310358
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/22
Next page
Vor Installation und Betrieb der Maschine sollten Sie diese Gebrauchsanweisung mit den Ratschlägen und
Warnhinweisen sorgfältig lesen. Dann wird Ihnen die Maschine lange Zeit gute Dienste leisten.
Alle Personen, die die Maschine benutzen, sollten mit der Bedienung und den Sicherheitsdetails vertraut sein.
H
eben Sie die Bedienungsanleitung daher sorgfältig auf. Bei Umzug oder Besitzerwechsel darauf achten, daß
die Maschine zusammen mit der Bedienungsanleitung abgegeben wird, damit sich jeder Benutzer über die
v
erschiedenen Funktionen und Sicherheitsdetails informieren kann.
Sicherheitsinformation
Installation und Service
Alle Transportmaterialien und Transportsicherungen
müssen vor dem ersten Betrieb der Maschine entfernt
werden. Anderenfalls kann es zu Schäden an der
Maschine und anderen Gegenständen kommen.
Siehe Kapitel „Transportsicherungen”.
Sämtliche Installations- und Wartungsarbeiten müssen
von ausgebildeten Fachleuten durchgeführt werden.
Sollten diese Arbeiten durch nicht qualifiziertes Personal
ausgeführt werden, kann die einwandfreie Funktion der
Maschine beeinträchtigt werden und zu Personen-
oder Sachschäden führen. Vor Wartungsarbeiten ist
die Maschine vom Stromnetz zu trennen. Dazu den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder die
Sicherung entfernen.
Die Maschine ist schwer. Vorsicht beim Anheben. Die
Maschine niemals am Bedienungsblende, der Tür
oder dem Waschmittelfach anheben.
Die Maschine möglichst nicht in Räumen ohne
Bodenabfluß installieren.
Das Stromkabel muss an eine geerdete Schutzkontakt-
steckdose angeschlossen werden, die gut zugänglich ist.
Eine feste Elektroinstallation darf nur durch einen zuge-
lassenen Elektriker erfolgen.
Wenn die Anschlußleitung beschädigt ist, oder durch
eine längere Zuleitung ausgetauscht werden soll, muß
diese durch einen von Electrolux autorisierten Kunden-
dienst ersetzt werden.
Darauf achten, daß die Maschine nicht auf dem Strom-
kabel steht und daß die Schläuche nicht eingeklemmt
oder anderweitig blockiert sind, wenn die Maschine
bei der Installation oder Wartung bewegt wird.
Falls Sie das Gerät auf einen Teppich oder Teppich-
boden aufstellen, achten Sie darauf, daß die Lufteinlässe
am Boden des Gerätes nicht verstopft werden.
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem
Wartungsunternehmen durchgeführt werden, das vom
Hersteller zugelassen ist. Es dürfen nur Original-
ersatzteile
verwendet werden. Versuchen Sie niemals,
die Maschine selbst zu reparieren.
Kindersicherheit
Die Maschine sollte nur von Erwachsenen bedient
werden. Kinder dürfen nicht mit der Maschine und
ihren beweglichen Teilen spielen.
Bitte beachten Sie, dass die Kunststoffbeutel der
Verpackung für Kleinkinder gefährlich sein können.
Kontrollieren Sie vor dem Einfüllen der Wäsche immer,
ob sich andersartige Gegenstände oder Haustiere in
der Trommel befinden.
Während der Wäsche wird das Glas in der Tür heiß
und sollte daher nicht berührt werden. Achten Sie
darauf, daß sich keine Kinder in der Nähe der laufenden
Maschine aufhalten.
Während des Betriebs
Die Waschmaschine ist nur zum Waschen von
Kleidungsstücken im normalen Haushaltsgebrauch
gemäß dieser Bedienungsanleitung bestimmt. Wenn
die Maschine zu anderen Zwecken eingesetzt wird,
kann es zu Personen- oder Sachschäden kommen.
Nur Textilien waschen, die für Maschinenwäsche
bestimmt sind. Im Zweifel Kontakt mit dem Hersteller
oder Verkäufer der Ware aufnehmen.
Die Pflegehinweise in den Textilien beachten. Vor der
Wäsche die Taschen entleeren, Reißverschlüsse
zuziehen und Knöpfe öffnen.
Gegenstände wie Münzen, Sicherheitsnadeln, Nägel
und Schrauben oder andere harte Objekte können
schwere Schäden in der Maschine hervorrufen.
Achten Sie daher vor der Wäsche darauf, daß alle
Taschen geleert sind.
Rost-, Farb-, Tinten- oder Grasflecken vor der Wäsche
entfernen.
Vermeiden Sie das Waschen von fransigen und
abgetragenen Textilien.
Kleine Gegenstände, wie dünne Strümpfe, Schnür-
bänder, Spitze etc., in einem Waschbeutel waschen,
damit sie nicht zwischen Innen- und Außentrommel
gelangen können.
Textilien, die in Kontakt mit Chemikalien wie Flecken-
entferner, leicht entzündlichen Reinigungsmitteln und
ähnlichem gekommen sind, dürfen nicht in der Maschine
gewaschen werden. Wenn die Textilien mit diesen
Stoffen in Berührung gekommen sind, müssen sie
vor der Maschinenwäsche sorgfältig gespült werden.
BHs mit Stützbügel sollten in der Maschine ebenfalls
in einem Waschbeutel gewaschen werden.
Verwenden Sie ausschließlich Waschmittel, die für
Waschmaschinen geeignet sind.
Befolgen Sie immer die Dosierungsanweisungen der
Wasch- und Weichspülmittelhersteller. Eine Über-
dosierung kann den Textilien schaden.
Die Trommel nicht überfüllen. Dies kann zu einem
schlechten Waschergebnis führen oder die Textilien
schädigen.
Kontrollieren Sie immer vor dem Öffnen der Tür
durch das Glas, ob das Wasser abgepumpt wurde.
Die Maschine während des Waschvorgangs nicht
unbeaufsichtigt lassen.
Trennen Sie die Maschine nach dem Gebrauch vom
Stromnetz und schließen Sie den Wasserhahn. Nur
am Netzstecker und niemals am Kabel ziehen.
Lassen Sie die Tür angelehnt offen stehen, wenn die
Maschine nicht benutzt wird. Dadurch vermeiden Sie
schlechte Gerüche.
Bei Reinigung und Wartung muß die Maschine vom
Stromnetz getrennt werden.
- 21 -
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Electrolux ewc 1350 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Electrolux ewc 1350 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info