606070
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
5
D
Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf,
damit Ihnen die Informationen jederzeit zur
Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere
Personen übergeben sollten, händigen Sie diese
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit
aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Wichtige Hinweise!
Kontrollieren Sie die Energiestation vor jeder
Verwendung auf Beschädigung.
Netzspannungswert (230V ~ 50Hz) einhalten.
Bitte beachten Sie, daß beim unsachgemäßen
Umgang mit Elektrogeräten Gefahren entstehen
können, die möglicherweise von Kindern nicht
erkannt werden.
Halten Sie Kinder von der Kfz-Batterie und
Energiestation fern.
Defekte oder beschädigte Teile sollen
sachgemäß durch eine Kundendienstwerkstatt
repariert oder ausgewechselt werden, soweit
nichts anderes in der Bedienungsanleitung
angegeben ist. Beschädigte Schalter müssen bei
einer Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
Vor Regen, Spritzwasser und Feuchtigkeit
schützen.
Nicht auf geheizten Untergrund stellen.
Bei Nichtgebrauch stets die Energiestation
ausschalten.
Beim Aufladen der Kfz-Batterie sowie beim
Auffüllen von Säure bzw. Nachfüllen von
destilliertem Wasser unbedingt eine Schutzbrille
und säurefeste Handschuhe tragen! Es besteht
durch die ätzende Säure erhöhte
Verletzungsgefahr!
Vorsicht! Batteriesäure ist ätzend.
Säurespritzer auf Haut und Kleider sofort mit
Seifenlauge abwaschen. Säurespritzer im Auge
sofort mit Wasser spülen (15 min.) und Arzt
aufsuchen.
Beim Aufladen der Kfz-Batterie darf keine
Kleidung aus synthetischen Stoffen getragen
werden, um Funkenbildung durch
elektrostatische Entladung zu vermeiden.
Achtung! Flammen und Funken vermeiden. Beim
Laden wird explosives Knallgas frei.
Die Energiestation beinhaltet Bauteile, wie z.B.
Schalter und Sicherung, die möglicherweise
Lichtbogen und Funken erzeugen. Unbedingt auf
gute Belüftung in der Garage oder Raum achten.
Achtung! Bei stechenden Gasgeruch besteht
akute Explosionsgefahr. Gerät nicht abschalten
Ladezangen nicht entfernen. Raum sofort gut
lüften. Kfz-Batterie von einem Kundendienst
überprüfen lassen.
Laden Sie nicht mehrere Batterien gleichzeitig.
Laden Sie keine nicht ladefähigen Batterien.
Beachten Sie die Hinweise des Kfz-
Batterieherstellers.
Angaben und Hinweise des Fahrzeugherstellers
zum Batterieladen beachten.
Entsorgung
Batterien: Nur über KFZ-Werkstätten, spezielle
Annahmestellen oder Sondermüll-Sammelstellen.
Erkundigen Sie sich in der örtlichen Gemeinde.
Wichtig!
Die Energiestation ist mit einer wartungsfreien,
auslaufsicheren Akku-Batterie ausgestattet. Sie
wird teilaufgeladen angeliefert.
Vor der ersten Inbetriebnahme muß der Akku der
Energiestation voll aufgeladen werden!
Bei längerem Nichtgebrauch der Energiestation
entlädt sich der Akku selbständig.
Verwenden Sie zum Laden nur das mitgelieferte
Netzteil.
Kompressor
Reinigen Sie Ihre Kleidung nie mit Druckluft.
Blasen Sie keine Personen oder Tiere mit
Druckluft an.
Halten Sie die Lüftungsschlitze frei von
Verunreinigungen.
Der Kompressor darf keinen Staub oder sonstige
Verunreinigungen ansaugen.
Benutzen Sie den Kompressor nicht für
Hochdruckreifen wie z. B. Lkw-Reifen, Traktor-
oder Anhängerreifen.
Falls Sie mehrere Reifen füllen wollen, so lassen
Sie den Kompressor zwischen den einzelnen
Befüllungen jeweils etwa 10 Minuten abkühlen.
Die maximale Gerätelaufzeit darf 10 Minuten
nicht überschreiten.
Umweltschutz
Bitte denken Sie daran, daß Verpackungsmaterial,
verbrauchte Batterien oder defekte Akkus nicht in
den Haushaltsmüll gehören. Führen Sie diese stets
ordungsgemäßer Entsorgung zu.
Anleitung_BT_PS_1000_SPK2:_ 20.02.2009 9:20 Uhr Seite 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell BT-PS 1000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell BT-PS 1000 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Einhell BT-PS 1000

Einhell BT-PS 1000 User Manual - English, Swedish - 52 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info