324103
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
Damit eine gute Belüftung im Einbauzustand gewährleistet ist, müssen die Backöfen unter Einhaltung der in den Abb.1-2 auf Seite 3 gezeigten Abstände installiert werden.
Zur Sicherung einer guten Belüftung ist das Entfernen der hinteren Wandplatte des Einbauraums vorzunehmen. Ausserdem muss die Auflagefläche über einen hinteren
Freiraum von wenigstens 70mm verfügen.
Hinweis: Für die mit Kochflächen kombinierten Backöfen sind unbedingt die Anweisungen zu beachten, die in der Betriebsanleitung enthalten sind, die zusammen mit
den Kochflächen geliefert wird.
WICHTIG
Damit eine einwandfreie Funktion des Einbaugerätes gewährleistet wird, muss der Schrank unbedingt über die entsprechenden Eigenschaften verfügen.
Die Platten die an den Backöfen angrenzenden Schränke müssen aus wärmebeständigem Material sein. Insbesondere bei Schränken aus Furnierholz müssen die verwendeten
Klebstoffe Temperaturen bis zu 120°C widerstehen: halten die Plastikmaterialien oder Kleber solchen Temperaturen nicht stand, dann sind Verformungen und Entleimungen die Folge.
Nach dem Einbau des Gerätes dürfen entsprechend den Sicherheitsnormen, eventuelle Berührungen mit elektrischen Teilen, nicht möglich sein.
Sämtliche, der Sicherheit dienenden Teile müssen so angeordnet sein, daß sie sich ohne die Zuhilfenahme von Werkzeugen nicht entfernen lassen.
Abb. 6
VERSORGUNGSANSCHLUSS
DER ANSCHLUSS DES GERÄTS MUSS DURCH QUALIFIZIERTES PERSONAL, NACH DEN VORSCHRIFTEN IN KRAFT, AUSGEFÜHRT WERDEN.
Es ist die elektrische Belastung der Anlage und Steckdosen zu überprüfen um festzustellen, ob diese für die auf dem Leistungsschild angegebene maximale Leistung geeignet sind.
Den Stecker in die Stromsteckdose einsetzen, die mit einem einwandfrei funktionierenden dritten Erdleiterkontakt ausgerüstet sein muß. In Deutschland ist der Ofen direkt an die
Erdanschluß-Steckdose durch Fachpersonal zu montieren. Bei den Modellen, die ohne Stecker geliefert werden, einen genormten Stecker an das Kabel montieren, der für die auf
dem Leistungsschild angegebene Belastung geeignet ist. Der Erdleiter ist durch die gelb-grüne Farbe gekennzeichnet. Diese Arbeit muss durch qualifiziertes Personal
(Elektroinstallateur) ausgeführt werden. Passt der Gerätestecker nicht in die Steckdose, dann ist der Stecker durch einen anderen, für die Steckdose geeigneten zu ersetzen. Auch
diese Arbeit darf nur vom Elektroinstallateur ausgeführt werden. Letztgennanter soll auch insbesondere feststellen, ob der Kabelquerschnitt der Steckdose für die vom Geräte
aufgenommene Leistung geeignet ist. Das Anschlußkabel muß einen Querschnitt, wie nach der Tabelle Abb.6, haben. Es kann auch der direkte Anschluß an das Netz vorgenommen
werden, indem zwischen dem Gerät und dem Versorgungsnetz ein der Last entsprechender, genormter Mehrfachschalter mit Mindestabstand von 3 mm zwischen den Kontakten
eingebaut wird. Das gelb-grüne Erdungskabel darf durch den Schalter nicht unterbrochen werden. Die für den Anschluß verwendete Steckdose oder der Mehrfachschalter
müssen bei dem eingebauten Haushaltsgerät jederzeit leicht zugänglich sein. Wichtig: Bei der Installation ist darauf zu achten, daß das Versorgungskabel so gelegt wird, daß bei
Raumtemperatur in keinem Punkt desselben Temperaturen von über 50° erreicht werden. Das Gerät entspricht den Sicherheitsvorschriften der Normanstalten. Die elektrische
Sicherheit dieses Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn es richtig an einen einwandfrei funktionierenden Erdleiter angeschlossen ist, in Übereinstimmung mit den für die elektrische
Sicherheit geltenden Normen. Wichtig: der Hersteller ist von jeder Verantwortung für eventuell auftretende Schäden an Personen und Sachen befreit, die auf das Fehlen eines
Erdleiters zurückzuführen sind.
