448084
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
D
7
5. Vor Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die
Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.
5.1. Zusatzhandgriff montieren (Bild 2-3/Pos. 8)
Der Zusatzhandgriff (8) bietet Ihnen während der
Benutzung der Schlagbohrmaschine zusätzlichen
Halt. Benutzen Sie das Gerät daher nicht ohne den
Zusatzhandgriff.
Befestigt wird der Zusatzhandgriff (8) an der
Schlagbohrmaschine durch Klemmung. Durch
drehen des Griffes im Uhrzeigersinn wird die
Klemmung angezogen. Drehen gegen den
Uhrzeigersinn löst die Klemmung.
Der beiliegende Zusatzhandgriff (8) muss
zunächst montiert werden. Hierzu ist durch
Drehen des Griffes die Klemmung weit genug zu
öffnen, damit der Zusatzhandgriff über das
Bohrfutter (1) auf die Schlagbohrmaschine
geschoben werden kann.
Nach dem Aufschieben des Zusatzhandgriffes
(8) schwenken Sie diesen in die für Sie
angenehmste Arbeitsposition.
Jetzt den Griff in entgegengesetzter
Drehrichtung wieder zudrehen, bis der
Zusatzhandgriff fest sitzt.
Der Zusatzhandgriff (8) ist für Rechtshänder
ebenso wie für Linkshänder geeignet.
5.2 Tiefenanschlag montieren und einstellen
(Bild 4/Pos. 2)
Der Tiefenanschlag (2) wird vom Zusatzhandgriff (8)
durch Klemmung gehalten. Die Klemmung wird
wieder durch Drehen des Griffes gelöst bzw.
festgezogen.
Lösen Sie die Klemmung und setzen Sie den
Tiefenanschlag (2) in die dafür vorgesehene
Aussparung des Zusatzhandgriffes ein.
Bringen Sie den Tiefenanschlag (2) auf gleiche
Ebene zum Bohrer.
Ziehen Sie den Tiefenanschlag um die
gewünschte Bohrtiefe zurück.
Drehen Sie den Griff des Zusatzhandgriffes (8)
wieder zu bis dieser fest sitzt.
Bohren Sie nun das Loch, bis der
Tiefenanschlag (2) das Werkstück berührt.
5.3 Einsetzen des Bohrers (Bild 5)
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.
Tiefenanschlag (2) wie in 5.2 beschrieben lösen
und in Richtung Bohrergriff schieben. Somit hat
man freien Zugang zum Bohrfutter (1).
Diese Schlagbohrmaschine ist mit einem
Schnellspann-Bohrfutter (1) ausgestattet.
Drehen Sie das Bohrfutter (1) auf. Die
Bohreröffnung muss groß genug sein, um den
Bohrer aufzunehmen.
Wählen Sie einen geeigneten Bohrer aus.
Schieben Sie das Werkzeug soweit wie möglich
in die Bohrfutteröffnung hinein.
Drehen Sie das Bohrfutter (1) zu. Prüfen Sie, ob
der Bohrer fest im Bohrfutter (1) sitzt.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen den
festen Sitzt des Bohrers bzw. Werkzeuges
(Netzstecker ziehen!).
6. Bedienung
6.1 Ein/Ausschalter (Bild 6/Pos. 5)
Setzen Sie zuerst einen geeigneten Bohrer in
das Gerät ein (siehe 5.3).
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer
geeigneten Steckdose.
Setzen Sie die Bohrmaschine direkt an der
Bohrstelle an.
Einschalten:
Ein-/Ausschalter (5) drücken
Dauerbetrieb:
Ein-/Ausschalter (5) mit Feststellknopf (4) sichern.
Ausschalten:
Ein-/Ausschalter (5) kurz eindrücken.
6.2 Drehzahl einstellen (Bild 6/Pos. 5)
Sie können die Drehzahl während des Betriebes
stufenlos steuern.
Durch mehr oder wenig starkes Drücken des
Ein-/Ausschalters (5) wählen Sie die Drehzahl.
Wahl der richtigen Drehzahl: Die am besten
geeignete Drehzahl ist abhängig vom Werkstück,
von der Betriebsart und vom eingesetzten
Bohrer.
Geringer Druck auf Ein-/Ausschalter (5):
niedrigere Drehzahl (Geeignet für: kleine
Schrauben, weiche Werkstoffe)
Größerer Druck auf Ein-/Ausschalter (5): höhere
Drehzahl (Geeignet für: große/lange Schrauben,
harte Werkstoffe)
Anleitung BT-ID 650 E_SPK2:_ 20.02.2008 11:19 Uhr Seite 7
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell BT-ID 650 E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell BT-ID 650 E in the language / languages: German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info