536315
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
11. Batterien
Gemäß der EU Richtlinie 2006/66/EG, darf die
Knopfzelle (Batterie) die auf der Leiterplatte
montiert ist, am Ende der Produktlebensdauer
nur von Fachpersonal entnommen werden
9 Funktionsbeschreibung und Bedienung
Tasten zum Bestätigen /Aktivieren
+ – in AUTO (-) Ändern der Temperatur bis zur nächsten Schaltzeit, OK
Anzeige durch Minus hinter AUTO (AUTO-).
Erster Tastendruck zeigt die eingestellte Temperatur, jeder weitere verändert sie.
+ – in Menüs Bewegen durch die Menüs
OK Bestätigen der Einstellung / Auswahl
Info Zeigt zusätzliche Infos in AUTO, MAN, TIMER, URLAUB, ZUHAUSE. Zum Beenden, Taste nochmal
Menu Einstieg ins Menü, +– zum Bewegen
V Einen Schritt zurück
V für 10 Sek. Angeschlossene Heizung Ausschalten. Anzeige dann AUS. Details siehe G4
Hauptmenü zum Bestätigen /Aktivieren
AMENU Mit +– die einzelnen Menüpunkte aufrufen
B AUTO Die Temperatur wird automatisch nach den Zeit- und Temperaturvorgaben des aktuellen Programms OK
geregelt, siehe G1. Mit den Tasten +– kann die Temperatur bis zur nächsten Schaltzeit geändert werden.
CMAN Die Temperatur wird dauerhaft auf die hier eingestellte Temperatur geregelt. Änderung mit Tasten +– OK
D TIMER Die Temperatur wird auf die hier eingestellte Anzahl von Stunden und die hier eingestellte OK
Temperatur geregelt. URLAUB wird abgebrochen. Danach wieder AUTO
E URLAUB Die Temperatur wird auf die hier eingestellte Anzahl von Tagen und die hier eingestellte Temperatur OK
geregelt. Urlaub beginnt um 0h des ersten Tages, er endet um 24h des letzten Tages, danach wieder AUTO.
In der Zeit bis der Urlaub beginnt ist AUTO aktiv. Während der AUTO Phase ist keine Änderung der
Temperatur möglich. TIMER wird abgebrochen.
FZUHAUSE Die Temperatur wird nach dem hier eingestellten Programm geregelt (unabhängig von AUTO). OK
Das Programm ist für alle Tage gleich. Die Voreinstellung entspricht dem Programm vom Montag.
Beenden immer durch den Benutzer, z.B. durch Wahl von AUTO. Verwendung: Urlaub zuhause,
Krankheit usw.
G BENUTZER Anpassen des Reglers an persönliche Anforderungen OK
EINSTELLUNGEN
H INSTALLATEUR Anpassen des Reglers an die Heizungsanlage (nur vom Installateur) OK
EINSTELLUNGEN
G BENUTZER
Anpassen des Reglers an persönliche Anforderungen
Vorein
-
EINSTELLUNGEN
stellung
1 Programm wählen Auswahl eines der voreingestellten Programme, siehe 8. P1
(Bei Programmwechsel werden Änderungen nicht gespeichert)
2 Schaltzeiten einstellen Ändern von Zeit und Temperatur des gewählten Tages (des aktiven Programms siehe 8.) wie bei
Jede Schaltzeit kann bis zur Vorherigen reduziert werden oder bis 00:00h G1
Jede SZ kann bis 23:50 erweitert werden danach erscheint ->>> dies bedeutet die SZ liegt im nächsten Tag gewählt
Durch Drücken von Taste + oder bei ->>> kann wieder eine SZ eingestellt werden.
Es sind max 9 SZ möglich. Die Erste Ziffer zeigt die SZ z.B 3.
12:00 - 14:00 zeigt die 3. Schaltzeit
SZ können auch für Tagesblöcke eingegeben werden,
durch Auswahl beim Einstellen der Tage (Mo...Fr, Sa/So; Mo-So)
Zum Beenden der Programmierung mehrfach V drücken
3 Uhr einstellen Datum und Uhrzeit einstellen
4 Heizung Aus Schaltet den Reglerausgang ab, Anzeige AUS. der Regler bleibt an Spannung. NO
Frostschutz wenn dieser aktiviert ist, siehe H6.
Wiedereinschalten durch aktivieren einer Betriebsart z.B. AUTO, MAN usw. oder durch Taste V für 10 Sek.
Bei Wiedereinschalten per Taste V oder über dieses Menü wird AUTO aktiviert
5 Sommer/Winter- Auswahl ob automatische Sommer/Winter-Zeit Umschaltung YES
Umschaltung
6 Zugriffs-Schutz Schützt den Regler vor nicht autorisierter Benutzung. Reaktivieren durch Code = 93 NO
7 Temperatur Grenzen Begrenzt die einstellbare Temperatur, wenn beide Werte gleich sind ist keine Änderung mehr möglich. 10; 40°C
unten/oben Dies hat Einfluss auf: AUTO, MAN, URLAUB, TIMER, ZUHAUSE, Programmierung.
