gewünscht, andere Schutzkleidung, wie z.B. eine
Schürze oder einen Helm.
Befestigen Sie Scheiben und sonstige Einzelteile
gemäß den Vorschriften des Herstellers.
Verwenden Sie falls erforderlich Fließpapier, wenn
diese mit den Schleifmitteln mitgeliefert worden
sind.
Verwenden Sie immer eine Sicherheitsvorrichtung,
wenn diese mit dem Gerät mitgeliefert worden ist.
Bei Werkzeugen, die mit einer Lochscheibe mit
Gewinde ausgerüstet werden, muss das Gewinde in
der Bohrung für die Spindellänge lang genug sein.
Achten Sie darauf, dass Lüftungsöffnungen bei der
Arbeit in staubiger Umge-bung nicht verschmutzt
sind. Bevor Sie Lüftungsöffnungen reinigen, ziehen
Sie den Netzstecker. Verwenden Sie zum Reinigen
keine Metallgegenstände, vermeiden Sie die Beschä-
digung von Innenteilen.
Bei einem schwachen Stromnetz kann es beim Ein-
schalten der Anlage zur Span-nungsabsenkung kom-
men. Dies kann sich auf andere Geräte auswirken
(beispielsweise Blinken einer Anzeigelampe). Solche
Störungen sind ausgeschlossen, wenn die Netzimpe-
danz Zmax < 0,348 Ohm beträgt. Im Zweifelsfall fra-
gen Sie bei Ihrem Ver-sorgungsbetrieb nach.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Überprüfen Sie immer, ob Ihre Netzspannung der
des Typenschilds entspricht.
Die Maschine ist nach EN 50144 doppel-isoliert;
daher ist Erdung nicht erforderlich.
Austauschen von Kabeln oder Steckern
Entsorgen Sie alte Kabel oder Stecker, unmittelbar nach-
dem Sie durch neue ersetzt sind. Das Anschließen eines
Steckers eines losen Kabels an eine Steckdose ist gefähr-
lich.
Verwendung von Verlängerungskabeln
Benutzen Sie nur ein genehmigtes Verlängerungskabel,
das der Maschinenleistung entspricht. Die Ader müssen
einen Mindestquer-schnitt von 1,5 mm
2
haben. Befindet
das Kabel sich auf einem Haspel, muß es völlig abgerollt
werden.
Ferm 7
ÉÄêÄçíàü
ìÒÎÓ‚Ë fl „‡‡ÌÚËË ‚˚ ̇ȉfiÚ ‚ ÓÚ‰ÂθÌÓ
ÔË·„‡ÂÏÓÏ „‡‡ÌÚËÈÌÓÏ Ú‡ÎÓÌÂ.
å˚ Á‡ fl ‚Î fl ÂÏ ÔÓ‰ Ò‚Ó˛ ΢ÌÛ˛ ÓÚ‚ÂÚÒÚ‚ÂÌÌÓÒÚ¸,
˜ÚÓ ˝ÚÓÚ ÔÓ‰ÛÍÚ ÒÓÓÚ‚ÂÚÒÚ‚ÛÂÚ ÒÎÂ‰Û˛˘ËÏ ÌÓχÏ
ËÎË Òڇ̉‡ÚËÁËÛ˛˘ËÏ ‰ÓÍÛÏÂÌÚ‡Ï:
EN-50144-1, prEN50144-2-3,
EN-55014-1, EN-55014-2,
EN61000-3-2, EN61000-3-3,
Òӄ·ÒÌÓ Ô‡‚Ë·Ï:
98/37EEC
73/23EEC
89/336EEC
ÓÚ 01-04-2004
ZWOLLE NL
çˉÂ·̉˚
Ç. ä‡ÔÏıÓÙ
éÚ‰ÂÎ ÍÓÌÚÓÎfl ͇˜ÂÒÚ‚‡
  115 mm
     ,
     2
XNIKE POIAPAE
XPHH TOY POïONTO
. A
1.   on/of
2. 
3.  
4.  
5.  
¶EPIEXOMENA TOY ¶AKETOY
1  
1  
1 
1  
1    
11  
  ,     
 ,       
  .
  | 230 V
 | 50 Hz
  | 500 W
   | 11000 ...
  | 115 mm
  | M14
 | 1.9 kg
Lpa ( ) | 84.9 db(A)
Lwa ( ) | 97.9 db(A)
  | 4.6 m/s
2
GR
CE
ı
ДЕКЛАРАЦИЯ О СООТВЕТСТВИИ ВЕЛИКОБРИТАНИЯ
(
R
)
54 Ferm
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ferm 115mm 500watt at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ferm 115mm 500watt in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info