20 17
A
U
T
O
«LED» PROGRAMMER Mod. A 6310
Features
24 hours clock with automatic programme and minutes counter.
Functions
Cooking time, cooking end time, manual position, clock, minutes counter, times to be set up to 23 hours 59 minutes.
Display
4-figures, 7-segments diplay for cooking times and time of day.
Cooking time and manual function = saucepan symbol
Automatic function = AUTO
Minutes counter = bell symbol
The symbols light up when the corresponding functions are selected.
Setting
To set, press and release the desired function, and within 5 seconds set the time with + and - buttons.
Minutes counter
Cooking time
End time
Manual
Subtract time
Add time
Tasto + e -
+ and - buttons.
The + and - buttons increase or decrease the time at a speed depending on how long the button is pressed.
Setting the time
Press any two buttons (cooking time, end time, minutes counter) at the same time, and + or - button to set the desired time. This deletes any previously set programme. The
contacts are switched off and the AUTO symbol flashes.
Manual use
By pressing the manual button the relay contacts switch on, the AUTO symbol switches off and the saucepan symbol lights up.
Manual operation can only be enabled after the automatic programme is over or it has been cancelled.
Automatic use
Press the cooking time or end time button to switch automatically from the manual to the automatic function.
Semi-automatic use with cooking time setting
Press the cooking time button and set the desired time with + or -. The AUTO and cooking time symbols light up continuously. The relay switches on immediately. When the
cooking end time corresponds to the time of day, the relay and cooking time symbol switch off, the sound signal rings and the AUTO symbol flashes.
Semi-automatic use with end time setting
Press the end time button. The time of day appears on the display. Set the cooking end time with + button. The AUTO and cooking time symbols light up continuously. The relay
contacts switch on. When the cooking end time corresponds to the time of day, the relay and the cooking time symbol switch off. When the cooking time is up, the AUTO symbol
flashes, the sound signal rings and both the relay and the cooking time button switch off.
Automatic use with cooking time and end time setting
Press the cooking time button and select the length of the cooking time with + or - button. The AUTO and cooking time symbols light up continuously. The relay switches on. By
pressing the cooking end time button the next cooking end time appears on the display. Set the cooking end time with + button. The relay and the cooking time symbol switch
off. The symbol lights up again when the time of day corresponds to the cooking start time. When the cooking time is up, the AUTO symbol flashes, the sound signal rings, the
cooking time symbol and the relay switch off.
Minutes counter
Press the minutes counter button and set the cooking time with + or - button.
The bell symbol lights up when the minutes counter is operating. When the set time is up, the sound signal rings and the bell symbol switches off.
Sound signal
The sound signal starts at the end of a programme or of the minutes counter function and it lasts for 15 minutes.
To stop it, push any one of the functions buttons.
Start programme and check
The programme starts 4 seconds after it has been set. The programme can be checked at any time by pressing the corresponding button.
Setting error
A setting error is made if the time of day on the clock falls within the cooking start and end times. To correct the setting error, change the cooking time or cooking end time. The
relays switch off when a setting error is made.
Cancelling a setting
To cancel a setting, press the cooking time button and then press the - button untill 00 00 appears on the display. A set programme will automatically cancel on completion.
Abb. 4
Abb. 5
70
70
70
VERSORGUNGSART
Verschiedene Anschlüsse erfolgen durch die einfache Verschiebung der
Verbindungsbrücken auf dem Klemmbrett.
Die Backöfen, die über dieses Klemmbrett verfügt sind, sind ohne Versorgungskabel
ausgerüstet.
Auf Grund der Versorgungsart, benutzen Sie einen Kabel nach der folgenden Tabelle.
230V~ 230V 3~ 400V 3N~
400V 2N~
H05RR-F
Ø 3 x 4 mm
2
*4 x 2,5 mm
2
*5 x 1,5 mm
2
H05RN-F
* Unter Berücksichtigung des Gleichzeitigkeits-Faktor 0,75.
5
4
3
2
1
E
230 V~
L1
N
5
4
3
2
1
E
L1
L2
N
400 V 2N~
5
4
3
2
1
L1
L2
L3
N
E
400 V 3N~
1
3
5
2
4
2
1
3
4
5
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Etna a6305ft at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Etna a6305ft in the language / languages: Dutch as an attachment in your email.

The manual is 0,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info