610430
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
5Straßenbau
Straßenverlauf: Zuerst wird durch
einfaches Auslegen der Fahrbahnseg-
mente der Straßenverlauf festgelegt.
Durch die Verbindungen der Elemente
ist dies ein Kinderspiel. Alle Fahrbahn-
segmente verfügen über eine laserge-
schnittene Nut, die später den Fahrdraht
aufnimmt. Wichtig: Kleben Sie die Seg-
mente vollflächig auf den Unter grund.
Variable Streckenführung: Varian-
ten in der Streckenführung lassen sich
sehr einfach mit dem Element der fle-
xiblen Fahrbahn erreichen. Dieses Stra-
ßenteil ist sehr variabel und erlaubt
auf engstem Raum eine entsprechende
Streckenführung. Ihrem Straßenverlauf
verleihen Sie mit geringstem Aufwand
eine individuelle Note.
Bohrungen: Für die Abzweigung sind
der Durchbruch und der Absatz bereits
so im Fahrdrahtverlauf vorgefertigt,
dass diese nur noch hineingesteckt und
fixiert werden muss. An allen sinnvol-
len Stellen im Fahrdrahtverlauf sind
Bohrungen vorhanden, in die Sensoren
eingesetzt werden können.
Einbau: Durch die verschiedenen Ein-
bauhilfen ist beispielsweise die Umset-
zung einer Bushaltestelle nur noch eine
Frage von wenigen Minuten. Darüber
hinaus kann man an diesen Teilen die
generelle Systematik der Steuerungs-
komponenten erkennen, was die Umset-
zung individueller Ideen vereinfacht.
Kurven: Wie im richtigen Straßenver-
kehr schwenken die Fahrzeuge aus,
d.h. wenn der Straßenverlauf in eine
Kurve übergeht, wird der Draht nach
außen geführt. Die Kurvensegmente
lassen sich beidseitig verwenden, so-
dass mit ein und demselben Segment
Rechts- und Linkskurven realisierbar
sind.
Geländeübergänge: Die Straßen-
segmente bestehen aus 3 mm starkem
dreischichtigen Sperrholz und lassen
sich leicht biegen, dennoch sind sie
sehr stabil. Gestalten Sie Höhenunter-
schiede in der Straße und in Gelände-
übergängen mit kleinen Hartschaum-
Klötzen.
Einbauhilfen: Alle Fahrbahnsegmen-
te sind für den Einbau von Funktions-
elementen vorbereitet. Ganz egal, ob
es sich um eine Abzweigung (161677),
eine Stoppstelle (161675), einen Park-
platz (161674) oder einen Sensor
(161773) handelt. Für jedes Element
haben wir eine Einbauhilfe vorgesehen.
Kombinationsmethode: Wer es noch
individueller haben möchte, gestaltet
mit Hilfe von 3 mm starkem Sperrholz
eigene Streckenabschnitte. Trennen Sie
die Verbindungsstellen der Fahrbahn-
elemente einfach ab und verändern Sie
die Länge auf das genschte Maß. In-
tegrieren Sie hiernach ein passendes
Stück Sperrholz.
Rillenfräse: Jetzt am besten die ge-
wünschte Fahrtrasse aufzeichnen und
mit Hilfe der Rillenfräse (161669) die
Ausnutung für den Fahrdraht vorneh-
men. Sie haben dadurch alle Möglich-
keiten individuell zu bauen und sich
dennoch die Vorteile von FALLER Laser-
Street nutzbar zu machen.
Laser-Street – Schritt für Schritt
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for FALLER 162120 Laser-Street Fahrbahnbogen 45 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of FALLER 162120 Laser-Street Fahrbahnbogen 45 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 9,95 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of FALLER 162120 Laser-Street Fahrbahnbogen 45

FALLER 162120 Laser-Street Fahrbahnbogen 45 Installation Guide - English - 11 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info