44542
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Einstellungen
Ausschalten des Projektors
"Einstellen des Bildwinkels"
Halten Sie die Fußeinstellknöpfe auf beiden Seiten
gedrückt und heben dabei die Projektor-Vorderseite
an. Verlängern Sie die vorderen Gerätefüße.
Keystone
Ist der Projektor nicht im rechten Winkel zur
Leinwand aufgestellt, wird das Projektionsbild
trapezförmig verzeichnet. Diese Verzerrung kann
korrigiert werden.
Einstellen der Bildgröße
und der Bildschärfe
Feineinstellung der Bildgröße
Drücken Sie zur Einstellung der
Projektionsgröße die Taste
[Wide] oder [Tele] im Bedienfeld.
[Wide] : größeres Bild
[Tele] : kleineres Bild
Einstellen der Bildschärfe
Stellen Sie durch Drehen des
Scharfeinstellrings die Schärfe
ein.
p
Außerdem kann Folgendes eingestellt werden.
Auto Setup (Computeranschlüsse)
s Bedienungsanleitung "Anpassen von computererzeugten Bildern"
Bei der Projektion von Computerbildern wird das Eingangssignal automatisch erkannt
und auf die optimale Bildprojektion eingestellt. Ist die automatische Anpassung nicht
zufriedenstellend, sind einzelne Einstellungen auch manuell über die Menüs möglich.
Andere Einstellungen s Bedienungsanleitung "Konfigurationsmenüs "
Drücken Sie die Taste [Menu] zur Anzeige des Konfigurationsmenüs. Mit den
Konfigurationsmenüfunktionen können Sie Helligkeit, Kontrast und Farbe einstellen.
Schalten Sie alle am Projektor
angeschlossenen Geräte aus.
Drücken Sie zweimal die Taste [Power], um
das Gerät auszuschalten.
Die Netzanzeige blinkt orangerot
(Abkühlphase läuft ca. 20 Sek.).
Achten Sie darauf, dass die Netzanzeige
orangerot leuchtet und ziehen Sie erst
dann das Netzkabel aus der Steckdose.
s Bedienungsanleitung
"Einstellen der Bildwiedergabe"
Fußeinstellknopf
Einstellbare Vorderfüße
s Bedienungsanleitung
"Ausschalten des Projektors"
Netzanzeige
Wenn Sie das Netzkabel entfernen, solange
die Netzanzeige orangerot blinkt, können
Betriebsprobleme auftreten.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Epson EMP-S1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Epson EMP-S1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Epson EMP-S1

Epson EMP-S1 Quick start guide - English - 4 pages

Epson EMP-S1 User Manual - English - 75 pages

Epson EMP-S1 User Manual - German - 77 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info