606091
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
D
- 5 -
Seien Sie stets aufmerksam
Beobachten Sie Ihre Arbeit. Gehen Sie ver-
nünftig vor. Verwenden Sie den Kompressor
nicht, wenn Sie unkonzentriert sind.
Kontrollieren Sie Ihren Kompressor auf
Beschädigungen
Vor weiterem Gebrauch des Kompressors die
Schutzeinrichtungen oder leicht beschädigte
Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und
bestimmungsgemäße Funktion überprüfen.
Überprüfen Sie, ob die Funktion beweglicher
Teile in Ordnung ist, ob sie nicht klemmen
oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile
müssen richtig montiert sein um die Sicher-
heit des Gerätes zu gewährleisten. Beschä-
digte Schutzvorrichtungen und Teile müssen
sachgemäß durch eine Kundendienstwerk-
statt repariert oder ausgewechselt werden,
soweit nichts anderes in der Betriebsanleitun-
gangegeben ist. Beschädigte Schalter müs-
sen bei einer Kundendienstwerkstatt ersetzt
werden. Benutzen Sie keine Werkzeuge, bei
denen sich der Schalter nicht ein- und aus-
schalten lässt.
Achtung!
Zu Ihrer eigenen Sicherheit, benutzen Sie nur
Zubehör und Zusatzgeräte, die in der Bedie-
nungsanleitung angegeben oder vom
Hersteller empfohlen oder angegeben wer-
den. Der Gebrauch anderer als der in der
Bedienungsanleitung oder im Katalog emp-
fohlenen Einsatzwerkzeuge oder Zubehöre
kann eine persönliche Verletzungsgefahr für
Sie bedeuten.
Reparaturen nur vom Elektrofachmann
Reparaturen dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgeführt werden, andern-
falls können Unfälle für den Betreiber entste-
hen.
Geräusch
Bei Verwendung des Kompressors Gehör-
schutz tragen.
Austausch der Anschlussleitung
Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird,
muss sie vom Hersteller oder einer Elektro-
fachkraft ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden. Gefahr durch Stromschläge!
Befüllung von Reifen
Kontrollieren Sie den Reifendruck unmittelbar
nach der Befüllung durch ein geeignetes Ma-
nometer, z.B. an einer Tankstelle.
Straßenfahrbare Kompressoren im Bau-
stellenbetrieb
Achten Sie darauf, dass alle Schläuche und
Armaturen für den höchst zulässigen Arbeits-
druck des Kompressors geeignet sind.
Aufstellort
Stellen Sie den Kompressor nur auf einer
ebenen Fläche auf.
Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit Druck-
luft und Ausblaspistolen
Verdichterpumpe und Leitungen erreichen
im Betrieb hohe Temperaturen. Berührungen
führen zu Verbrennungen.
Die vom Kompressor angesaugte Luft ist frei
von Beimengungen zu halten, die in der Ver-
dichterpumpe zu Bränden oder Explosionen
führen können.
Halten Sie beim Lösen der Schlauchkupplung
das Kupplungsstück des Schlauches mit der
Hand fest. So vermeiden Sie Verletzungen
durch den zurückschnellenden Schlauch.
Bei Arbeiten mit der Ausblaspistole Schutz-
brille tragen. Durch Fremdkörper und weg-
geblasene Teile können leicht Verletzungen
verursacht werden.
Mit der Ausblaspistole keine Personen anbla-
sen oder Kleidung am Körper reinigen. Verlet-
zungsgefahr!
Sicherheitshinweise beim Farbspritzen
Keine Lacke oder Lösungsmittel mit einem
Flammpunkt von weniger als 55° C verarbei-
ten. Explosionsgefahr!
Lacke und Lösungsmittel nicht erwärmen.
Explosionsgefahr!
Werden gesundheitsschädliche Flüssigkeiten
verarbeitet, sind zum Schutz Filtergeräte
(Gesichtsmasken) erforderlich. Beachten Sie
auch die von den Herstellern solcher Stoffe
gemachten Angaben über Schutzmaßnah-
men.
Die auf den Umverpackungen der verarbeite-
ten Materialien aufgebrachten Angaben und
Kennzeichnungen der Gefahrstoffverordnung
sind zu beachten. Gegebenenfalls sind zu-
sätzliche Schutzmaßnahmen zu treffen, ins-
besondere geeignete Kleidung und Masken
zu tragen.
Während des Spritzvorgangs sowie im
Arbeitsraum darf nicht geraucht werden. Ex-
plosionsgefahr! Auch Farbdämpfe sind leicht
brennbar.
Feuerstellen, offenes Licht oder funkenschla-
gende Maschinen dürfen nicht vorhanden
sein bzw. betrieben werden.
Speisen und Getränke nicht im Arbeitsraum
aufbewahren oder verzehren. Farbdämpfe
sind gesundheitsschädlich.
Anl_TH_AC_190_Kit_SPK2.indb 5Anl_TH_AC_190_Kit_SPK2.indb 5 02.10.13 14:4202.10.13 14:42
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell TH-AC 190 Kit at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell TH-AC 190 Kit in the language / languages: German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Einhell TH-AC 190 Kit

Einhell TH-AC 190 Kit User Manual - English, Danish, Swedish, Norwegian - 108 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info