554735
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
Altgeräte müssen sofort unbrauchbar gemacht werden. Den Netzstecker
ziehen und das Netzkabel direkt am Gerät abschneiden.
Den Wasserzulauf schließen und den Schlauch entfernen. Den
Türverschluss unbrauchbar machen.
— Bei Frostgefahr den Wasserzulaufschlauch vom Wasserhahn trennen
und alles Wasser entleeren, das im Abwasserschlauch sein könnte, indem
dieser so tief wie möglich in eine Wanne gelegt wird.
• ENERGIEEINSPARUNG
— Eine Vorwäsche nur programmieren wenn absolut notwendig:
beispielsweise für stark verschmutzte Sport- oder Arbeitskleidung usw.
— Bei gering oder normal verschmutzter Wäsche genügt ein Programm
bei niedriger Temperatur für ein einwandfreies Waschergebnis.
— Für gering verschmutzte Wäsche ein kurzes Waschprogramm wählen.
— Das Waschmittel entsprechend der Wasserhärte, dem
Verschmutzungsgrad und der Wäschemenge dosieren. Die Hinweise auf
den Waschmittelpackungen beachten.
• UMWELTSCHUTZ
Die Verpackungsmaterialien dieses Geräts sind recyclebar. Entsorgen Sie
sie in den von den Gemeinden eigens zur Verfügung gestellten Containern
und trage Sie auf diese Weise zu Ihrem Recycling und zum Umweltschutz
bei.
Ihr Gerät enthält zahlreiche recyclingfähige Materialien. Es wurde
deshalb mit diesem Zeichen versehen, um Sie darauf hinzuweisen,
dass diese Geräte nach ihrem Gebrauch nicht mit dem übrigen
Hausmüll entsorgt werden dürfen. Das von Ihrem Hersteller in die
Wege geleitete Recycling kann somit in Übereinstimmung mit der
europäischen Richtlinie 2002/96/CE über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte unter optimalen Bedingungen erfolgen. Ihre Gemeindebehörden
oder Ihr Händler informieren Sie gerne über die zu Ihrem Wohnort am
nächsten liegenden Sammelstellen.
Wir danken Ihnen für Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
3
1 / VORSTELLUNG DES GERÄTS
DE
• INHALT
Seite Seite
• GERÄTEBESCHREIBUNG
Entfernen der Transportsicherungen ...........................................4
Versetzen des Geräts ..................................................................4
Kaltwasserversorgung ................................................................4
Abwasserableitung .................................................................... 4
Stromspeisung ............................................................................ 5
Aufstellen des Geräts .................................................................. 5
Beladen der Wäsche ................................................................... 5
Einfüllen der Waschmittel ............................................................ 5
Programmieren ............................................................................7
Kindersicherung ..........................................................................9
Programm- und Optionsdetails ....................................................9
Änderung eines Waschprogramms ............................................10
Automatische Sicherungen .......................................................11
Leeren des Flüssigwaschmittelbehälters ...................................11
Reinigen des Pumpenlters .......................................................12
Pege des Geräts ......................................................................12
Mögliche Störungen ...................................................................13
Anzeigen des Displays................................................................13
Informationen zur EU-Regelung 1015/2010 .............................. 14
• SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Wichtig:
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch
bestimmt. Es wurde für das Waschen, Spülen und Schleudern von
maschinenwaschbaren Textilien entwickelt.
Unbedingt folgende Vorschriften einhalten. Wir lehnen bei
Nichteinhaltung dieser Empfehlungen, was zu Personen- und
Sachschäden führen kann, jegliche Haftung und Garantie ab.
— Das Gerät darf nur entsprechend der Gebrauchsanweisung verwendet
werden, um Schäden an der Wäsche und am Gerät zu vermeiden.
Ausschließlich Wasch- und Pegemittel verwenden, die für den Einsatz in
Haushaltswaschmaschinen vorgesehen sind.
— Sollte die Wäsche vor dem Waschen mit Fleck- oder Lösungsmitteln
oder generell mit brennbaren oder stark detonationsfähigen Produkten
behandelt worden sein, darf sie nicht sofort in die Maschine gelegt werden.
Desgleichen empfehlen wir Ihnen, Lösungsmittel oder Sprühdosen
nicht in der Nähe der Waschmaschine und generell in der Nähe von
Elektrogeräten in einem schlecht belüfteten Raum zu benutzen (Brand-
und Explosionsgefahr).
— Sollten Störungen auftreten, die nicht anhand der empfohlenen Abhilfen
gelöst werden können (siehe Kapitel «MÖGLICHE STÖRUNGEN»), einen
qualizierten Fachmann zu Rate ziehen.
— Sollten Sie die Maschine während des Zyklus öffnen müssen
(beispielsweise, um Wäsche einzulegen oder herauszunehmen), müssen
Sie je nach Phase des Programmablaufs (im Wesentlichen während der
Hauptwäsche) auf die möglicherweise sehr hohe Innentemperatur achten
(Gefahr schwerer Verbrennungen).
— Bei einer Neuinstallation muss das Gerät mit einem neuen Schlauch
am Wassernetz angeschlossen werden. Der gebrauchte Schlauch darf
nicht wiederverwendet werden.
— Keine Kinder mit dem Gerät spielen lassen und Haustiere fernhalten.
F
G
H
I
А
В
С
D
E
F
G
Bedienungstafel
Öffnungsgriff des Deckels (bleibt während des Zyklus verriegelt)
Waschmittelbehälter (nur für Flüssigwaschmittel)
Hebel zum Ausfahren der Fußröllchen
Abwasserschlauch
Einfüllklappe der Waschmittelkammer
Transportsicherung
D 1 D 2
А
В
E
H
Wasserzulaufschlauch (nicht angeschlossen)
I
Šňůra elektrického napájení
C
D
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Fagor FET-6412D at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Fagor FET-6412D in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 3,2 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info