545244
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
5
Ausgediente elektrische und elektronische Geräte sowie Akkumulatoren (Akkus) enthalten oft
noch wertvolle Materialien.
Akkus müssen gesondert entsorgt werden!
Nutzen Sie die in Ihrem Wohnort eingerichtete Sammelstelle zur Rückgabe und Verwertung von
elektrischen und elektronischen Altgeräten sowie zur Rückgabe und Verwertung von Akkus.
Informieren Sie sich bei Ihrer Kommunalbehörde oder Ihrem Händler.
Bewahren Sie das ausgediente Gerät und den Akku bis zur Entsorgung kindersicher auf.
Gerätebeschreibung
A Saugdüse F Motorteil mit Akkupack
B Staubfilter G Nass-Saugdüse
C Auslösetaste H Flterhalter
D Ladeanzeige I Fugendüse
E EIN / AUS-Schalter
Montage der Wandhalterung
Ihr Akkusauger wird mit einer speziellen Wandhalterung geliefert.
Wählen Sie zur Befestigung der Wandhalterung einen Platz nahe (seitlich) einer
Steckdose, nicht im Freien oder in feuchten Räumen. Zur Montage der
Wandhalterung halten Sie diese an die vorgesehene Stelle an die Wand und übertragen
bzw. markieren die Befestigungslöcher mit einem spitzen Bleistift. Achten Sie darauf,
dass die Halterung senkrecht steht und keine elektrischen Leitungen oder Rohre ange-
bohrt werden können.
Nachdem Sie die Löcher gebohrt und die Dübel eingesetzt haben, drehen Sie beide
Schrauben so weit in die Dübel ein, bis der Schraubenkopf einen Abstand zur Wand von
ca. 3 mm erreicht hat.
Hängen Sie nun die Wandhalterung in die Schrauben ein und schieben Sie sie bis zum
Anschlag nach unten. Nachdem sich beide Schrauben in den vorgesehenen Schlitzen
befinden, ziehen Sie beide Schrauben fest an, um die Halterung zu sichern.
Laden
Der Nickel-Metall-Hydrid-Akkupack (NiMH) mit einer Nennspannung von 7,2 V
und einer Ladekapazität von max.1300 mAh des Akkusaugers wurde nur teilwei-
se geladen und muss vor Gebrauch mindestens 20-24 Stunden nachgeladen wer-
den. Stecken Sie den Ladestecker und den Akkusauger in die Wandhalterung und
das Netz-/Ladeteil in eine Steckdose. Durch Aufleuchten der Ladeanzeige wird
das Laden angezeigt. Diese leuchtet dauerhaft, das heisst es erfolgt keine auto-
matische Abschaltung. Die Erwärmung des Gerätes während des Aufladens ist
normal.
Es ist ratsam, den Akkusauger nach jedem längeren Gebrauch nachzuladen, damit er
voll aufgeladen und für den nächsten Einsatz bereit ist. Der NiMH-Akkupack hat keinen
Memory-Effekt und kann deshalb dauernd am Ladegerät angeschlosen bleiben. Vermei-
den Sie aber eine totale Entleerung des Akkus. Er könnte dadurch Schaden nehmen und
die maximale Ladekapazität verringern, d.h. die Laufzeit verkürzen.
Hinweis :
Der EIN / AUS-Schiebe-Taster muss während des Ladens ausgeschaltet sein. Der
Akkusauger darf nicht bei Temperaturen unter 0° C bzw. über 40° C geladen werden. Bei längerem
Nichtbenutzen des Gerätes (ca. 6 Wochen) ist es empfehlenswert, das Ladegerät aus der
Steckdose zu ziehen. Lagern Sie das Gerät kühl und laden Sie es mindestens alle 6 Monate auf.
1
2
3
4
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Fakir IC 2012 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Fakir IC 2012 in the language / languages: English, German, French, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info