546351
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/80
Next page
b) Starthilfevorgang
6 - 24V 80 A arithm. / 100 A eff.
1. Stellen Sie die Batteriespannung ein
(6V / 12V oder 24V)
2. Stromstufenschalter auf Stufe 6 stellen. (Bild 5).
3. Die Batterie 5-10 Minuten vorladen, wie unter
Punkt a) „Laden der Batterie“ beschrieben.
4. Drücken Sie den Taster der Fernstarteinrichtung
und Starten gleichzeitig das Fahrzeug
(Bild 14).
Nach kurzer Zeit schaltet sich der Überlastschalter
das Gerät ab. Ist der Startvorgang mißglückt, so
kann nach ca. 3 Minuten der Knopf des
Überlastschalters wieder eingedrückt werden und
der Startvorgang wiederholt werden. Der
Startvorgang wird erleichtert, wenn vor dem Starten
die Batterie ca. 10 Minuten mit der höchsten
Ladestufe geladen wird.
6. Überlastschutz
Bild 15:
Der eingebaute Überlastschalter schützt das Gerät
vor Überlastung oder Kurzschluß. Beim Abschalten
des Überlastschalters springt dessen Druckknopf
weiter nach außen; nach einer kurzen Abkühlpause
von ca. 5 Minuten kann dieser wieder eingedrückt
werden. Der im Trafo eingewickelte Thermoschutz
schützt das Gerät vor zu starker Erwärmung.
Bild 16:
Die Streifensicherung auf der Rückseite des
Gerätes, schützt das Gerät vor Kurzschluß und
Falschpolung. Wechseln der Streifensicherung:
Gleichen Amperewert verwenden.
Hinweis
Bei tiefentladenen Batterien mit großer Kapazität
kann bei den oberen Ladestufen, insbesondere bei
überhöhter Netzspannung, ein Überlastschalter
ansprechen. In diesem Fall ist es zweckmäßig, die
Batterie mit einer niedrigen Ladestufe kurze Zeit
soweit vorhanden vorzuladen, bis der Überlastschutz
hält.
7. Wartung und Pflege der Batterie
n Achten Sie darauf, daß Ihre Batterie immer fest
eingebaut ist.
n Eine einwandfreie Verbindung an das
Leitungsnetz der elektrischen Anlage muss
gewährleistet sein.
n Batterie sauber und trocken halten.
Anschlussklemmen mit einem säurefreien und
säurebeständigen Fett
(Vaseline) leicht einfetten.
n Bei nicht wartungsfreien Batterien ca. alle 4
Wochen Höhe des Säurestandes prüfen und bei
Bedarf nur destilliertes Wasser nachfüllen.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
8.1 Reinigung
n Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Gehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch
ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem
Druck aus.
n Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
n Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
n Das Ladegerät soll zur Aufbewahrung in einem
trockenem Raum abgestellt werden. Die Lade-
klemmen sind von Korrosion zu reinigen.
8.2 Wartung
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
8.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden;
n Typ des Gerätes
n Artikelnummer des Gerätes
n Ident-Nummer des Gerätes
n Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
9
D
Anleitung_BT_BC_30_SPK1__ 06.06.13 14:42 Seite 9
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell BT-BC 30 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell BT-BC 30 in the language / languages: English, Danish, Swedish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 1,56 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Einhell BT-BC 30

Einhell BT-BC 30 User Manual - German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish - 56 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info