713824
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
5
Vor Inbetriebnahme
Aufstellen des Klimagerätes
Das Klimagerät funktioniert nur dann optimal, wenn die Raumverhältnisse seiner Kapa-
zität angepasst sind. Einflussgrößen sind Sonneneinstrahlung, Isolation, Raumgröße,
Einrichtung, Raumbelegung usw.
Wir empfehlen, auf jeden Fall entsprechende Vorkehrungen (Sonnenschutz, Belüftung
usw.) zu treffen, damit bei verglasten Wänden die Sonneneinstrahlung in Grenzen gehal-
ten wird. Fenster und Türen sollten geschlossen bleiben.
Damit die Luftzirkulation am Luftansauggitter mit Filter (5) der Inneneinheit nicht behin-
dert wird, sollte ein Abstand von mindestens 20 cm zu Wand, Fenster, Gardinen und
anderen Gegenständen eingehalten werden.
Auch das Luftaustrittsgitter (2) muss frei sein, damit die Kaltluft ungehindert austreten und
zirkulieren kann.
Für die Verlegung des Verbindungsschlauches von der Innen- zur Außeneinheit
gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:
V
ariante 1
Variante 2 V
ariante 3
durch einen Tür- oder durch den Fensterrahmen durch ein Loch in der Wand,
Fensterspalt auf Balkon (Schlauchdurchführung 15 evtl. eine Wanddurchführ-
oder Terasse verwenden) ung verwenden
Die Außeneinheit wird getrennt von der Inneneinheit
außerhalb
des Raumes aufgestellt (z.B. auf einem Balkon,
Fensterbrett usw.).
Um eine störungsfreie Funktion zu gewährleisten, muss
sie senkrecht stehend auf einer stabilen Unterlage befe-
stigt und gegen Herabfallen (z.B. bei Sturm, Erschütterun-
gen) gesichert
werden.
Man kann die Außeneinheit auch an der Wand befestigen.
Bohren Sie an geeigneter Stelle im horizontalen Abstand
von 28,3 cm und im vertikalen Abstand von 28,7 cm
Löcher in die Wand und setzen Sie die beiliegenden Dübel
(13) ein. Befestigen Sie die Wandhalter (11) mit den bei-
liegenden Schrauben (13) ab der Wand.
Die Außeneinheit zuerst mit der Unterseite in die Wand-
halter einsetzen, dann die Befestigungswinkel oben einra-
sten und mit den Schrauben sichern.
3012 SPLIT-8612.QXD 04.12.2006 13:48 Seite 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Fakir 3012 Split at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Fakir 3012 Split in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info