451904
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
3
Sicherheitshinweise
Für den Installateur
Die Anbringung der Schutzkontaktsteckdose direkt
über der Dunstabzugshaube bringt zwei Vorteile:
1. Die Steckdose ist nicht sichtbar.
2. Sie können im Bedarfsfall das Gerät durch
Ziehen des Gerätesteckers leicht stromlos
machen.
Bei erforderlichem Festanschluß darf die
Dunstabzugshaube nur durch einen beim
zuständigen Elektrizitäts-Versorgungsunternehmen
eingetragenen Elektro-Installateur angeschlossen
werden. Installationsseitig ist eine
Trennvorrichtung vorzusehen.
Als Trennvorrichtung gelten auch Schalter mit
einer Kontaktöffnung von mehr als 3 mm. Dazu
gehören LS-Schalter, Sicherungen und Schütze
(VDE 0730, §7, Teil 1).
Vor der Montage (für den
Küchenmöbel-Monteur)
Achtung: Die Abluft darf nicht in einen Rauch-
oder Abgasschornstein eingeleitet werden. Das
Einleiten der Abluft in einen Schacht, welcher der
Entlüftung von Aufstellungsräumen von
Feuerstätten dient, ist nicht zulässig.
Bei Einleitung der Abluft in einen nicht in Betrieb
befindlichen Rauch- oder Abgaskamin ist es
zweckmäßig, die Zustimmung des zuständigen
Schornsteinfegermeisters einzuholen. Für die
Abluftführung sind grundsätzlich die behördlichen
Vorschriften einzuhalten.
Bei Betrieb als Abluftgerät ist für eine
ausreichende Zuluftöffnung in etwa der Größe der
Abluftöffnung zu sorgen.
Auf Grund von Länder-Bauvorschriften unterliegt
der gemeinsame Betrieb von Dunstabzugshauben
und kamingebundenen Feuerungsstätten wie
Kohle- oder Ölöfen und Gas-Thermen im selben
Raum bestimmten Einschränkungen. Die
Feuerstätten-Verordnung läßt in solchen Räumen
nur einen Unterdruck von höchstens 0,04 mbar zu.
Der gemeinsame, gefahrlose Betrieb von
kamingebundenen Geräten und
Dunstabzugshauben ist nur gewährleistet, wenn
Raum und/oder Wohnung (Raum-Luftverbund)
durch eine geeignete Zuluftöffnung von ca. 500 -
600 cm² von außen belüftet sind und dadurch bei
laufender Dunstabzugshaube ein Unterdruck
vermieden wird. Im Zweifelsfalle holen Sie bitte
den Rat und die Zustimmung des zuständigen
Bezirks-Schornsteinfegermeisters oder der
örtlichen Baubehörde ein.
Da in Räumen ohen Feuerungsstätte die Regel gilt:
„Zuluftöffnung so groß wie Abluftöffnung“, kann
durch die größere Öffnung von 500-600 cm² der
Wirkungsgrad der Ablufteinrichtung beeinträchtigt
werden.
Der Betrieb der Haube als Umlufthaube ist unter
den genannten Umständen gefahrlos und unterliegt
den oben genannten vorschriften nicht.
Die Dunsthaube muß in einem Mindestabstand von
65 cm von der Kochfläche bei Elektroherden und
von 75 cm bei Gas- oder Gas-Kombiherden
angebracht werden (Fig. 3).
Für den Benutzer
Es muß darauf geachtet werden, daß beim Fritieren
über einem Herd/Mulde das zum Fritieren
verwendete Gerät ist während des betriebes zu
beaufsichtigen.
Das im Fritiergerät enthaltene Öl kann sich durch
Überhitzung selbst entzünden.
Bei verwendung von verschmutztem Öl kann noch
leichter eine Selbstentzündung eintreten.
Es wird darauf hingewiesen, daß durch
Überhitzung ein Brand entstehen kann.
Flambieren ist unter der Dunstabzugshaube nicht
erlaubt.
Bei allen Arbeiten an der Dunstabzugshaube, auch
beim Lampenwechsel, ist das Gerät stromlos zu
machen (Schraubsicherungen aus der Fassung
herausnehmen bzw. Sicherungsautomaten
abschalten.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Electrolux EFG 732 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Electrolux EFG 732 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese as an attachment in your email.

The manual is 0,72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info