592338
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/3
Next page
4.7 Aufnehmen von Fotos
1. Schalten Sie die Kamera durch Drücken des Ein-/Ausschalters ein.
2. Nachdem die Kamera eingeschaltet wurde, drücken Sie den Ein-/Ausschalter
um ein Foto aufzunehmen. Eine kurze Vibration und ein Aufblinken der grünen LED
zeigen, dass die Aktion erfolgreich war.
Hinweise
1. Die Standbild-Funktion ist während der Videoaufnahme deaktiviert.
2. Der Standard-Foto-Modus ist "single photo" (Einzelfoto). Der Burst-Modus
ermöglicht Ihnen 10 aufeinanderfolgende Foto-Aufnahmen, um den richtigen
Moment einzufangen. Der Intervall-Aufnahmemodus kann genutzt werden, um eine
Reihe von Fotos in 5-, 10-, 30- oder 60-Sekunden-Intervallen aufzunehmen. Wie Sie
den Modus ändern können, entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Benutzen der
Software/Ändern der Kamera-Einstellungen".
3. Wenn die Karte voll ist, vibriert die Kamera für fünf Sekunden und die grüne LED
blinkt kontinuierlich.
4.8 Automatische Drehung
Die Kamera verfügt über einen eingebauten G-Sensor, der in der Lage ist, die Ausrichtung
der Kamera zu erkennen. Beim Drehen der Kamera aus der Standard-Position (siehe Bild)
um 90
o
, 180
o
oder 270
o
, wird die Ansicht der Aufzeichnung im gleichen Winkel mitgedreht.
Dadurch kann der Benutzer die Kamera in unterschiedlichen Ausrichtungen montieren,
ohne eine gedrehte oder umgekehrte Ansicht in der Aufnahme aufzuzeichnen. Die
Video-Auflösung kann für 90
o
und 270
o
eingestellt werden.
Videoauflösung
0o oder 180o
90o oder 270o
1080 P
1920 x 1080
608 x1088
960 P
1280 x 960
720 x 960
720 P
1280 x 720
416 x 720
Hinweise
1. Diese Funktion ist nur beim Aufzeichnen von Videos und nicht beim Aufnehmen von
Fotos nutzbar.
2. Sie Ihre Kamera-Ausrichtung ein, bevor Sie eine Videoaufnahme starten. Die
Rotationsfunktion kann während einer Aufnahme nicht aktiviert werden. Sie können
die Auto-Rotationsfunktion in der Software unter "Allgemeine Einstellungen"
deaktivieren.
3. Sie können die automatische Drehfunktion unter „Allgemeine Einstellungen“ mithilfe
der Software deaktivieren.
5. Ihre Kamera anschließen
5.1 So schließen Sie Ihre Kamera an einen PC an
Das Gerät kann als Massespeichergerät an einen Computer angeschlossen werden und
Fotos- sowie Videodateien zum Speichern übertragen.
1. Schließen Sie Ihre Kamera über das inbegriffene USB-Kabel an einen PC an.
2. Drücken Sie die An-/Austaste , um die Kamera einzuschalten.
Wenn Sie die Kamera als Massespeichergerät an den Computer angeschlossen haben,
können Sie folgendes tun:
1. Öffnen Sie den Ordner der Micro-SD-Karte und durchsuchen Sie die auf der Kamera
gespeicherten Dateien.
2. Formatieren Sie die Micro-SD-Karte.
Hinweis: Wenn Sie den Massenspeicher nicht finden können, können Sie das Kabel vom
PC trennen, die Kamera einmal ein- und ausschalten und erneut an den PC anschließen.
5.2 Benutzen der Software/Ändern der Kamera-Einstellungen
(Nur für Mac OSX-Nutzer - Bitte laden Sie Sie zuerst diese Software auf Ihren PC:
http://www.easypix.info/download/xtasy/settings_mac.zip)
1. Setzen Sie eine Micro-SD-Karte mit mindestens 2 MB freiem Speicherplatz in Ihre
Kamera ein.
