703751
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
DE Anleitung
2
Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündbaren
Materialien (Gardinen, Textilien, etc.) verwenden.
Das Gerät während des Betriebs nicht abdecken, um einen
Gerätebrand zu vermeiden.
Im Brandfall: Nicht mit Wasser löschen! Flammen mit einer
feuerfesten Decke oder einem geeigneten Feuerlöscher
ersticken.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
Das Gerät vor offenem Feuer, Minustemperaturen, lang anhal-
tender Feuchtigkeit, Nässe und Stößen schützen.
Keine schweren Gegenstände auf das Gerät legen oder stellen.
Lieferumfang
1 x Mini-Heizung
1 x Bedienungsanleitung
Das Gerät auf Transportschäden überprüfen. Falls das Gerät
Schäden aufweisen sollten, dieses nicht (!) verwenden, sondern
den Kundenservice kontaktieren.
Geräteübersicht
1 Netzstecker
2 Ein- / Aus-Schalter
3 Heizstäbe / Heizlüfter
(unter der Abdeckung)
4 Bedienfeld mit Display
2
1
4
3
Bedienfeld
5 + Temperatur / Betriebs-
dauer erhöhen
6 Display
7 Timer (1 – 12 Stunden)
8 Speed – Geschwindigkeit
des Heizlüfters (2 Stufen)
9 – Temperatur / Betriebs-
dauer verringern
6
5
8
9
7
Vor dem ersten Gebrauch
Vor der Benutzung des Gerätes sämtliches Verpackungsmaterial
sowie eventuell vorhandene Etiketten, die sich am Gerät be nden
und zum Transportschutz bzw. zur Werbung dienen, entfernen.
Benutzung
BEACHTEN!
Die Heizung nur in Wandsteckdosen in senkrechter Lage ver-
wenden, nicht horizontal (liegend).
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, bei
Überhitzung schaltet sich das Gerät ab. In diesem Fall den
Ein- / Aus-Schalter auf die Position 0 stellen, das Gerät ab-
kühlen lassen und aus der Steckdose ziehen. Nach ca. 10 – 15
Minuten ist es wieder einsatzbereit.
1. Das Gerät in eine vorschriftsmäßig installierte, gut zugängli-
che Steckdose stecken.
2. Um das Gerät einzuschalten, den Ein- / Aus-Schalter (2) auf
die Position I stellen. Im Display (6) blinkt „25“ (für 25 °C) und
der Heizvorgang startet.
3. Mit den Tasten + Temperatur erhöhen (5) / Temperatur ver-
ringern (9) die gewünschte Temperatur (15 32 °C) einstellen.
Wenn die Zahl im Display aufhört zu blinken, ist die gewählte
Temperatur eingestellt.
4. Mit der Speed-Taste (8) die Geschwindigkeit des Heizlüfters
einstellen:
HH – hohe Geschwindigkeit
LL – niedrige Geschwindigkeit
Das Gerät hört automatisch auf zu heizen, sobald die ein-
gestellte Temperatur im Raum erreicht ist. