367330
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/57
Next page
5 6
D
D
D
D
MIKROWELLENLEISTUNGSSTUFEN
Einstellung.................................... Anwendung
Low ........................................ Warmhalten von Gerichten
Defrost .................................... Auftauen von Fisch, Fleisch oder Geflügel etc.
Med ........................................ Schonendes Garen und Erhitzen
M.high .................................... Erhitzen von bereits aufgetauten Gerichten und Tellergerichten
High ........................................ Schnelles Garen und Erhitzen
BEDIENUNG
Die Tür öffnen.
Gargut in ein geeignetes Geschirr geben und auf den Drehteller stellen. Die dicksten Bereiche der
Lebensmittel am Rande des Geschirrs platzieren.
Speisen abdecken
Die Nahrungsmittel mit speziell mikrowellen-geeigneten Deckeln abdecken, um gleichmäßiges Kochen der
Nahrungsmittel zu ermöglichen. Weiter verhindert das Abdecken Spritzen und Austrocknen der
Nahrungsmittel.
Speisen schützen
Dünne Fleisch- oder Geflügelteile mit Folie abdecken, um zu starkes Garen zu vermeiden.
Speisen verühren
Von der Außenseite bis zur Tellermitte ein- bis zweimal, falls möglich.
Speisen umdrehen/umsetzen
Nahrungsmittel wie Hamburger oder Huhn während des Kochvorganges einmal wenden. Größere Stücke
mehrmals wenden, um gleichmäßiges Kochen zu erreichen. Nahrungsmittel wie Fleischbälle, während des
Kochvorganges, vom Geschirrzentrum zur Geschirraußenseite umplatzieren.
Ruhezeit
Aufgewärmte Flüssigkeiten bzw. Getränke können nachträglich noch sprudeln. Nach dem Garen noch
etwas stehen lassen. Speisen bzw. Flüssigkeiten herausnehmen und wenn möglich, umrühren. Während
dieser Zeit die Speisen abdecken, damit sie fertig kochen, aber nicht überkochen.
Mikrowellensicherer Plastikfilm
Zum garen von Speisen mit hohem Fettanteil, die Folie auf keinen Fall in Berührung mit der Speise
bringen, sonst könnte die Folie schmelzen.
Mikrowellensicherer Plastikbehälter
Manche Plastikbehälter sind nicht zum Garen von sehr fetthaltigen oder zuckerhaltigen Speisen geeignet.
Tür schließen.
Den Netzstecker (8) mit einer entsprechenden Steckdose verbinden
Mit dem Leistungsregler (9) gewünschte Mikrowellenleistung, Grill oder Kombinationsbetrieb einstellen.
Beachten Sie die Eignung des Geschirrs.
Den Zeitregler (10) auf die gewünschte Dauer einstellen. Das Gerät und das Licht werden eingeschaltet.
Kochvorgang immer mit kürzester Zeit durchführen, wenn nötig nochmals nachkochen. Verkochte
Nahrungsmittel können rauchen oder sogar Feuer fangen!
Das Gerät schaltet sich nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch aus, gleichzeitig ertönt ein Warnton
und das Licht erlöscht.
Wird das Gerät nicht mehr benötigt, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Wird die Tür geöffnet und vor Ablauf der eingestellten Zeit die Speisen entnommen, so muss der Zeitregler
auf 0 zurückgedreht werden, um Wiedereinschalten des Gerätes zu verhindern.
Hinweise:
Bei einer Garzeit unter 2 Minuten den Zeitregler erst über die 3-Minuten-Markierung hinaus und dann auf
die gewünschte Zeit zurückdrehen.
Die Garzeit kann jederzeit geändert werden. Durch Drehen des Zeitwählers auf 0 kann die Garzeit
vorzeitig beendet werden.
Durch das Sichtfenster (2) können Sie den Kochvorgang im Auge behalten.
Der Garzustand der Speisen kann durch Öffnen der Tür jederzeit überprüft werden. Beim Öffnen der Tür
wird der Kochvorgang automatisch unterbrochen. Beim Schließen der Tür ist die Mikrowelle wieder in
Betrieb.
TABELLEN
Bei den Zeit- und Gewichtsangaben handelt es sich um Richtwerte, die je nach Qualität,
Zerkleinerungsgrad, Lagertemperatur und Feuchtigkeitsgehalt der Lebensmittel variieren können. Garen
Sie im Bedarfsfall noch etwas nach.
A
uftauen (Defr
ost)
Die Auftaustufe taut rohe Speisen schonend auf. Flache Teile tauen besser auf als hohe. Die Speisen
möglichst gleichmäßig auf dem Drehteller verteilen. Ungleich dicke Lebensmittel, wie ganze Fische oder
Geflügelteile so anordnen, dass die dickeren Teile nach außen liegen.
Kompakte Stücke, z.B. Fleisch, mehrmals wenden. Lebensmittel nicht vollständig auftauen lassen. Die
untenstehenden Nachtauzeiten außerhalb des Gerätes lassen das Gefriergut vollständig auftauen.
Lebensmittel/Speise Menge Leistung Zeit Nachtauzeit Hinweise
in Gramm Stufe Min. Min.
Fleisch
Rinderhack ca. 500 Defrost ca. 10 ca. 5
Geflügel
Hähnchen ca. 1250 Defrost ca. 30 ca. 15 Nach der Hälfte der
Auftauzeit wenden.
Obst
Himbeeren ca. 250 Defrost ca. 4
1/2
ca. 5
Hinweis: Immer zuerst eine niedrigere Zeit einstellen, falls erforderlich die Zeit verlängern.
Erwärmen, Erhitzen
Lebensmittel/Speise Menge Leistung Zeit Hinweise
Gramm Stufe Min.
Tellergericht
Tellergericht bestehend aus:
ca. 100 g Hackbraten, High ca. 5
1/2
Essteller abdecken,
ca. 200 g Karotten nach Erhitzvorgang
ca. 200g Kartoffelpüree Teller für ca. 3 min.
stehen lassen.
Gemüse
Gemüse (Brokkoli, Erbsen, Karotten) je ca. 100 M.High ca. 12
1/2
Gemüse auftauen und
erhitzen, abdecken,
umrühren.
Nach Auftau- und
Erhitzvorgang, Gemüse
für ca. 3 min. stehen
lassen.
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Elta mw 170 g at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Elta mw 170 g in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Turkish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info