600923
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
2
BESCHREIBUNG
PT713 ist ein digitaler Thermostat mit Raumfühler, der speziell für die Fußbodenbeheizung entworfen
wurde. PT713 nimmt die aktuelle Raumtemperatur auf und nach dem Unterscheid von der geforderten
Temperatur schaltet angeschlossene Heizanlage ein oder aus.
Beim Kauf von äußeren Fühler kann dieser Raumthermostat um folgende Funktionen erweitert werden:
1) Regelung nach Fußbodentemperatur
2) Regelung nach Raumtemperatur mit Möglichkeit der Kontrolle von
max. Fußbodentemperatur
Ein anderer Vorteil besteht in einfacher Montage in die Montagebox KU/KP68 mit Hilfe des Systems
PLUG-IN, Möglichkeit der Einstellung von 9 Wochenprogrammen mit 6 Temperaturänderungen pro
Tag. Wahl der Regelung (Seite 6) und weiteren Funktionen, die für eine effektive Regelung durch
Fußbodenheizung nötig sind.
MONTAGE UND INSTALLATION
Thermostat bitte auf einen geeigneten Ort (in die Höhe von cca 1,2-1,5 m über den Fußboden) instal-
lieren, wo keine direkte Strömungen von Kalt- oder Warmluft, Sonnenschein und andere störende
Einfl üsse vorkommen. Vermeiden Sie bitte auch eine Montage an die Außenwand. An den Stellen
mit höherer Feuchtigkeit (Bad, Küche) berücksichtigen Sie bitte geltende Normen und installieren
Sie bitte den Thermostat möglichst weit von der Badewanne, Dusche und dem Waschbecken.
Anweisungen durch den Einsatz von äußeren Fühler:
Externer Bodenfühler (typ CT04-10k, CYXY 2 x 0.5 mm, 10 kΩ, Länge 3 m, Kunststoffgehäuse)
muss in der fl exiblen und in dem Fußboden eingelassenen Kunststoffröhre möglichst nähe der
Oberfl äche installiert werden. Die Röhre muss geerdet und gegen das Eindringen von Baustoffma-
terialen so geschützt werden, damit es eventuell möglich ist den Bodenfühler leicht auszutauschen.
Darf nicht parallel mit den Starkstromleiter verlegt werden! Darf bis zu max. Länge von 30 m
verlängert werden.
Die Montage darf nur geschultes Personal mit entsprechenden Fachkenntnissen durchführen!
Die Montage darf nur im spannungslosen Zustand durchgeführt werden!
1) Hauptschutzschalter ausschalten.
2) Position der Montagebox überprüfen, sie sollte parallel mit der Wand installiert werden.
3) Den Leistungsteil des Thermostates vom Mikroprozessor (Hauptteil) trennen, siehe Abb. 2.
4) Vom Hinterteil des Thermostates die Verbindungsklemmen herausziehen, siehe Abb. 2.
5) Das Kabel nach dem Anschlussplan, siehe Seite 3, Abb. 3, mit den
Verbindungsklemmen verbinden.
6) Die Klemmen in die Thermostatklemmen einstecken, den Leistungsteil in die
Montagebox, siehe Abb. 4,5, befestigen.
7) Den Stecker des Hauptteils in den Leistungsteil einstecken und eindrücken, die
Metallfeder müssen in die einsprechenden Öffnungen eingebracht werden,
siehe Abb. 6,7.
8) Hauptschutzschalter einschalten, Thermostat ist betriebsbereit.
Anm.: Nach der Beendigung der Arbeit empfehlen wir den richtigen Anschluss mit Hilfe der
Funktion TEST (Seite 10) zu überprüfen.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Elektrobock PT 713 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Elektrobock PT 713 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info