68730
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
EINSTELLUNGEN AN DER AKTIVWEICHE
Die EBR-SPL-X4 Bassreflex Systeme benötigen ein tiefpassgefiltertes
Signal. D.h. die Aktivweiche am Verstärker die dem Basskanal
vorgeschaltet ist, oder der DSP am Headunit welche den Sub-
Line-Out ansteuert, muss entsprechend aktiviert werden. Üblich
sind Flankensteilheiten von min. 12 dB/Okt bis max. 24dB/Okt.
Bei Kompaktklassefahrzeugen ergibt eine Tiefpassfilterung des
Subkanales mit 18dB und eine Hochpassfilterung mit 12dB/Okt.
für die Satellitensysteme in der Regel die beste Summenaddition der
Schallanteile und dadurch beste Präzision und höchsten Schalldruck
im Übergangsbereich.
Die Trennfrequenz des Tiefpasses für den Subwoofer und der
Hochpässe der Komponenten- oder Koaxialsysteme sollte vorab auf
ca. 80Hz eingestellt werden, was eine gute Ausgangsbasis für das
Austesten der akustisch korrekten Anschlusspolung des Subwoofers
darstellt.
Phasenrichtige Polung: Bedingt durch die Wegstreckendifferenz
der Schallanteile vom Komposystem in den Vordertüren und dem
Subwoofer im Kofferraum muss durch Umpolen des Subwoofer
Anschlusskabels am Terminalstecker die besser klingende
Anschlussvariante ausgetestet werden. Die Feineinstellung der
Phase des Basskanales kann wenn vorhanden, über den Phase-
Shift Regler am Amp oder der Laufzeitkorrektur am Headunit /
Prozessor noch weiter optimiert werden. Die vorab zu tätigende
beste Anschlusspolung vom Subwoofer zeichnet sich durch kleinere
Schallauslöschung auf der Übergangsfrequenz aus, was sich
normalerweise durch hörbar mehr Pegel im oberen Bassbereich
äussert.
Der „Hörtest“ zur Beurteilung des Klanges der beiden möglichen
Anschlusspolungen erfolgt – mit geschlossener Heckklappe – immer
auf dem Fahrersitz. Eine der beiden Anschlussvarianten wird
einen hörbar satteren und volleren Klang im oberen Bassbereich
zur Folge haben! Ist diese gefunden, kann der Oberteil vom Stecker
festgeschraubt werden.
Durch die Fein-Einstellung der Subwoofer Trennfrequenz und der
Eingangsempfindlichkeit an der Endstufe, lässt sich der Klang
des Subwoofers im Bassbereich weiter optimieren. Die Tiefpass
Trennfrequenz sollte dabei in einem Bereich von ca. 65 bis max.
90 Hz liegen.
Hinweis: Eine zu tiefe Trennfrequenz (<70Hz) führt zu einem tiefbass-
lastigen und drucklosen Klang, zu hohe Trennfrequenzen ergeben
eine unsaubere und „dünne“ Basswiedergabe mit Dröhnneigung
und fehlendem Tiefgang.
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses EMPHASER SPL-X4 Bassreflex
Subwoofer-Systems.
Vor der Inbetriebnahme dieses Gehäuse-Subwoofers lesen Sie bitte
die nachfolgende Anschluss- und Einstellanleitung genau durch, um
das Klangpotential dieses Gerätes voll auszuschöpfen.
Dieser EMPHASER Gehäuse-Subwoofer basiert auf dem Bassreflex
Funktionsprinzip, mit nachfolgenden Hauptmerkmalen:
TECHNISCHE HAUPTMERKMALE
Bestückt mit E12SPL-X4 / E15SPL-X4 Subwoofer
Optimiert für Schalldruck >130dB
Gehäusekonstruktion aus MDF mit aufgedoppelter Front
Slot Port Reflexkanal mit grossem Öffnungsquerschnitt
EMPHASER Quick-Connect Anschlussterminal
GEHÄUSEPLAZIERUNG & WEITERE INFOs
Die Bassreflex Gehäusesubwoofer sind r eine Plazierung
im Kofferraum, direkt hinter der Rückbankschräge ausgelegt,
respektive akustisch auf diese Position im Fahrzeug abgestimmt.
Das EMPHASER Sicherheits-Anschlussterminal erleichtert den
Anschluss und das Herausnehmen des Subwoofergehäuses (wenn
mal das ganze Kofferraumvolumen benötigt wird). Das unbe-
absichtigte Verpolen des Zuleitungkabels zum Subwoofer wird
durch die spezielle Formgebung des Steckers und der Dose
vermieden. Die EMPHASER SPL-X4 Gehäuse verfügen über eine
Bassreflexabstimmung mit Slot Port Kanal, welches deutlich höhere
Lautstärken ohne Nebengeräusche durch Luftverwirbelungen ermög-
licht, da der Kanal eine optimale Koppelung der schwingenden
Luftsäule an die Woofermembrane ermöglicht.
ANSCHLUSS AM VERSTÄRKER
Entfernen Sie den Deckel des Steckergehäuses und schliessen
Sie das auf ca. 8 mm Länge abisolierte Zuleitungskabel von den
entsprechenden Kanälen der Endstufe, welche den S4 Subwoofer
treiben sollen an die beiden innenliegenden Polklemmen an.
Montieren Sie den Deckel des Steckers noch nicht, denn es muss
erst die akustisch richtige Polung des Subwoofers durch austesten
gefunden werden.
TECHNISCHE DATEN EBR112SPL-X4 EBR115SPL-X4
Maximale Belastbarkeit: 5 kW 5 kW
Dauerbelastbarkeit: 2500 W 2500 W
Wirkungsgrad (1W/1m): 89 dB 90 dB
Frequenzgang (-3dB im Fahrzeug): 40 – 85 Hz 35 – 85 Hz
Nennimpadanz: 2 x 2 Ohm 2 x 2 Ohm
Dimensionen (WxDxH mm): 582 x 480 x 402 675 x 513 x 467
Änderungen der Konstruktion und der Spezifikationen vorbehalten
PORTED TRUNK BOX SUB
LOADED with SPL-X4 WOOFER
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Emphaser EBR112SPL-X4 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Emphaser EBR112SPL-X4 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 1,11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info