644718
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/72
Next page
D
- 5 -
Das Gerät darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausge-
hende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verlet-
zungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und
nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Netzspannung: .............................. 230 V ~ 50 Hz
Nenn-Eingangsstrom: ............................... 0,45 A
Nenn-Aufnahmeleistung: ............................ 84 W
Nenn-
Ausgangs-
spannung
6 V d.c. 12 V d.c
Nenn-
Ausgangs-
strom
5,6 A arith.
8 A e .
4,6 A arith.
6,5 A e .
20-120 Ah
Nenn-
Ausgangs-
strom
0,55 A
arith.
0,85 A e .
0,8 A arith.
1,2 A e .
3,7-30 Ah
5. Bedienung
Nach Angabe der meisten KFZ-Hersteller ist
die Batterie vor dem Laden vom Bordnetz
zu trennen. Wir weisen darauf hin, dass die
Fahrzeuge in der Standardausstattung be-
reits mit zahlreichen Elektronikbausteinen
(wie z. B. ABS, ASR, Einspritzpumpe, Bord-
computer) ausgerüstet sind. Auftretende
Spannungsspitzen können zu evtl. Defekten
in den Elektronikbausteinen führen. Daher
sollte die Batterie beim Laden vom Bordnetz
getrennt werden.
Beachten Sie bitte die Hinweise in den Bedie-
nungsanleitungen für Auto, Radio, Navigati-
onssystem usw.
5.1 Laden der Batterie:
Lösen oder entnehmen Sie die Batteriestop-
fen (falls vorhanden) von der Batterie.
Überprüfen Sie den Säurestand Ihrer Batterie.
Falls notwendig füllen Sie destilliertes Wasser
ein (falls möglich). Achtung! Batteriesäure ist
ätzend. Säurespritzer sofort mit viel Wasser
gründlich abspülen, notfalls einen Arzt auf-
suchen.
Bild 2: Wählen Sie die Ladespannung aus.
Achten Sie unbedingt auf die Spannungsan-
gabe auf der zu ladenden Batterie. Wählen
Sie den Ladestrom entsprechend der Sym-
bole aus.
Schließen Sie zuerst das rote Ladekabel
an den Pluspol der Batterie an.
Anschließend wird das schwarze Ladekabel
entfernt von Batterie und Benzinleitung an der
Karrosserie angeschlossen.
Warnung! Im Normalfall ist der negative
Batteriepol mit der Karosserie verbunden und
Sie gehen zum Laden wie zuvor beschrieben
vor. Im Ausnahmefall kann es möglich sein,
dass der positive Batteriepol mit der Karosse-
rie verbunden ist (positive Erdung). In diesem
Fall schließen Sie das schwarze Ladekabel
am Minuspol der Batterie an. Anschließend
verbinden Sie das rote Ladekabel, entfernt
von Batterie und Benzinleitung, mit der Ka-
rosserie.
Nachdem die Batterie an das Ladegerät an-
geschlossen ist, können Sie das Ladegerät
an eine Steckdose mit 230V~50Hz anschlie-
ßen. Ein Anschluss an eine Steckdose mit ei-
ner anderen Netzspannung ist nicht zulässig.
Achtung! Durch das Laden kann gefährli-
ches Knallgas entstehen, daher während des
Ladens Funkenbildung und offenes Feuer
vermeiden. Explosionsgefahr!
Berechnung der Ladezeit (Bild 3):
Die Ladezeit wird vom Ladezustand der Batterie
bestimmt. Bei einer leeren Batterie kann die un-
gefähre Ladezeit mit folgender Formel berechnet
werden:
Batteriekapazität in Ah
Ladezeit/h =
Amp. (Ladestrom arithm.)
24 Ah
Beispiel = = 9,6 h max.
2,5 A
Anl_CC_BC_8_SPK1.indb 5Anl_CC_BC_8_SPK1.indb 5 07.03.2016 15:40:2007.03.2016 15:40:20
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell CC-BC 8 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell CC-BC 8 in the language / languages: English, German, Danish, French, Italian, Swedish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 1,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info