501489
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
5
SC KA 600T - 100128
Assembly page 5/20
Fax +32 2 359 95 50
kann. Stellen Sie niemals leere oder fast leere Glaskannen auf die heiße Warmhalteplatte
oder andere heiße Oberflächen.
Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verbrühen, da beim Kochvorgang Dampf aus dem
Kaffeefilter austritt.
Benutzen Sie zum Entkalken ausschlilich hierfür vorgesehene Produkte. Benutzen Sie
niemals Ammoniak oder andere Produkte, die Ihrer Gesundheit schaden könnten.
Geben Sie ausschließlich gemahlenen Kaffee in den Filter.
Schalten Sie Ihre Kaffeemaschine nicht an ohne Wasser eingefüllt zu haben.
Wichtig:
Geben Sie Ihre Kanne nie in die Mikrowelle um den Kaffee aufzuwärmen, da
ansonsten Ihr Garantieanspruch erlischt.
Vergessen Sie niemals, dass der von der Maschine zubereitete Kaffee heiß ist. Bewegen Sie
die gefüllte Kanne nur mit Sorgfalt um Spritzer zu vermeiden.
(*)
Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst.
EINSTELLUNG DER UHR
Beim Anschluss der Kaffeemaschine an das Netz blinkt im Display (3) die Zeit 12:00.
Um die aktuelle Uhrzeit einzustellen, drücken Sie einmal auf die Taste „PROG“, die
Kontrolllampe (6) leuchtet gelb. Durch mehrfaches Drücken auf die Tasten „STD“ und
„MIN“ können Sie nun die aktuelle Uhrzeit einstellen. Die Uhr läuft am Anfang langsam
weiter. Nach längerem Druck auf die Taste läuft sie schneller vorwärts. Beim Erreichen der
gewünschten Uhrzeit, lassen Sie die Tasten los. Sie sehen jetzt die aktuelle Uhrzeit im
Display.
Durch zweimaliges Drücken der Taste „PROG“ (Kontrolllampe grün, Kontrolllampe aus)
wird die Uhrzeit bestätigt oder Sie warten ca. 4s bis die gelbe Kontrolllampe (6) erlischt.
Hinweis:
Die Genauigkeit der Uhrzeit unterliegt den Stromschwankungen im Netz. Ein paar
Sekunden Differenz innerhalb einer Woche sind deshalb möglich.
KAFFEEZUBEREITUNG / PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE
Öffnen Sie den Deckel (1) für Wassertank und Kaffeefilter.
Füllen Sie die gewünschte Wassermenge in den Wassertank ein. Sowohl die Glaskanne als
auch die Skala am Wassertank(2) zeigen die Mengen für normale Tassen (1 Tasse = 125 ml)
und kleine Tassen. Überfüllen Sie den Wassertank nicht, indem Sie für maximal 12 (15)
Tassen Kaffee Wasser einfüllen.
Fügen Sie einen Papierfilter (Größe 4) in den Filterhalter(11) ein und füllen Sie ihn mit der
gewünschten Kaffeemenge (pro Tasse ca. 6g, entspricht etwa 1 Teelöffel) auf. HINWEIS:
Falten Sie den unteren und seitlichen Prägerand des Papierfilters so um, dass er sich
optimal der Größe des Filterträgers anpasst.
Vergessen Sie nicht den Deckel zu schließen bevor Sie das Gerät einschalten.
Stellen Sie die Glaskanne (9) mit geschlossenem Deckel auf die Warmhalteplatte.
1. Manuelle Bedienung
Sie drücken einmal die Taste „EIN / AUS“, die Kontrolllampe (4) leuchtet rot und zeigt damit die
Betriebsbereitschaft an. Die Maschine beginnt mit der Zubereitung des Kaffees.
2. Automatischer Brühbeginn zu einem programmierten Zeitpunkt
Sie können die Zeit des Brühbeginns programmieren. Die Kaffeemaschine beginnt zur von
Ihnen eingestellten Zeit mit dem Brühen des Kaffees.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Efbe-schott KA 600 T at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Efbe-schott KA 600 T in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info