807233
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
3
Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt den korrekten und festen Sitz
der beiden Gurte um das Vorderrad und den Gurt um das Hinterrad der
Fahrräder.
Spannen Sie die Gurte ggf. nach.
Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt, ob die verwendeten Gurte
unbeschädigt und unverschlissen sind.
Beschädigte oder verschlissene Gurte müssen vor Fahrtantritt gegen
unbeschädigte Gurte ausgetauscht werden. Es dürfen nur Gurte
verwendet werden, die von der EAL GmbH dafür zugelassen sind.
Personen- oder Sachschaden durch überstehende Teile
Über den Rand des Fahrzeugs bzw. Fahrradträgers stehende Teile können
während der Fahrt Personen- oder Sachschäden verursachen.
Montieren Sie nur Teile, die nicht über den Rand des Fahrzeugs heraus-
ragen.
Personen- oder Sachschaden durch Überladen
Das Überschreiten der max. Nutzlast des Fahrradträgers, sowie der zulässi-
gen Stützlast der Anhängerkupplung oder des zulässigen Gesamtgewichts
kann zu schweren Unfällen führen.
Beachten Sie unbedingt die Angaben zur max. Nutzlast, zulässigen Stützlast
und zulässigem Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs. Überschreiten Sie diese
Angaben keinesfalls.
Personen- oder Sachschaden durch beschädigten Fahrradträger
Beschädigungen des Trägers z. B. verbogene Teile, Risse oder Kratzer,
schließen die sichere Funktion des Trägers aus.
Montieren Sie den Fahrradträger nicht, wenn Beschädigungen vorhanden
sind.
Gehen Sie wie im Kapitel Wartung beschrieben vor.
Sachschaden durch ö nende Heckklappe
Die Heckklappe könnte gegen den Fahrradträger schlagen und beschädigt
werden.
Elektrische Heckklappen abschalten und manuell betätigen.
Es können Schäden am Träger oder dem Fahrrad entstehen, wenn die
Auspu mündung direkt daran grenzt.
Benutzen Sie ggf. eine Auspu blende.
Sachschaden durch heiße Auspu gase
Personen- oder Sachschaden durch Verlust des Fahrradträgers
während der Fahrt
Eine unsaubere oder schadhafte Verbindung zwischen Fahrradträger und
Anhängerkupplung kann zum Lösen des Fahrradträgers führen.
Tauschen Sie eine schadhafte Anhängerkupplung aus.
Säubern Sie die Anhängerkupplung von Dreck, Staub und Fett.
Es können Schäden durch verlierbare Teile entstehen, wenn diese sich
während der Fahrt vom Fahrrad lösen.
Nehmen Sie alle verlierbaren Teile wie Luftpumpen, Batterieleuchten,
Navigationsgeräte, Fahrradcomputer, Werkzeugtaschen oder Körbe vor
der Fahrt ab.
Die Allgemeine Betriebsgenehmigung muss bei
angebautem Träger immer im Fahrzeug mitgeführt
werden.
Führen Sie keine Leerfahrten mit dem Fahrradträ-
ger durch. Nutzen Sie einen geeigneten Ort für die
Zwischenlagerung. Dies vermeidet einen erhöhten
Kraftsto verbrauch und schont den Fahrradträger.
Der Fahrzeugführer ist grundsätzlich dafür verant-
wortlich, dass die Ladung und die Ladungssicherung
vorschriftsmäßig sind.
Personen- oder Sachschaden durch erhöhte Windlast
Der Fahrradträger und die Anhängerkupplung können durch eine zu hohe
Windlast beschädigt werden.
Entfernen Sie vor Fahrtantritt alle Packtaschen vom Fahrrad.
Verwenden Sie keine Schutzhüllen für das Fahrrad während der Fahrt.
Personen- oder Sachschaden durch Verlust von Fahrradteilen
während der Fahrt
Grundrahmen mit Schnellverschluss U-Bügel
2 x Schlossschraube M8 x 60
2 x Scheibe 15,8 x 8,3 x 1,2
2 x Knaufmutter M8
5. BEDIENUNGSANLEITUNG
5.1.1 MONTAGE DES UBÜGELS
5.1 MONTAGE DES FAHRRADTRÄGERS
Der Fahrradträger muss noch zusammengebaut werden. Nehmen Sie alle
Bauteile aus der Verpackung und legen diese übersichtlich hin. Überprü-
fen Sie den Lieferumfang. Jeder Arbeitsschritt wird beschrieben und zeigt
Ihnen deutlich, welche Bauteile Sie für die Montage des Fahrradträgers
benötigen.
Der U-Bügel wird am unteren Ende ca. 5 cm breiter als die
Aufnahmen ausgeliefert, d. h. die Rohre sind in losem Zustand
nicht parallel. Bei der Montage müssen die Rohrenden stark
zusammengedrückt werden.
Der Zweck der Vorspannung ist, der U-Bügel kann „klapperfrei“
für ein platzsparendes Verstauen umgelegt werden.
Stecken Sie nun den U-Bügel auf die dafür vorgesehenen Rohrhülsen.
Stecken Sie die Schlossschrauben M8 x 60 von außen durch die Bohrungen
des U-Bügels und die Rohrhülsen. Setzen Sie die Scheiben und Knaufmut-
tern M8 auf die Schraubenenden und ziehen Sie die Knaufmuttern fest.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Eufab 11417 - James at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Eufab 11417 - James in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0.98 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info