546527
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
6
D
5. Vor Inbetriebnahme
Montage (Abb. 3-6)
Transportrad in niedrigste Stellung (Abb. 3/Pos.
E) bringen. Dazu Sicherungsschraube (Abb.
3/Pos. 13) lösen und entfernen. Anschließend
wieder einsetzen und sicher festziehen.
Untere Schubbügel (Abb. 4/Pos. 2) an den
Schubbügelhaltern mit je 2 Schrauben (Abb.
4/Pos. 9) und 2 Beilagscheiben (Abb. 4/Pos. 10),
2 Sprengringen (Abb. 4/Pos. 11) und 2 Muttern
(Abb. 4/Pos. 12) befestigen.
Kabelzugentlastung (Abb. 5/Pos. 5) auf oberen
Schubbügel (Abb. 5/Pos. 1) aufschieben. Oberen
Schubbügel (Abb. 5/Pos. 1) an den unteren
Schubbügeln (Abb. 5/Pos. 2) mit 2 Schrauben
(Abb. 5/Pos. 9) und 2 Sternmuttern (Abb. 5/Pos.
8) befestigen.
Kabel mit 2 Kabelbefestigungsclips (Abb. 6/Pos.
7) am unteren Schubbügel befestigen.
Stromanschluss
Das Gerät kann an jede Lichtsteckdose (mit 230 Volt
Wechselstrom) angeschlossen werden. Es ist jedoch
nur eine Schuko-Steckdose zulässig, zu deren
Absicherung ein Leitungs-Schutzschalter für 16A
vorzusehen ist. Außerdem muss ein Fehlerstrom-
Schutzschalter (RCD) mit max. 30 mA vorgeschaltet
sein!
Geräteanschlussleitung
Verwenden Sie bitte nur Geräteanschlussleitungen,
welche nicht beschädigt sind. Die
Geräteanschlussleitung darf nicht beliebig lang sein
(max. 50m), da sonst die Leistung des Elektromotors
vermindert wird. Die Geräteanschlussleitung muss
einen Querschnitt von 3 x 1,5mm2 haben. An
Geräteanschlussleitungen entstehen besonders
häufig Isolationsschäden.
Ursachen hierfür sind u.a.:
Risse durch Alterung der Isolation
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Geräteanschlussleitung
Solche schadhaften Geräteanschlussleitungen
werden verwendet, obwohl sie aufgrund der
Isolationsschäden lebensgefährlich sind. Kabel,
Stecker und Kupplungsdosen sollen den nachfolgend
aufgelisteten Bedingungen genügen.
Geräteanschlussleitungen zum Anschluss von
Bodenhacken müssen Gummiisolierungen haben.
Die Geräteanschlussleitungen müssen mindestens
vom Typ H05RN-F und 3-adrig sein. Ein Aufdruck
der Typenbezeichnung auf der
Geräteanschlussleitung ist vorgeschrieben. Kaufen
Sie nur Geräteanschlussleitungen mit
Kennzeichnung! Die Stecker und Kupplungsdosen an
Geräteanschlussleitungen müssen aus Gummi
bestehen und spritzwassergeschützt sein. Die
Geräteanschlussleitungen dürfen nicht beliebig lang
sein. Längere Geräteanschlussleitungen erfordern
größere Leiterquerschnitte.
Geräteanschlussleitungen und Verbindungsleitungen
müssen regelmäßig auf Schäden geprüft werden.
Achten Sie darauf, dass die Leitungen bei der
Prüfung stromlos sind. Wickeln Sie die
Geräteanschlussleitung ganz ab. Überprüfen Sie
auch die Geräteanschlussleitungseinführungen an
Steckern und Kupplungsdosen auf Knickstellen.
6. Bedienung
6.1. Inbetriebnahme
Schließen Sie die Geräteanschlussleitung (Bild
7/Pos. B) an den Stecker (Bild 7 / Pos. A) an und
sichern Sie die Anschlussleitung mit der
Zugentlastung (Bild 7/Pos. 5).
Achtung! Um ein ungewolltes Einschalten des
Gerätes zu verhindern, ist der Schubbügel mit einem
Zweipunktschalter (Bild 8/Pos. A) ausgestattet,
welcher gedrückt werden muss, bevor der
Schalthebel (Bild 8/Pos. B) gedrückt werden kann.
Wird der Schalthebel losgelassen schaltet sich das
Gerät ab.
Führen Sie diesen Vorgang einige Male durch, damit
Sie sicher sind, dass Ihr Gerät korrekt funktioniert.
Bevor Sie Reparatur- oder Wartungsarbeiten am
Gerät vornehmen, müssen Sie sich vergewissern,
dass sich die Hackmesser nicht drehen und das
Gerät vom Netz getrennt ist.
Die integrierte Höhenverstellung erlaubt die
Anpassung des Führungsrades an die gewünschte
Arbeitstiefe. Sicherungsschraube (Abb. 3/Pos. 13)
lösen und entfernen. Führungsrad in gewünschte
Position (Abb. 3/Pos. A-E) bringen.
Sicherungsschraube wieder einsetzen und
festziehen.
Der durch die Führungsholme gegebene
Sicherheitsabstand zwischen Gerät und Benutzer ist
stets einzuhalten.
Bei Fahrtrichtungsänderungen an Böschungen und
Hängen ist besondere Vorsicht geboten.
Achten Sie auf einen sicheren Stand, tragen Sie
Schuhe mit rutschfesten, griffigen Sohlen und lange
Hosen.
Arbeiten Sie immer quer zum Hang.
Üben Sie besondere Vorsicht beim
Rückwärtsbewegen und beim Ziehen des Gerätes,
Stolpergefahr!
Anleitung_BG_RT_1326_M_SPK2:_ 03.07.2008 10:32 Uhr Seite 6
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell BG-RT 1326 M at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell BG-RT 1326 M in the language / languages: German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info