741416
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Schritt 5: Das Funkverbindungsniveau mit dem Steuergerät überprüfen, indem das Steuergerät in den Modus Walk
Test versetzt und die Einlerntaste betätigt wird (Taste "Learn").
Schritt 6: Verläuft der Test positiv, die Abdeckung der LED wieder anbringen und mit den beiden Schrauben
befestigen.
Installation
Schritt 1: Die 4 Montagebohrungen ausmachen und die Sirene unter Verwendung der im Lieferumfang enthaltenen
großen Schrauben und der Dübel an der Wand installieren und befestigen. Die Schrauben anziehen und sich
vergewissern, das der Tamper-Schalter vollständig gegen die Wand gedrückt ist. Ist ein Zwischenraum
vorhanden, diesen mit geeignetem Füllmaterial verschließen.
Schritt 2: Die obere Abdeckung wieder anbringen und an der Oberseite der Basis einrasten lassen. Den Boden der
oberen Abdeckung auf die Basis drücken und die Schrauben am Boden anziehen.
Schritt 3: Die Sabotagefunktion Tamper auf dem Steuergerät wieder deaktivieren. Ist die Sirene auf MP500/xx
installiert, die Betriebsart "Wartung" verlassen (wegen Einzelheiten hierzu beziehen Sie sich bitte auf die
Bedienungsanleitung des Steuergeräts).
<HINWEIS>
Sind während der Aktivierung/Deaktivierung 5 kurze Pfeiftöne zu hören, bedeutet dies, dass der Tamper-
Schalter nicht vollständig gedrückt wurde. Sich vergewissern, dass der Tamper-Schalter korrekt eingestellt ist und dann
die Überprüfung über das Steuergerät wiederholen.
Wiederherstellung der voreingestellten Werte
Die Werte der Sirene können anhand des nachstehenden Vorgangs auf Null gestellt und im Speicher gelöscht werden:
Schritt 1: Die Sabotagefunktion Tamper vom Steuergerät aus deaktivieren. Ist die Sirene auf MP500/xx installiert, begeben
Sie sich in die Betriebsart "Wartung" (wegen Einzelheiten hierzu beziehen Sie sich bitte auf die
Bedienungsanleitung des Steuergeräts). Die Sirene sendet ein akustisches Signal aus, um anzuzeigen, dass der
Tamper-Schalter deaktiviert ist.
Schritt 2: Die Sirene aus der Liste der Vorrichtungen des Steuergeräts entfernen (beziehen Sie sich hierzu bitte auf die
Bedienungsanleitung des Steuergeräts).
Schritt 3: Die Schraube am Boden der Abdeckung und die obere Abdeckung entfernen.
Schritt 4: Die Abdeckung der LED entfernen, indem die beiden Schrauben zu ihrer Befestigung gelöst werden.
Schritt 5: Den Versorgungsschalter auf die OFF-Klemme stellen und die Batterien in das Batteriefach einlegen.
Schritt 6: Die Einlern-/Test-Taste (Taste "Learn") 3 Sekunden lang gedrückt halten und den Versorgungsschalter auf BT4
stellen. Die LED-Gruppen blinken der Reihenfolge nach auf und die Sirene sendet einen Pfeifton aus.
Schritt 7: Die Einlern-/Test-Taste loslassen, wenn der Pfeifton zu hören ist. Die vorigen Sirenenparameter werden gelöscht
und diese kehrt zur normalen Betriebsart zurück.
Schritt 8: Die Abdeckung der LED wieder anbringen und mit den beiden Schrauben befestigen.
Schritt 9: Die Abdeckung des Batteriefachs wieder anbringen und mit den 4 Schrauben befestigen. Darauf achten, die
Schrauben nicht zu fest anzuziehen.
Schritt 10: Die obere Abdeckung wieder anbringen und an der Oberseite der Basis einrasten lassen. Den Boden der oberen
Abdeckung auf die Basis drücken und die Schrauben am Boden anziehen.
Schritt 11: Nun kann die Sirene erneut mit den wiederhergestellten werksseitigen Werten eingelernt werden.
<HINWEIS>
Ist die Sirene auf MP500/xx installiert, muss diese aus der Liste der Vorrichtungen gelöscht werden (wegen
Einzelheiten hierzu beziehen Sie sich bitte auf die Bedienungsanleitung des Steuergeräts).
<HINWEIS>
Sollte der Detektor im Anschluss an eine Wiederherstellung der werksseitigen Werte erneut auf einem Steuergerät
eingelernt werden, müssen alle unter dem vorangegangenen Punkt "Anschluss an das System" aufgeführten Schritte
ausgehend vom Entnehmen der Batterien aus ihrem Fach ausgeführt werden.
Vollkommen
gegen die Wand
zu drückender
Stift des Tamper-
Schalters.
Montagebohrungen
Montagebohrungen
Montagebohrungen
Montagebohrungen
Versorgungsschalter
Einlern-/Test-
Taste
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Elkron HP600 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Elkron HP600 in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,81 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Elkron HP600

Elkron HP600 User Manual - English, German, French, Italian - 22 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info