614454
111
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/117
Next page
111
PANNENHILFE
UNREGELMÄSSIGE ODER LOSE STICHE
Nicht richtig eingefädelt ..................................43-59
Falsche Fadenspannung ................................83-87
Nadelproblem - schlechte, stumpfe,
verbogene Nadel ...........................................35
Nadel nicht richtig eingesetzt ...............................37
Nicht am Stoff ziehen, vorsichtig führen .............. 77
Druck des Nähfusses nicht richtig .......................33
Stichplatte oder Nähfuss nicht richtig
befestigt .......................................................105
Schnittbreite falsch eingestellt ............................. 27
Antenne nicht ausgefahren/falsch eingesetzt ......17
Nähfuss am Ende der Naht nicht heben .............77
Falscher Druck bei schwerem Stoff ...............73, 99
FÄDEN REISSEN
Falsch eingefädelt ...........................................43-59
Falsche Fadenspannung ................................83-87
Fäden verheddert oder verknotet ...................39-41
Beim Einfädeln des unteren Schlaufengebers
muss das Nadelöhr ausgefädelt werden,
bevor der Schlaufengeber neu
eingefädelt wird .............................................43
Stichplatte oder Nähfuss nicht richtig
eingesetzt .....................................................105
Antenne nicht ausgefahren oder falsch
eingesetzt ...................................................... 17
Keine Schaumpolster auf Spulenhalter ...............17
KETTENSTICH-ODER DECKSAUM-FADEN
REISST
Faden zu stark gespannt ...............................83, 87
Stichlänge zu kurz, SL muss höher als
2.5 sein ....................................................83, 87
Nadelproblem - schlechte, stumpfe oder
verbogene Nadel ...........................................35
Nadel nicht richtig eingesetzt ...............................37
Unteren Schlaufengeber eingefädelt- in
Kettenstich-Schlaufengeber einfädeln ......57-59
STOFF WIRFT FALTEN
Faden zu stark gespannt ................................83-87
Stich zu lang ........................................................ 91
Faden zu dick .................................................39-41
Falscher Druck des Nähfusses bei
schwerem Stoff............................................... 73
Stichplatte oder Nähfuss nicht richtig
eingesetzt .....................................................105
Differentialtransport nicht richtig eingestellt
für Stoff .......................................................... 89
NADEL BRICHT
Nadel stösst an den Nähfuss oder die Stichplatte
wenn Sie am Stoff ziehen. Nicht am Stoff
ziehen, den Stoff sanft schieben ...................77
Nadelproblem - schlechte, stumpfe oder
verbogene Nadel ...........................................35
Nadel(n) nicht richtig eingesetzt ..........................37
Nadelgrösse nicht richtig für den Stoff ................35
MASCHINE BLOCKIERT
Nicht richtig eingefädelt ..................................43-59
Stichplatte nicht richtig befestigt ........................ 105
Stiche zu kurz ................................................ 25, 91
Falsche Fadenspannung ................................83-87
Kettenstich-Nadelfaden nicht richtig in die
Spannungsscheiben eingesetzt;
Spannungslösehebel drücken.................. 61, 83
Faden verheddert oder verknotet .................. 39, 41
Zu niedriger Druck des Nähfusses ...................... 73
Keine Schaumstoff-Pads auf Spulenhalter ......... 17
Bewegliche Klinge ist nicht eingesetzt und
die Stoffkante liegt zu weit rechts; Nadeln
können brechen ............................................. 29
MASCHINE LÄUFT LANGSAM ODER GAR NICHT
Kontrollieren Sie das Sicherheitssystem ............. 75
Schliessen Sie den Fussanlasser neu an ........... 19
Maschine reinigen und ölen ...............................105
DIE MASCHINE LÄUFT LAUT
Maschine reinigen und ölen ...............................105
Beide Klingen abbürsten ...................................105
Stumpfe oder verbogene Nadel ersetzen ............ 35
Bewegliche Klinge ersetzen ..............................107
STOFF WIRD NICHT GESCHNITTEN
Bewegliche Klinge ist nicht richtig eingesetzt ...... 29
Bewegliche Klinge ist nicht richtig
festgemacht ................................................. 107
Prüfen Sie, ob die bewegliche Klinge richtig
verriegelt ist ................................................... 93
STOFF WIRD FALSCH GESCHNITTEN
Bewegliche Klinge ist nicht richtig eingesetzt ...... 27
Bewegliche Klinge ist nicht richtig
festgemacht ................................................. 107
Beide Klingen abbürsten ...................................105
Prüfen Sie, ob die bewegliche Klinge richtig
verriegelt ist ................................................... 93
Verriegeln Sie die bewegliche Klinge, wenn Sie
schwere Stoffe nähen .................................... 93
Entriegeln Sie die bewegliche Klinge, wenn Sie
keine schweren Stoffe nähen ........................ 93
Ersetzen Sie die bewegliche Klinge .................. 107
Prüfen Sie, Moment-Rollsaum/Schmalsaum-
Vorrichtung (Stichbreitenfinger) ..................... 33
DIE STICHE AM STOFFRAND SIND SCHLECHT
GEFORMT
Programm Display steht auf dem falschen
Stich ............................................................... 23
Prüfen Sie noch einmal alle
Einfädelpunkte ..........................................39-71
Schnittbreite falsch eingestellt ............................. 27
Prüfen Sie, ob Moment-Rollsaum Vorrichtung
richtig eingesetzt ist ....................................... 33
111


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Elna 745 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Elna 745 in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 11,07 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info