2718
29
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
SCHUTZVORRICHTUNGEN
53
52
REINIGEN
Überhitzungschutz
Im Gerät sind drei Schutzvorrichtungen gegen
Überhitzung eingebaut.
Die erste Schutzvorrichtung schützt die
Elektronik. Wenn die Temperatur an der
Elektronik zu hoch wird, greift diese Schutz-
vorrichtung ein und wird das Gerät ausge-
schaltet. Der Ventilator läuft weiter, um das
Gerät abzukühlen. Im Display erscheint F7.
Drücken Sie auf eine beliebige Taste, um die
Angabe zu löschen. Schalten Sie das Gerät
erneut ein und wählen Sie eine niedrigere
Stufe.
Die zweite Schutzvorrichtung schützt Ihre
Töpfe, indem die Temperatur der Glasplatte
kontrolliert wird. Für das einwandfreie
Funktionieren dieser Schutzvorrichtung ist es
wichtig, daß der Topfboden eben ist.
Wenn die Temperatur zu hoch wird, schaltet
das Gerät automatisch zurück auf eine
niedrigere Stufe. Wenn diese Schutzvorrich-
tung defekt ist, erscheint auf dem Display F1
und F2 (vordere Kochflächen) oder F3 und F4
(hintere Kochflächen). Rufen Sie den
Servicedienst an, wenn die Störmeldungen
F1, F2, F3, F4, F5, F6, F8 oder F9 im Display
erscheinen.
Die dritte Schutzvorrichtung schützt gegen
Topfbrand. Wenn Sie einen leeren Topf oder
einen Topf mit wenig Öl aufsetzen, wird die
Kochstelle messen, daß der Erhitzungsprozeß
zu schnell verläuft, und das Gerät automatisch
auf eine niedrigere Stufe zurückschalten.
Diese niedrigere Stufe wird nicht im Display
angezeigt.
Sobald die Kochstelle dann die
Höchsttemperatur erreicht hat, wird das Gerät
ausgeschaltet (die zweite Schutzvorrichtung
schaltet sich dann ein).
Reinigen
Obwohl übergekochte Lebensmittel nicht
einbrennen können, ist es trotzdem
empfehlenswert, die Kochfläche direkt nach
der Benutzung zu reinigen.
Auch hartnäckige Flecken lassen sich mit
einem milden Reinigungsmittel
(z.B. Spülmittellauge) entfernen.
Wasserringe oder Kalkreste können am
einfachsten mit Essigreiniger entfernt werden.
Metallspuren (die durch das Schieben von
Töpfen entstehen) lassen sich häufig nur
schwierig beseitigen. Verwenden Sie dafür
z.B. Stahlfix oder Collo Luneta.
Verwenden Sie niemals Scheuermittel.
Diese verursachen Kratzer, in denen sich
Kalk und Schmutz sammeln.
Verwenden Sie niemals scharfe
Gegenstände, wie Stahlwolle oder
Scheuerschwämme.
Schutzvorrichtungen
In das Gerät sind verschiedene
Schutzvorrichtungen eingebaut, die Ihr
Kochgerät und die Elektronik schützen. Wenn
das Gerät auf die richtige Art und Weise
eingebaut wurde, werden die Schutz-
vorrichtungen selten oder nie eingreifen.
Detektorschutz
Die Kochzone reagiert nur, wenn ein geeig-
neter Topf auf der Kochplatte steht. Liegt etwa
nur ein Löffel oder eine Gabel auf der
Kochzone, wird sie sich nicht einschalten. Die
Lampen blinken weiterhin. Das Gerät schaltet
sich auch aus, wenn zwei Töpfe
aneinanderstoßen oder wenn ein Topf mit
einer Wand in Berührung kommt. Achten Sie
also darauf, daß die Töpfe "frei" stehen.
Lüftungsschutz
Die Elektronik muß gekühlt werden. Die kühle
Luft wird hinter dem Küchenschrank
angesaugt und an der Vorderseite unter der
Arbeitsfläche wieder ausgeblasen. Das Gerät
kann daher nur funktionieren, wenn genügend
Luft zirkulieren kann. Wenn die Strömung
nicht ausreicht, wird sich das Gerät nicht
einschalten.
29


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Etna Ik5600 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Etna Ik5600 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info