546363
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
4. Technische Daten
Netzspannung: 230V ~ 50Hz
Aufnahmeleistung: 100 W
Schwingungen: 3400 min
-1
Polierteller: Ø 240 mm
Gerätegewicht: 2,3 kg
Schalldruckpegel am Arbeitsplatz LPA: 61,2 dB(A)
Bewerteter Schwingungswert a
hw
7,531 m/s
2
Schutzisoliert Ɓ
5. Pflege-Tips
Ȝ Für optimalen Lackschutz sollten Sie Ihren Wagen
2 bis 3 Mal im Jahr polieren.
Ȝ Waschen Sie Ihren Wagen mindestens alle
2 Wochen. Vermeiden Sie die Benutzung von
Haushaltswaschmitteln, da diese den Lack
beschädigen können und die Wachsschicht
ablösen.
Ȝ Waschen Sie Ihren Wagen mit einem sauberen
Schwamm. Arbeiten Sie von oben nach unten.
Ȝ Insekten, Vogelkot und Teerflecken sollten täglich
von der Lackoberfläche entfernt werden.
Ȝ Damit das Glasreinigungsmittel nicht die
Lackfläche benetzt, sollte es auf das Waschtuch
gesprüht werden, nicht direkt auf die
Fensterfläche.
6. Anwendung
Beachten Sie bei Benutzung von Wachs- und
Poliermitteln die Anleitung des Herstellers!
Bild 2:
Ziehen Sie die grobe Textil - Polierhaube über den
Polierteller. Achten Sie darauf, daß die Polierhaube
frei von Verunreinigungen ist.
Bild 3:
Verteilen Sie das Poliermittel gleichmäßig auf dem
Polierteller. Das Poliermittel nicht direkt auf die zu
polierende Fläche auftragen.
Bild 4:
Schalten Sie die Poliermaschine nur ein- oder aus
wenn das Gerät auf der zu polierenden Fläche
aufliegt.
Bild 5:
Legen Sie sich das Verlängerungskabel über Ihre
Schulter und bearbeiten Sie zunächst die ebenen
und großen Flächen wie z.B. Motorhaube, Koffer-
raumdeckel und Dach. Arbeiten Sie mit gleich-
mäßigen Bewegungen.
Wichtig! Die Poliermaschine auf der Polierfläche
aufliegen lassen, kein Anpressdruck!
Bild 6:
Anschließend gehen Sie zur Bearbeitung der
kleineren Flächen über (z.B. Türen). Lassen Sie die
Netzleitung frei hängen und halten Sie die Maschine
wie abgebildet.
Bild 7:
Für die schwer zugänglichen Stellen nehmen
Sie die Polierhaube vom Teller und bearbeiten Sie
diese Stellen mit der Hand. (z.B. Rückspiegel,
Stoßstangen , Türgriffe usw.)
Bild 8:
Tauschen Sie nun die Textil-Polierhaube gegen die
feine Polierhaube aus, und ziehen Sie sie über den
Polierteller. Achten Sie darauf daß dieser frei von
Verunreinigungen ist. Entfernen Sie die Polierschicht
in gleicher Reihenfolge, wie Sie das Poliermittel
aufgetragen haben. Achtung! Üben Sie keinen
Druck auf die Poliermaschine aus!
7. Reinigung, Wartung und Ersatzteil-
bestellung
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem
sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit
Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
Die Polierhauben nur mit der Hand waschen und
an der Luft trocknen lassen.
Bei Nichtbenutzung sollte die Poliermaschine mit
abgezogener Polierhaube nach oben aufbewahrt
werden, damit der Polierteller trocknen kann und
seine ursprüngliche Form beibehält.
D
5
Anleitung BT-PO 110 SPK2:_ 26.11.2007 7:55 Uhr Seite 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell BT-PO 110 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell BT-PO 110 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info