654697
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
-
4
-
- Anwendung -
Verlassen Sie sich nicht allein die Rückfahrkamera.
Die Rückfahrkamera soll Ihnen beim Rückwärtsfahren nur eine zusätzliche Hilfe bieten.
Falls die Sicht wegen Regentropfen beeinträchtigt ist, wird die Wirkung der Kamera eingeschränkt.
Die Sicht auf dem Bildschirm kann je nach Fahrzeugzustand, wie Passagierzahl und Zuladung, etwas
verschieden sein. Beim Fahren müssen Sie stets auf die Sicherheit hinter und um das Fahrzeug achten.
Verlassen Sie sich beim Rückwärtsfahren niemals ausschließlich auf das Kamerabild. Verwenden Sie auch den
Rückblickspiegel und die Türspiegel zur Überprüfung der Sicherheit hinter und um das Fahrzeug.
Durch die Charakteristik des Kameraobjektivs kann die Lage und der Abstand nicht zuverlässig abgeschätzt
werden.
- Handhabung -
Setzen Sie die Kamera keinen starken Stößen aus und vermeiden Sie ein Anschlagen an anderen
Gegenständen. Bei Nichtbeachtung kann die Kamera beschädigt werden, so dass Betriebsstörungen auftreten.
Setzen Sie die Kamera keinen offenen Flammen oder starken Temperaturschwankungen (Beispiel: Haartrockner)
oder heißem Wasser aus, weil die Kamera beschädigt und Betriebsstörungen verursacht werden können.
Vermeiden Sie eine langzeitige Verwendung in direktem Sonnenlicht. Bei Nichtbeachtung kann sich das Bild
einbrennen.
Anfänglich erscheint von der Fahrzeugrückseite ein weißes Bild (je nach angeschlossenem Kameramodell),
danach stabilisiert sich das Bild allmählich.
Bei langzeitiger Verwendung können durch einen Temperaturanstieg weiße Flecken oder horizontale Linie
auftreten. Das ist eine Charakteristik der CCD-Kamera und ist normal.
Bei Fluoreszenzlampenbeleuchtung in Gebieten mit einer Netzfrequenz von 50 Hz kann Bildflimmern auftreten.
Dies ist normal und nicht auf eine Störung zurückzuführen.
Reinigen Sie die Rückfahrkamera, das Objektiv, die Halterung und das Kabel nicht mit flüchtigen
Lösungsmitteln, wie Alkohol, Kerosin, Farbverdünner oder Benzin. Durch solche Chemikalien können
Verformungen, Verfärbungen oder andere Beschädigungen verursacht werden.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel mit Schleifkornzusätzen. Durch solche Mittel kann die Kamera
beschädigt werden.
Reinigen Sie das Objektiv mit einem angefeuchteten Tuch. Beim Abreiben mit einem trockenen Tuch kann das
Objektiv zerkratzt werden.
Das Kamerakabel darf nicht beschädigt werden. Bei einer Beschädigung wird das Eindringen von Wasser in
die Kamera begünstigt, was zu Betriebsstörungen, einem Brandausbruch oder zu einem elektrischen Schlag
führen kann.
Beim Waschen des Fahrzeugs mit installierter Kamera darf der Wasserstrahl nicht direkt auf die Verkabelung
gerichtet werden, weil Wasser in das Fahrzeuginnere eindringen kann.
Ein Fahrzeug mit Rückfahrkamera darf nicht in einer automatischen Waschanlage oder mit einem
Hochdruckstrahl gewaschen werden. Die Kamera kann sich lösen oder Wasser kann in die Kamera eindringen.
Dadurch können Betriebsstörungen, ein Brandausbruch oder ein elektrischer Schlag verursacht werden.
Überprüfen Sie die Kamera in periodischen Abständen. Kontrollieren Sie den Festsitz der Schrauben und der
geklebten Stellen. Lockere Schrauben müssen festgezogen werden. Die Kamera könnte sonst herunterfallen
oder Betriebsstörungen können beim Berühren der Kamera auftreten.
Bei direkter Sonneneinstrahlung oder bei einem starken Lichteinfall (reflektiertes Sonnenlicht am Stoßfänger
oder Scheinwerfer) können auf der oberen und unteren Seite der Lichtquelle vertikale Linien (Unschärfe)
auftreten. Das ist normal und nicht ein Störungsanzeichen.
Hinw
Hinw
eise zur Installation der Rüc
eise zur Installation der Rüc
kf
kf
ahr
ahr
kamer
kamer
a
a
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Eclipse BEC105 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Eclipse BEC105 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,66 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Eclipse BEC105

Eclipse BEC105 Installation Guide - English - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info