461632
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
4
2. Gerätebeschreibung (Abb. 1)
1 Tragegriff
2 Schalter
3 Reflektor
4 Heizstäbe
5 Standfuß
6 Abdeckgitter
3. Aufstellung
Das Gerät kann frei im Raum stehend verwendet
werden. Ein 0,5 m Mindestabstand von Wänden,
brennbaren Materialien (Möbel, Gardinen usw.) zum
Gehäuse ist einzuhalten. Das Gerät darf nur in senk-
rechter Stellung auf einer stabilen Fläche und kom-
plett montiert betrieben werden. Das Betreiben auf
einer instabilen Fläche (z. B. Bett) ist nicht zulässig.
4. Technische Daten:
Nennspannung: 230 V ~ 50 Hz
Heizleistung: 1200 W (3 x 400 W)
Netzleitung: 3 x 0,75 mm
2
x 1,5 m
Gerätemaße incl Standfuß ca.: 40 x 30 x 62 cm
5. Bestimmungsgemäße Verwendung
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten
eingesetzt wird.
6. Montage des Standfußes
Ȝ Führen Sie die Netzleitung durch die Aussparung
in der Mitte des Standfußes .
Ȝ Passen Sie den Heizer in die Aussparung ein
(Abb. 2).
Ȝ Befestigen Sie den Heizer mittels der beiden
Flügelschrauben (1) am Standfuß (Abb. 3)
Ȝ Führen Sie die Netzleitung (2) im Standfuß wie
gezeigt in den Führungen (3) nach außen (Abb.
3).
7. Inbetriebnahme
Achtung! Vor Inbetriebnahme überprüfen, ob die
vorhandene Spannung mit der angegebenen Spann-
ung auf dem Datenschild übereinstimmt.
Beachten Sie die unter Punkt 1 angeführten Sicher-
heitshinweise.
Bei Erstinbetriebnahme oder nach längerer
Betriebspause kann es zu einer kurzzeitigen
Geruchsbildung kommen. Dies ist kein Fehler.
7.1 Umkippschutz
Sollte das Gerät während des Betriebs umkippen,
wird es durch den Schalter (Abb. 3/ Pos. 4)
abgeschaltet. Nach Aufstellen des Gerätes (Schalter
(Abb. 3/ Pos. 4) muss gedrückt sein) ist das Gerät
sofort wieder in Betrieb.
7.2 Heizleistung und Oszillation (Abb. 4)
Ȝ Durch Drücken des Hauptschalters (1) wird das
Gerät mit einer Heizleistung von 400 Watt
eingeschaltet. Ein Halogenheizstab leuchtet.
Ȝ Zusätzlich können Sie mit den beiden anderen
Heizleistungsschaltern (2 / 3) einen zusätzlichen
Heizstab mit je 400 Watt Leistung hinzuschalten.
Ȝ Zusätzlich zum Hauptschalter (1) können Sie mit
dem Oszillationsschalter (4) die Oszillation hinzu-
schalten. Der Heizer schwenkt dabei nach links
und rechts. Der Schwenkbereich beträgt max. 75°.
Ȝ Durch nochmalige Betätigung der einzelnen
Schalter (2-4) werden Heizleistungen bzw. die
Oszillation abgeschaltet.
Ȝ Das Gerät kann durch nochmalige Betätigung des
Hauptschalters (1) komplett abgeschaltet werden.
8. Wartung und Reinigung
Ȝ Vor Beginn von Reinigungs- und Wartungsar-
beiten muss das Gerät ausgeschaltet, vom Strom-
netz getrennt und abgekühlt sein.
Ȝ Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich
von einer Elektrowerkstatt oder der
ISC GmbH durchführen lassen.
Ȝ Die Netzleitung muss regelmäßig auf Defekte oder
Beschädigungen geprüft werden. Eine beschä-
digte Netzleitung darf nur vom Elektrofachmann
oder der ISC GmbH unter Berücksichtigung der
einschlägigen Bestimmungen ausgetauscht
werden.
Ȝ Zur Reinigung des Gehäuses ein leicht feuchtes
Tuch verwenden.
Ȝ Verunreinigungen durch Staub mit einem
D
Anleitung HH 1200_SPK1:Anleitung HKL 2000 D 09.03.2007 7:18 Uhr Seite 4
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell HH1200 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell HH1200 in the language / languages: English, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,44 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Einhell HH1200

Einhell HH1200 User Manual - German - 16 pages

Einhell HH1200 User Manual - Danish, Swedish, Norwegian - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info