Aktives Programm / Betriebsart wird nicht automatisch beeinflusst.
8 Kosten/h für Energie Eingabe der geschätzten Energiekosten je Stunde (Cent/h), für den Bereich der vom Regler geregelt wird 10
9 Verbrauch von Energie Zeigt näherungsweise den Energieverbrauch des geregelten Bereiches,
bisher für die letzten: 2 Tage, Woche (7 Tage), Monat (30 Tage), Jahr (365 Tage).
Beim aktuellen Tag wird bis zur aktuellen Stunde gerechnet. Bei Überlauf wird 9999 angezeigt.
Berechnung: Einschaltzeit der Heizung x Kosten je Stunde. Rücksetzen siehe H9
10 Solltemperatur anzeigen Anzeige der Solltemperatur anstelle der Bodentemperatur NO
12 Nummer für Anzeige der Bodentemperatur als Merkzahl NO
Bodentemperatur
13 Licht Dauerhaft ein, dauerhaft aus, kurzzeitig nach Tastendruck KURZ
14 Sprache Auswahl der Bediensprache
15 Info Anzeige von Regler-Typ und -Version
16 Reset nur Benutzer Nur die BENUTZER EINSTELLUNGEN werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt NO
Einstellungen Der Energiezähler wird nicht gelöscht, siehe dazu H9.
Installationseinstellungen ändern
H INSTALLATEUR Anpassen des Reglers an die Heizungsanlage (nur vom Installateur)
Vorein
-
EINSTELLUNGEN
stellung
0 Code Für diese Einstellungen muss ein Code (= 7) eingegeben werden. Er ist für eine Stunde gültig
1 Heizungsart Für dieses Heizungssystem kann der Regler verwendet werden BODEN
2 Regelungs-Art PWM oder Ein/Aus kann gewählt werden. Bei PWM kann die Zykluszeit (in Minuten) eingestellt werden.
PWM/10
Kurz für schnelle, lang für langsame Heizsysteme
6 Frostschutz Einstellung der Frostschutz-Temperatur. Die Temperatur wird auf diesen Wert geregelt, 10°C
nur wenn der Regler ausgeschaltet ist siehe G4
7 Optimum start Die Temperatur wird zu der Zeit erreicht, die im Programm eingestellt ist. NO
Während der Vorheizzeit wird AUTO_ angezeigt
9 Energie-Zähler Der Zähler wird auf 0 gesetzt NO
rücksetzen
11 Reset alles Alle INSTALLATEUR- und BENUTZER Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt NO
10. Fehleranzeigen
In diesem Fall wird „Err“ blinkend angezeigt. Es können folgende Fehler angezeigt werden:
Bei allen Fehlern ist das Relais aus.
Achtung! Diese Einstellungen sollten nur vom Installateur durchgeführt werden, da sie die Sicherheit und Funktion des
Heizungssystem beeinflussen können.
Wie kann der FIT Temperaturregler verwendet werden
Temperatur vorübergehend ändern (bis zur nächsten Schaltzeit)
siehe bei Tasten, + – in AUTO
Temperatur für ein vorgegebenes Datum einstellen
siehe Hauptmenü URLAUB
Temperatur nach vorgegebenen Profilen regeln
siehe bei Hauptmenü, AUTO
Ein spezielles Programm für besondere Tage einstellen
siehe Hauptmenü ZUHAUSE
Konstante Temperatur einstellen (Handbetrieb = MAN)
siehe Hauptmenü, MAN
Temperatur für ein vorgegebenes Datum einstellen
siehe Hauptmenü Benutzer-Einstellungen
Temperatur für eine Anzahl von Stunden einstellen
siehe Hauptmenü TIMER
Den Regler an die Heizungsanlage anpassen
siehe Hauptmenü Installateur-Einstellungen
KONFIGURATION Ober- und Unterteil passen nicht zusammen
g nur zusammengehörige Komponenten verwenden
g Spannung aus- und wieder einschalten
EXT SENSOR 1. Fühlerbruch/Fühlerkurzschluss des Fernfühlers
g Austausch des Fernfühlers
2. Über- oder Unterschreitung des
Anzeigebereiches
KOMMUNIKATION Kommunikation zwischen Ober- und Unterteil gestört
g Oberteil abziehen und wieder aufstecken
g Spannung aus- und wieder einschalten
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for EBERLE FIT 3F at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of EBERLE FIT 3F in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of EBERLE FIT 3F

EBERLE FIT 3F User Manual - Dutch - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info