735461
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
5
Sollte während des Betriebes der Strom ausfallen,
muß die Maschine aus Sicherheitsgründen ausge-
schaltet werden.
Die Elektropumpe muss beständig und ausrei-
chend mit Wasser gespeist werden. Der trockene
Betrieb verursacht schwere Schäden bei den
Dichtungen.
Betriebsanleitung für Hochdruck-
reiniger
Verwendung
Der Hochdruckreiniger ist für die Verwendung im pri-
vaten Bereich zum Reinigen von Fahrzeugen,
Maschinen, Gebäuden, Fassaden usw. mit Hoch-
druck vorgesehen .
Lieferumfang
- Hochdruckreiniger
- Hochdruckschlauch
- Pistole
- Lanze
- Schaumdüse
- Lanze mit Rotordüse
Einsatzbereiche
Die Maschine darf unter keinen Umständen in Räum-
lichkeiten verwendet werden, die explosionsgefähr-
det sind.
Die Arbeitstemperatur muss zwischen +5 und + 60°C
liegen.
Die Maschine besteht aus einer Baugruppe mit einer
Pumpe, die durch ein stoßsicheres Gehäuse abge-
deckt ist. Die Maschine ist mit einer Lanze und einer
griffigen Pistole für eine optimale Arbeitsposition aus-
gerüstet, deren Form und Ausstattung den gültigen
Vorschriften entsprechen.
Es dürfen keine Abdeckungen oder Änderungen an
der Lanze oder den Spritzdüsen vorgenommen wer-
den.
Der Hochdruckreiniger ist für einen Betrieb mit kal-
tem oder mäßig warmem Wasser (max. bis 60°C)
ausgelegt, höhere Temperaturen führen zu Schäden
an der Pumpe.
Das einlaufende Wasser darf weder verschmutzt,
sandhaltig noch mit chemischen Produkten belastet
sein, die zur Beeinträchtigung der Funktion führen
und die Haltbarkeit der Maschine verkürzen können.
Vor dem Einsatz des Hochdruckreinigers kann ent-
weder die normale Lanze oder die Lanze mit Rotor-
düse aufgesetzt werden.
Montage Griff (Abb. 4)
Klappen Sie den Griff (10) nach oben und befestigen
Sie ihn mit der Schraube (c).
Zusammenbau (Abb. 1 und 2)
Schließen Sie den Hochdruckschlauch (4) an den
Anschluss des Hochdruckreinigers (2) und an den
Anschluss an der Spritzpistole (6) an.
Stecken Sie die Lanze, wie in Abb. 3 gezeigt in die
Spritzpistole und arretieren Sie durch Drehung die
Lanze.
Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch (min. Ø
1/2“) an den Wasseranschluss (3) des Hochdruck-
reinigers an.
Zwischen dem Wasserhahn und dem Hochdruck-
reiniger muß ein Rohrunterbrecher eingebaut sein!
Fragen Sie hierzu Ihren Sanitärinstallateur.
Verbinden Sie das Netzkabel mit der Steckdose.
Inbetriebnahme:
Öffnen Sie den Wasserzulauf. Drücken Sie den
Sicherungsbolzen a (Abb. 3) an der Spritzpistole und
ziehen Sie den Abzugshebel b (Abb. 3) zurück, damit
die im Gerät vorhandene Luft entweichen kann.
Schalten Sie das Gerät (Abb. 1 - Pos. 1) ein.
Zum Ausschalten den Abzugshebel loslassen, das
Gerät schaltet in Standby. Sobald Sie den Abzugs-
hebel betätigen startet der Hochdruckreiniger wieder.
Um den Hochdruckreiniger komplett abzuschalten,
drücken Sie den Ein/Ausschalter.
Durch Drehen der Düse kann der Punktstrahl auf
Flachstrahl verändert werden (Abb. 4).
Verwendung Schaumdüse (Abb. 1):
Füllen Sie den Schaummittelbehälter mit entspre-
chendem Reinigungsmittel. Arretieren Sie die
Schaumdüse, wie in Bild 3 gezeigt. Das Reinigungs-
mittel wird dem austretenden Wasserstrahl auto-
matisch zugemischt.
Korrekter Einsatz des Gerätes
Der Hochdruckreiniger muss auf einer ebenen,
sicheren Fläche in horizontaler Position aufge-
stellt werden.
D
Anleitung HR 160 SPK2:_ 09.01.2007 8:26 Uhr Seite 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell HR160 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell HR160 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info