2. Schließen Sie Ihre Kamera über das inbegriffene USB-Kabel an einen PC an.
3. Drücken Sie die An-/Austaste , um die Kamera einzuschalten.
4. Öffnen Sie den Micro-SD-Kartenordner im Dateimanager und dort finden Sie die
“actionplus.exe”. (Nur für Mac-OSX-Anwender: bitte die dekomprimierte,
heruntergeladene Software in das Stammverzeichnis des MicroSD-Karte speichern
und verwenden.)
5. Klicken Sie zum Öffnen auf die Datei.
Mithilfe der Software ist Folgendes möglich:
1.Änderungen der FotoeinstellungFotoauflösung und Modus
2.Änderung der Video-Einstellung FHD- und HD-Auflösung
3.Änderung der allgemeinen Kameraeinstellung TV-Typ, Sprache, Abschaltautomatik,
Automatische Rotation, Einstellung von Datum und Uhrzeit.
Hinweis: Wenn Sie die “actionplus.exe” in Ihrem Micro-SD-Ordner nicht finden können,
trennen Sie das Kabel vom PC, schalten Sie die Kamera einmal ein- und aus und
schließen Sie sie erneut an den PC an.
5.3 So schließen Sie Ihre Kamera an einen TV/HDTV an
Sie können Ihre Kamera über ein HDMI-Kabel (inbegriffen) an einen TV oder HDTV
anschließen. Einmal angeschlossen, können Sie Folgendes tun:
1. Fotos oder Videos über Ihren TV als Suchgerät aufnehmen.
2. Alle auf der Kamera gespeicherten Fotos und Videos wiedergeben.
3. Alle auf der Kamera gespeicherten Dateien löschen.
4. Die Micro-SD-Karte formatieren.
6.Ihre Kamera montieren
Das vielseitige Action+ Series-Montagesystem ermöglicht es Ihnen, die Action-Kamera an
alle Arten von Helmen (Fahrrad, Motorrad, Ski, Fallschirm etc.), Stangen, Brettern, Boards,
(Surf-, Skate-, Ski-Board etc.) und Lenker (Fahrrad und Motorrad) zu befestigen.
6.1 Sicherheitsband
1. Ziehen sie ein Ende des Sicherheitsbandes durch die Band-Öse der Kamera. Sie
können einen Stift nutzen, damit das Einführung durch die Öse leichter geht.
2. Befestigen Sie eine Hälfte an der Halterung oder an einem anderen sicheren Platz.
3. Klippen Sie beiden Enden zusammen, wenn die Kamera montiert ist.
6.2 Die Kamera-Sicherheitsbefestigung anbringen
1. Bringen Sie die Schraube der Kamera-Sicherheitsbefestigung an der Stativöffnung
der Kamera an.
2. Drehen Sie die Kamera-Sicherheitsbefestigung fest, bis sie fest an der Kamera sitzt.
6.3 Installation Ihrer Helmhalterung mit einem
Befestigungsriemen
1. Wählen Sie zur Befestigung an verschiedenen
Arten von Helmen den geeigneten Riemen aus.
Verwenden Sie zum Beispiel den kurzen
Befestigungsriemen für Fahrradhelme und den
mittellangen Befestigungsriemen für
Motorradhelme.
2. Nehmen Sie die 2 Klips von dem Riemen ab.
3. Es gibt drei Öffnungen an jeder Seite der
Helmhalterung. Fädeln Sie das Band durch die
innere Öffnung (die am nächsten zur Mitte liegt)
von der Unterseite aus ein. (Schritt 1)
4. Fädeln Sie den Riemen durch den Clip von der
Oberseite aus ein. (Schritt 2)
5. Fädeln Sie den Riemen durch die mittlere Öffnung von der Oberseite aus ein.
(Schritt 3)
6. Fädeln sie den Riemen durch die äußere Öffnung von der Unterseite aus ein (Schritt
4).
7. Ziehen Sie den Riemen an und wiederholen Sie Schritt 1 bis 4 auf der anderen Seite.
6.4 Befestigung an Ihrem Fahrradhelm
1. Wählen Sie die Helmhalterung mit der passenden Riemenlänge aus.
2. Kleben Sie das einseitige Klebeband auf dem Boden der Helmhalterung fest.
Verwenden Sie das doppelseitige Klebeband zur dauerhaften Befestigung der
Halterung am Helm.
