783509
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
98
Verwendung Ihres Smart KettleEspressions Quiet Shield®
Der Espressions Smart Kettle ist mit dem
Espressions Quiet Shield® versehen, einer neuen
und exklusiven Quiet Boil-Technologie, die das
Kochen von Wasser zu einem friedlichen Vorgang
macht.
Das Espressions Quiet Shield® ist eine am Boden
des Wasserkochers befestigte Edelstahlscheibe, die
als Diffusorplatte dient. Er weist einer Reihe von
Löchern auf, die zur Verteilung und Verkleinerung
der Wasserblasen beitragen und so den Lärm des
Siedeprozesses deutlich reduzieren.
Wartung der Quiet Boil-Technologie.
Mineralische Ablagerungen im Leitungswasser
verfestigen sich, wenn das Wasser erhitzt wird;
Kalkablagerungen können weiß, farbig oder sogar
rostig aussehen und sind normalerweise sichtbar,
aber Phosphatablagerungen sind im Allgemeinen
nicht sichtbar, obwohl sie das Wasser beim Erhitzen
trüb erscheinen lassen können.
Die regelmäßige Verwendung des Wasserkochers
kann zur Anreicherung dieser Mineralien führen,
was die Wirksamkeit des Espressions Quiet Shield®
sowie die Leistung des Wasserkochers reduziert.
Es ist wichtig, Ihren Wasserkocher regelmäßig zu
entkalken, um den Quiet Shield® zu pflegen und die
Lebensdauer des Wasserkochers zu verlängern.
Espressions empfiehlt, den Wasserkocher alle 4-6
Wochen zu entkalken. Weitere Informationen zum
Entkalken Ihres Espressions Smart Kettle finden Sie
auf Seite 10.
Bevor Sie Ihren Wasserkocher benutzen.
Es wird empfohlen, den Wasserkocher vor Gebrauch
zu reinigen, indem Sie ihn bis zur Höchststandsan-
zeige mit Wasser füllen, das Wasser zum Kochen
bringen und es dann weggießen.
Wichtig: Füllen Sie den Wasserkocher nicht über
den maximalen Füllstand hinaus, da beim Kochen
Wasser aus dem Auslauf austreten kann.
1. Um den Wasserkocher zu füllen, nehmen Sie
ihn vom Netzteil ab und öffnen Sie den Deckel,
indem Sie den Knopf oben am Griff drücken.
2. Füllen Sie den Wasserkocher mit der gewünsch-
ten Wassermenge. Füllen Sie den Wasserkocher
immer zwischen der minimalen und der maxi-
malen Markierung. Füllen Sie den Wasserkocher
nicht unterhalb der „min"-Anzeige, da zu wenig
Wasser dazu führen kann, dass der Kessel durch
den Schutz vor Trockenkochen abgeschaltet wird,
bevor das Wasser abgekocht ist.
3. Drücken Sie den Deckel fest zu, bis er einrastet.
4. Stellen Sie den Wasserkocher auf das Netzteil.
Stecken Sie das Netzkabel in eine 230-240 Volt
Wechselstromsteckdose und schalten Sie den
Strom ein.
Hinweis:
Wenn der Wasserkocher nicht korrekt auf
dem Netzteil positioniert ist, zeigt die LCD-Anzeige
vor dem Übergang in den Ruhemodus „--:--°C“ und
die aktuelle Temperatur an.
Verwenden Sie Ihren Espressions Smart Kettle
Tipp: Der Espressions Smart Kettle hat fünf optimale
Teetemperaturen, aus denen Sie wählen können:
80 °C, 85 °C, 90 °C, 95 °C und 100 °C (Einfach
kochen). Die ideale Wassertemperatur für Ihren
Tee finden Sie in der Tabelle „Stile und Tipps für die
Teezubereitung" auf Seite 11.
Hinweis: Die Temperatureinstellungen dienen nur
als Leitfaden und können je nach persönlicher
Vorliebe variieren.
1. Alle Schaltflächen sind One-Touch-Buttons. Wählen
Sie die gewünschte Temperatur durch Drücken
der angegebenen Taste und der Heizzyklus wird
sofort aktiviert. Die von Ihnen gewählte Tempera-
turtaste leuchtet auf und alle anderen Tasten sind
nicht beleuchtet.
Wenn nach 30 Sekunden nichts ausgewählt wurde,
werden die Tasten nicht mehr beleuchtet. Nachdem
10 Minuten lang nichts ausgewählt wurde, geht die
LCD-Anzeige in den Ruhemodus über.
Hinweis: Im Ruhemodus verbraucht der Wasserko-
cher weniger als 0,5 W.
2. Wenn der Heizzyklus eingeleitet wird, zeigt die
LCD-Anzeige die geschätzte Zeit an, die benötigt
wird, um die gewählte Wassertemperatur zu
erreichen. Die auf dem LCD-Display angezeigte
Funktion „Time to Boil" (Kochzeit) zählt abwärts,
bis die gewählte Temperatur erreicht ist, wor-
aufhin der Wasserkocher einen Signalton abgibt.
Der Wasserkocher schaltet sich automatisch aus,
sobald die Temperatur erreicht ist.
3. Während des Heizzyklus zeigt die LCD-Anzeige
die ansteigende Temperatur sowie die Anzahl der
verbleibenden Minuten und Sekunden bis zum
Erreichen der gewählten Temperatur an.
4. Der Wasserkocher piept einmal, wenn die ge-
wählte Wassertemperatur erreicht ist.
Hinweis: Um den Heizvorgang jederzeit während
des Siedezyklus abzubrechen, drücken Sie einfach
einmal auf die Taste für die gewählte Temperatur
oder nehmen Sie das Gefäß vom Boden ab.
Hinweis: Wenn der Wasserkocher während des
Heizvorgangs vom Netzteil getrennt wird, wird der
Wasserkocher automatisch zurückgesetzt, wodurch
der Heizzyklus abgebrochen wird.
40 °C/Sterilisierungsfunktion
1. Um die 40 °C-Funktion auszuwählen, drücken Sie
die Taste einmal. Das Wasser wird auf 40 °C erhitzt.
Hinweis: Die GESCHÄTZTE ZEIT bis zum Kochen
wird nicht angezeigt, wenn 40 °C gewählt ist. Sie
hängt davon ab, wie viel Wasser im Wasserkocher ist
Hinweis: Um sicherzustellen, dass die Wasser-
temperatur 40 °C nicht überschreitet, erfolgt der
Erwärmungsprozess absichtlich unterbrochen,
weshalb es einige Minuten dauern kann, bis diese
Temperatur erreicht ist.
2. Zur Auswahl der Funktion Sterilisieren drücken
und halten Sie die Taste 1 Sekunde lang gedrückt.
Die Sterilisierungsvorrichtung erhitzt das Wasser
auf 100 °C und hält es 5 Minuten lang in einem
rollenden Siedezustand. Wenn die Sterilisierungs-
funktion aktiviert ist, wird auf der LCD-Anzeige
„STERILISIERUNGSZYKLUS“ angezeigt.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Espressions EP9650 Smart Kettle at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Espressions EP9650 Smart Kettle in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.88 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Espressions EP9650 Smart Kettle

Espressions EP9650 Smart Kettle User Manual - English - 9 pages

Espressions EP9650 Smart Kettle User Manual - Dutch - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info