543637
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/92
Next page
5
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme dieses Gerätes alle
Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sorgfältig durch.
Bewahren Sie nach Lesen aller Anweisungen die
Bedienungsanleitung für spätere Referenzzwecke sorgfältig
auf. Ziehen Sie den Netztstecker vor jeder Reinigung des
Projektors aus der Steckdose heraus. Verwenden Sie zum
Reinigen keine Flüssigkeiten oder Sprühreinigungsmittel.
Verwenden Sie für die Reinigung lediglich ein feuchtes Tuch.
Beachten Sie alle auf dem Projektor angebrachten Hinweise
und Warnschilder.
Ziehen Sie bei aufkommendem Gewitter, oder wenn Sie
den Projektor für längere Zeit nicht in Betrieb nehmen,
den Netzstecker aus der Steckdose. Damit vermeiden Sie
die Beschädigung des Projektors bei einem Gewitter oder
sonstigen im Netz auftretenden Spannungsstößen.
Das Gerät darf keinem Regen oder Nässe ausgesetzt
werden, wie z.B. in einem feuchten Keller, in der Nähe eines
Swimmingpools usw.
Vom Hersteller nicht zugelassenes Zubehör darf aus
Sicherheitsgründen nicht verwendet werden.
Stellen Sie den Projektor nicht auf instabile Tische, Ständer
oder Unterlagen. Der Projektor könnte herunterfallen und
dadurch Kindern und Erwachsenen Verletzungen zufügen
sowie selbst beschädigt werden. Verwenden Sie nur vom
Hersteller zugelassene bzw. mitgelieferte Rollwagen oder
Projektorständer. Für die Installation an einer Wand oder
in einem Regal müssen der vom Hersteller zugelassene
Installationssatz verwendet und die entsprechenden
Anweisungen des Herstellers genau befolgt werden.
Bewegen Sie den auf den Rollwagen
samt des darauf angebrachten Projektors
äußerst vorsichtig. Abruptes Anhalten,
übermäßige Kraftanwendung und
Bodenunebenheiten können dazu führen,
dass der Rollwagen mitsamt Projektor
umfällt.
An der Rückseite und an der Seite des Gehäuses
sind Lüftungsschlitze für die Luftzufuhr vorhanden, um
zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten und das Gerät vor
Überhitzung zu schützen.
Die Lüftungsschlitze dürfen niemals mit Stoffen oder anderen
Gegenständen abgedeckt werden. Der Projektor darf auch
nicht auf einer weichen Unterlage, wie z.B. auf einem
Sofa oder einem Teppich aufgestellt werden, da dabei die
Lüftungsschlitze an der Unterseite blockiert werden können.
Außerdem darf der Projektor nicht in der Nähe von oder über
einem Heizkörper platziert werden.
Der Projektor darf nicht in einer geschlossenen Umgebung,
wie z.B. einem Wandregal betrieben werden wenn keine
ausreichende Belüftung gesichert ist.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Gehäuseschlitze, weil
durch einen entstehenden Kurzschluss Feuer oder elektrischer
Schlag verursacht werden kann. Verschütten Sie keine
Flüssigkeiten auf dem Projektor.
Der Projektor darf nicht in der Nähe des Luftauslasses einer
Klimaanlage aufgestellt werden.
Beachten Sie unbedingt die Angaben zur
Spannungsversorgung auf dem Typenschild. Falls Sie Zweifel
haben, ob Sie über die richtige Spannungsversorgung
verfügen, wenden Sie sich an einen autorisierten Händler oder
an das örtliche Energieversorgungsunternehmen.
Überlasten Sie niemals Wandsteckdosen und Verlängerungs
kombinationen durch Anschluss von zu vielen Geräten,
da dies zu Brand oder Stromschlag führen kann. Auf dem
Netzkabel dürfen keine Gegenstände abgestellt werden.
Achten Sie darauf, dass niemand über das Kabel laufen und
es somit beschädigen kann.
Versuchen Sie niemals selbst Reparaturen am
Projektor vorzunehmen und entfernen Sie nicht die
Gehäuseabdeckungen, da Sie dabei gefährlichen
Spannungen ausgesetzt werden können. Reparaturen dürfen
nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden.
In folgenden Situationen müssen Sie sofort das Netzkabel
aus der Steckdose ziehen und einen qualifizierten Fachmann
benachrichtigen:
a. wenn Netzkabel oder Netzstecker beschädigt sind.
b. wenn Flüssigkeit in das Geräteinnere eingedrungen ist.
c. wenn der Projektor Regen oder Wasser ausgesetzt
worden ist.
d. wenn der Projektor nicht einwandfrei funktioniert, obwohl
er gemäß den Bedienungsanweisungen betrieben wird.
Betätigen Sie nur die in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Einstelleinrichtungen, weil sonst die Gefahr
einer Gerätebeschädigung besteht und umfangreiche
Nachstellarbeiten und Reparaturen durch Fachpersonal
erforderlich werden können.
e. wenn der Projektor fallen gelassen oder das Gehäuse
beschädigt wurde, oder
f. wenn sich die Leistung des Projektors stark verändert - dies
ist ein klares Anzeichen für Wartungsbedarf.
Sollten Ersatzteile für den Projektor benötigt werden, müssen
Sie sich vergewissern, dass nur Originalteile oder vom
Hersteller zugelassene gleichwertige Teile eingebaut werden.
Einbau unzulässiger Teile kann Feuer, elektrischen Schlag
oder Personenschaden verursachen.
Lassen Sie nach jeder Wartung oder Reparatur eine
standardmäßige Funktionsprüfung durch den Servicetechniker
ausführen, um die Sicherheit und Betriebsfähigkeit des
Projektors sicherzustellen.
Sicherheitsanweisungen
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Eiki LC-WXL200 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Eiki LC-WXL200 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 14,16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Eiki LC-WXL200

Eiki LC-WXL200 Additional guide - English - 32 pages

Eiki LC-WXL200 Installation Guide - English - 60 pages

Eiki LC-WXL200 User Manual - English - 92 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info