605909
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
ACHTUNG
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoffbeuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und
Erstickungsgefahr!
Originalbetriebsanleitung
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Zur Hauswasserversorgung im Haus und Hobby-
garten einsetzbar. Ideal zum Umbau von Bewäs-
serungspumpen als Hauswasserautomat. Der
elektronische Durchflussschalter mit Trockenlauf-
sicherung schaltet die Pumpe bei Wasserbedarf
automatisch ein. Nachdem die Wasserentnahme
gestoppt wird, schaltet die Pumpe wieder aus.
Einfache Montage auf jeder Gartenpumpe mit
33,3 mm (R1)-Anschluss! Einfacher Anschluss durch
vormontierte Netzleitung und Steckdose.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Netzspannung: 220-240 V~ / 50 Hz
Max. Stromstärke: 10 A
Schutzart: IP 44
Max. Betriebsdruck: 1,0 MPa (10 bar)
Max. Temperatur: 55°C
5. Installation und Inbetriebnahme
Pumpe ausschalten und Netzstecker der Pumpe
ziehen. Bereits vorhandene Druckleitung direkt an
der Pumpe entfernen. Auf eine korrekte Entlüftung
der Pumpe achten (dazu die Anleitung der Pumpe
beachten). Anschlussadapter (Abb. 1/Pos. 4) auf den
Druckleitungsanschluss der Pumpe aufschrauben
(Abb. 3). Den Durchflussschalter (Abb. 1/Pos. 1) mit
dem Anschlussgewinde (Abb. 2/Pos. 5) auf den
Anschlussadapter aufsetzen und mit der Überwurf-
mutter (Abb. 4/Pos. 10) am Anschlussadapter fest-
ziehen (Abb. 4). Der Durchflussschalter muss un-
bedingt in einer senkrechten Position stehen, das
heißt, der Anschluss zur Pumpe (Abb. 2/Pos.5) muss
unten liegen und der Anschluss zur Druckleitung
(Abb. 2/Pos. 6) muss oben liegen. In anderen Lagen
kann der Durchflussschalter nicht korrekt arbeiten.
Rückschlagventil am Griff (Abb. 2/Pos. 7) anheben
(Abb. 5) und den Durchflussschalter bis zum unteren
Ende des Gewindes des Druckanschlusses (Abb.
2/Pos. 6) vorsichtig mit Förderflüssigkeit befüllen, um
ein Trockenlaufen der Anlage zu vermeiden. Nun die
Druckleitung am dafür vorgesehenen Anschluss
(Abb. 2/Pos. 6) des Durchflussschalters
verschrauben, dabei auf geeignete Abdichtung
achten, z.B. mit Teflonband (nicht im Lieferumfang
enthalten). Den Netzstecker der Pumpe an der
Steckdose(Abb. 1/Pos. 2) an der Rückseite des
Durchflussschalters anstecken. Nach Überprüfung
aller hergestellten Anschlüsse und Leitungen muss
ein Verbraucher an die Druckleitung angeschlossen
und geöffnet werden, damit beim Beginn des
Fördervorganges die vorhandene Luft aus der
Druckleitung entweichen kann. Das Netzkabel (Abb.
1/Pos. 3) des Durchflussschalters an eine
ausreichend abgesicherte (mind. 10A)
Schutzkontakt-Steckdose 230V ~ 50Hz einstecken.
Der Durchflussschalter ist nun betriebsbereit. Die
Pumpe einschalten, falls diese mit einem Schalter
ausgerüstet ist, ansonsten läuft die Pumpe nun
automatisch an und beginnt zu fördern. Der
Verbraucher kann, sobald Förderflüssigkeit austritt,
geschlossen werden. Der Durchflussschalter schaltet
nun die Steckdose(Abb. 1/Pos. 2) ab.
Die Demontage erfolgt entsprechend in umgekehrter
Reihenfolge. Beim Einlagern darauf achten, dass
sich keine Förderflüssigkeit im Durchflussschalter
befindet, um Frostschäden zu verhindern.
6. Bedienung
Der Durchflussschalter hat keine Einstell- oder
Schaltmöglichkeiten, er funktioniert vollautomatisch.
Es wird lediglich über 3 LEDs (Abb. 2/Pos. 8) der
Betriebszustand signalisiert.
Grüne LED:
Der Durchflussschalter ist am Stromnetz ange-
schlossen.
Gelbe LED:
Der Durchflussschalter hat ausgelöst, die Steckdose
(Abb. 1/Pos. 2) ist spannungsführend
4
D
Anleitung_EDS_SPK7:_ 05.11.2010 12:01 Uhr Seite 4
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell Float switch at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell Float switch in the language / languages: English, German, French, Italian, Portuguese, Turkish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info