3. Lösen und entfernen Sie die Kugelgelenk-Schraubenmutter von der Helmhalterung.
4. Installieren Sie das Kugelgelenk des Kamera-Sicherheitsbefestigungs-Sockels an
der Helmhalterung und ziehen Sie die Schraubenmutter an.
5. Fädeln Sie den Riemen der Helmhalterung durch die Öffnungen des Fahrradhelms
ein und anschließend zurück durch den Clip.
6. Ziehen Sie den Riemen fest.
7. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem anderen Ende des Riemens, bis die
Helmhalterung fest an dem Helm angebracht ist.
8. Befestigen Sie die Kamera-Sicherheitsbefestigung und die Kamera an dem
Kamera-Sicherheitsbefestigungs-Sockel. Stellen Sie sicher, dass die
Schraubenmutter an der Kamera-Sicherheitsbefestigung fest angezogen ist.
9. Das Kugelgelenk ermöglicht es Ihnen, den Winkel der Kamera zu ändern. Lösen Sie
einfach die Schraubenmutter, stellen Sie den Kamerawinkel ein und ziehen Sie die
Schraubenmutter wieder fest.
6.5 Befestigung an Ihrem Motorradhelm
1. Kleben Sie die Helmhalterung durch Anbringen eines doppelseitigen 3M Klebebands
auf dem Helm fest. Durch Verwendung einer Kombination aus Helmhalterung und
Befestigungsteil, wird für eine zusätzliche Sicherung der Halterung gesorgt.
2. Wählen Sie die Helmhalterung mit der passenden Riemenlänge aus.
3. Lösen und entfernen Sie die Kugelgelenk-Schraubenmutter von der Helmhalterung.
4. Installieren Sie das Kugelgelenk des Kamera-Sicherheitsbefestigungs-Sockels (L)
an der Helmhalterung und ziehen Sie die Schraubenmutter an.
5. Kleben Sie das doppelseitige Klebeband auf dem Boden der Helmhalterung fest und
bringen Sie das Befestigungsteil an.
6. Befestigen Sie die Helmhalterung auf der einen Seite des Helms.
7. Fädeln Sie den Riemen auf der anderen Seite des Helms, durch die Öffnung des
Befestigungsteils ein und führen ihn wieder auf die ursprüngliche Seite des Helms
zurück.
8. Ziehen Sie den Riemen mit Hilfe des Klips fest.
9. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem anderen Ende des Riemens, bis die
Helmhalterung fest an dem Helm angebracht ist.
10. Befestigen Sie die Kamera-Sicherheitsbefestigung und die Kamera an dem
Kamera-Sicherheitsbefestigungs-Sockel. Versichern Sie sich, dass die
Schraubenmutter der Kamera-Sicherheitsbefestigung fest angezogen ist.
11. Das Kugelgelenk ermöglicht es Ihnen, den Winkel der Kamera zu ändern. Lösen Sie
einfach die Schraubenmutter, stellen Sie den Kamerawinkel ein und ziehen Sie die
Schraubenmutter wieder fest.
6.6 Befestigung an einem Lenker oder einer Stange
1. Lösen Sie beide Fahrrad-Befestigungsschrauben.
2. Befestigen Sie die Fahrradhalterung am Lenker oder der Stange und ziehen Sie die
Schrauben an, bis die Halterung fest sitzt.
3. Lösen und entfernen Sie die Kugelgelenk-Schraubenmutter von der
Fahrradhalterung.
4. Setzen Sie das Kugelgelenk des Kamera-Sicherheitsbefestigungs-Sockels in der
Helmhalterung ein und ziehen Sie die Schraubenmutter an.
5. Befestigen Sie die Kamera-Sicherheitsbefestigung und die Kamera an dem
Kamera-Sicherheitsbefestigungs-Sockel. Versichern Sie sich, dass die
Schraubenmutter der Kamera-Sicherheitsbefestigung fest angezogen ist.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Easypix XTasy Full HD Action Cam at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Easypix XTasy Full HD Action Cam in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,99 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Easypix XTasy Full HD Action Cam

Easypix XTasy Full HD Action Cam User Manual - English - 3 pages

Easypix XTasy Full HD Action Cam User Manual - Dutch - 3 pages

Easypix XTasy Full HD Action Cam User Manual - French - 3 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info