614349
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
4
Gebrauchsanweisung
1 Sicherheit
Vor der ersten Inbetriebnahme
Beachten Sie dieAufstell- und Anschlussanwei-
sung
Vor Inbetriebnahme das Gerät auf Transportschä-
den überprüfen. Ein beschädigtes Gerät auf keinen
Fall anschließen. Wenden Sie sich im Schadensfall
an Ihren Lieferanten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Trockner ist nur zum Trocknen haushaltsübli-
cher Wäsche im Haushalt bestimmt.
Umbauten oder Veränderungen am Trockner sind
nicht zulässig.
Die Wäsche darf keine entflammbaren Lösungs-
mittel (Waschbenzin,
Alkohol, Fleckentferner, etc.) enthalten. Brand-
bzw. Explosionsgefahr! Wäsche, die mit solchen
Mitteln in Kontakt gekommen ist, vor dem Trock-
nen von Hand gründlich auswaschen.
Bei Verwendung von Trockenreinigungs-Sets: Nur
solche Produkte verwenden, die vom Hersteller als
trocknergeeignet deklariert sind.
Keine Wäschestücke, die Schaumgummi oder
gummiähnliches Material enthalten, in den Trock-
ner geben. Brandgefahr!
Keine stark verschlissenen Wäschestücke in den
Trockner geben. Brandgefahr!
Keine Wäschestücke mit losen Füllungen (z. B.
Kissen) in den Trockner geben. Brandgefahr!
Teile mit starren Bestandteilen (z. B. Fußmatten)
können Luftschlitze verdecken. Brandgefahr! Sol-
che Teile nicht in den Trockner geben.
Trockner nicht überfüllen. Brandgefahr! Max. Füll-
menge von 6 kg einhalten.
Sicherstellen, dass keine explosiven Gegenstände
(z. B. Feuerzeuge, Spraydosen, etc.) mit der Wä-
sche in den Trockner gelangen. Brand- bzw.
Explosionsgefahr!
Nach jedem Trockengang Microfeinfilter und Fein-
sieb reinigen.
Benützen Sie das Gerät nicht mit fehlenden oder
beschädigten Flusensieben. Brandgefahr!
Den Wärmetauscher regelmäßig reinigen.
Bei Wasch-/Trockensäulen: Keine Gegenstände
auf den Trockner stellen. Diese können während
des Betriebs herunterfallen.
Die Abdeckhaube der Glühlampe für die Trommel-
beleuchtung muss fest verschraubt sein.
Sicherheit von Kindern
Verpackungsteile von Kindern fernhalten. Ersti-
ckungsgefahr!
Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Elek-
trogeräten liegen, oft nicht erkennen. Lassen Sie
Kinder nicht unbeaufsichtigt beim Trockner.
Stellen Sie sicher, dass Kinder oder Kleintiere nicht
in die Trommel des Trockners klettern. Lebensge-
fahr! Halten Sie die Tür des Trockners geschlos-
sen, wenn er nicht benutzt wird.
Allgemeine Sicherheit
Reparaturen am Trockner dürfen nur von Fachkräf-
ten durchgeführt werden.
Den Trockner niemals in Betrieb nehmen, wenn
das Netzkabel beschädigt ist oder Bedienblende,
Arbeitsplatte oder Sockelbereich so beschädigt
sind, dass das Geräteinnere offen zugänglich ist.
Vor Reinigung, Pflege und Wartungsarbeiten den
Trockner ausschalten. Zusätzlich Netzstecker aus
der Steckdose ziehen oder – bei Festanschluss –
LS-Schalter im Sicherungskasten ausschalten
bzw. Schraubsicherung ganz herausdrehen.
Bei längeren Betriebspausen das Gerät vom
Stromnetz trennen.
Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose zie-
hen, sondern am Stecker.
Vielfachstecker, Kupplungen und Verlängerungska-
bel dürfen nicht verwendet werden. Brandgefahr
durch Überhitzung!
Den Trockner nicht mit einem Wasserstrahl absprit-
zen. Stromschlaggefahr!
Stützen Sie sich nicht auf die geöffnete Tür. Das
Gerät könnte kippen.
Nach Unterbrechen des Trockengangs können
Wäsche und Trommel heiß
sein. Verbrennungsgefahr! Vorsicht
beim Entnehmen der Wäsche.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Electrolux EDC 5371 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Electrolux EDC 5371 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,03 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Electrolux EDC 5371

Electrolux EDC 5371 User Manual - English - 28 pages

Electrolux EDC 5371 User Manual - French - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info