735456
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
4
Leitungen müssen regelmäßig auf Schäden über-
prüft werden. Achten Sie darauf, daß die Leitung bei
der Prüfung aus der Netzsteckdose gezogen wird.
Wickeln Sie die Leitung von Kabelaufrollern ganz ab.
Überprüfen Sie die Leitungseinführungen an den
Steckern und Kupplungsdosen auf Knickstellen.
Die Verwendung von hochempfindlichen
Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen mit Nennströmen
von 10 oder 30 Milliampere (mA) ist eine
Schutzmaßnahme.
Solche Geräte schalten bei einem Unfall ab, bevor
die Stromeinwirkung lebensgefährlich wird.
Man kann Fehlerstromschutzschalter durch einen
Fachmann fest in die Hausinstallation einbauen las-
sen.
Im Handel sind jedoch auch steckbare Ausführungen
erhältlich, die zwischen Steckdose der
Hausinstallation und der Anschlußleitung eingesteckt
werden können. Solche Geräte werden von mehre-
ren Herstellern angeboten. Zu beachten ist, daß im
Freien nur Geräte verwendet werden dürfen, die
gegen Regen und Feuchtigkeit geschützt sind.
Entsprechende Ausführungen sind durch das
Symbol
oder die Aufschrift „Schutzart IP 44“ gekennzeichnet.
Tabelle Verlängerungskabel
Spannung Kabellänge Querschnitt
Vmm
2
230 bis 20 m 1,5
230 von 20 bis 50 m 2,5
Maßnahmen vor der Inbetriebnahme
Bitte beachten Sie die Vorschriften Ihres Wasserver-
sorgungsunternehmens.
Wasseranschluß
Den Wasserzufuhrschlauch mit dem Anschluß für
den Wassereinlaß des Gerätes verschrauben (wir
empfehlen die Verwendung eines verstärkten
Schlauches von mind. 12-13 mm = 1/2“
Innendurchmesser).
Den Hochdruckschlauch am Wasserauslaß des
Gerätes verschrauben. Achten Sie darauf, daß alle
Verbindungsstücke fest verschraubt sind und keine
Luft eindringen kann.
Achtung!
Das Gerät niemals ohne Wasser laufen lassen;
sorgen Sie dafür, daß eine kontinuierliche, aus-
reichende Wasserzufuhr (mindestens 11-12
l/min.) gewährleistet ist. Trockenlauf verursacht
schwere Beschädigungen der Dichtungen.
Das zufließende Wasser muß sauber sein bzw.
darf keinen Schmutz oder Sand enthalten. Wenn
nötig, Schmutzfilter im Wasserzulauf einsetzen.
Das zugeführte Wasser darf keine aggressiven
Reinigungsmittel oder Lösungsmittel enthalten.
Die Temperatur des Wasserzulaufes darf nicht
mehr als max. 60°C betragen, im Kurzzeitbetrieb
(kein Dauerbetrieb).
Einsatzgebiete
Reinigen von Transportmitteln, landwirtschaftli-
chen Fahrzeugen sowie Räumlichkeiten.
Reinigungsarbeiten verschiedenster Art im
Bereich des Nahrungsmittelsektors, Vieh- und
Milchwirtschaft, Schlachtbetrieben.
Reinigen von Abwasserrohren, Bodenbelägen,
Fassaden, Bad- und Sanitäranlagen, Glasfron-
ten.
Strahlen mit festen Strahlmitteln.
Stromanschluß
Das Gerät darf nur an vorschriftsmäßig installierte
Steckdosen mit Schutzkontakt angeschlossen wer-
den. Im Zweifelsfall Beratung und Installation nur
durch Elektrofachleute.
Nach Prüfung und Übereinstimmung der Angaben
auf dem Typenschild des Gerätes und den Werten
des Stromnetzes - das Stromnetz muß bauseitig mit
16 A abgesichert sein - den Netzstecker in die
Steckdose stecken.
D
Anleitung HT 1800 8-sprachig 09.11.2001 8:09 Uhr Seite 4
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell HT 1801-F at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell HT 1801-F in the language / languages: English, German, Dutch, French, Portuguese, Swedish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,59 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info