724036
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/92
Next page
23 Funktionstaster „Down - niedriger“
24 Funktionstaster “Time - Einschaltdauer”
Hinweise:
Um von °C auf °F umzuschalten, drücken Sie die
Funktionstaster „höher“ und „niedriger“
gleichzeitig.
Alle Funktionen können auch von der
Fernbedienung geschaltet werden.
Die Funktion „Swing“ – die automatische vertikale
Lamellenverstellung“ kann nur von der
Fernbedienung aus geschaltet werden.
Beschreibung Fernbedienung (Abb. 5)
25 Funktionstaster „Gebläse schnell“
26 Funktionstaster „Gebläse mittel“
27 Funktionstaster „Gebläse langsam“
28 Funktionstaster „Swing – automatische vertikale
Lamellenverstellung“
29 Funktionstaster “Timer - Einschaltdauer”
30 Funktionstaster „höher“
31 Funktionstaster „niedriger“
32 Funktionstaster „Cool – Kühlmodus“
33 Funktionstaster „Dry – Entfeuchtermodus“
34 Funktionstaster „Fan – Gebläsemodus“
35 Funktionstaster “°C - °F Umschaltung“
36 Funktionstaster „Power – Ein/Aus“
Funktionsprinzip Kühlen:
Über den Luft-Wärmeaustauscher (Verdampfer), in
dem das Kältemittel zirkuliert, wird der Raumluft
Wärme entzogen und an den Außenluft-
Wärmeaustauscher (Verflüssiger) weitergeleitet.
Dieser gibt über den angeschlossenen, ins Freie
geführten Abluftschlauch die Wärme an die
Außenluft ab.
Funktionsprinzip Entfeuchten
Bei hoher relativer Luftfeuchtigkeit kann das Gerät
auch als Entfeuchter verwendet werden. Dabei muss
der Abluftschlauch vom Gerät entfernt werden, damit
die Luftzirkulation innerhalb des Raumes erfolgen
kann. Durch die Wechselwirkung von kalter und
warmer Luft wird der Luft Feuchtigkeit entzogen.
Energiespartipps
Benutzen Sie die Klimaanlage nur, wenn sie
auch wirklich gebraucht wird.
Schließen Sie Fenster, Türen und Jalousien um
Sonneneinstrahlung so weit wie möglich zu
verhindern.
5. Inbetriebnahme des Gerätes
(Abb. 1 – 4)
Hinweise:
Beachten Sie, dass der Mindestabstand vom
Gerät zur Wand seitlich und nach hinten 50cm
betragen muss. Der Mindestabstand zu
Gegenständen nach vorne muss 2m betragen.
Prüfen Sie ob die beiden Stopfen für ständigen
Kondenswasserablauf und Anschluss für
Kondensatauffangwannenablauf vorhanden und
fest angebracht sind.
Vor Verfahren des Gerätes ist die
Kondensatauffangwanne komplett zu entleeren.
Stecken Sie den Netzstecker in die
Netzsteckdose, es ertönt ein akustisches Signal,
das LCD-Anzeigedisplay leuchtet blau.
Anschließend kann mit dem Funktionstaster
„Power – Ein/Aus“ auf dem Bedienfeld oder der
Fernbedienung das Gerät eingeschaltet werden.
Die aktuelle Raumtemperatur erscheint im
Display. Sobald das Gerät eingeschaltet ist,
können die verschiedenen Funktionen eingestellt
werden.
Um den Kompressor zu schonen läuft er ggf. erst
3 Minuten nach Einschalten des Gerätes an
(Kühlen, Entfeuchten).
Sobald ein Funktionstaster gedrückt wird, ertönt
ein akustisches Signal.
Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie
nochmals den Funktionstaster „Power – Ein/Aus“.
A) Kühlmodus (Cool)
1. Schieben Sie den Abluftschlauch von oben in die
Führungsschienen an der Geräterückseite.
Hinweis! Während der Kühlfunktion muss der
Abluftschlauch ins Freie geführt werden, damit
die warme Abluft nach außen strömen kann (s.
Kapitel 6).
2. Bedienfeld: Drücken Sie den Funktionstaster
„Betriebsmodus“ (MODE) um die Kühlfunktion
einzuschalten.
Fernbedienung: Drücken Sie den
Funktionstaster „Cool“.
LCD-Anzeigedisplay: Es erscheint ein
„Eiskristall“.
3. Bedienfeld: Pro Drücken des Funktionstasters
für die Ventilatorgeschwindigkeit (FAN) verändert
sich diese 3-stufig.
Fernbedienung: Drücken Sie den
entsprechenden Funktionstaster „High, Med,
Low“.
LCD-Anzeigedisplay: Es erscheint das
entsprechende Symbol für schnelle
Ventilatorgeschwindigkeit (□□□), mittlere
7
D
Anleitung Alaska 110_SPK7:Anleitung MKA 7000_D 07.11.2006 7:41 Uhr Seite 7
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell ALASKA 110 - Proklima at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell ALASKA 110 - Proklima in the language / languages: English, German, French, Italian, Swedish, Spanish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1,79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info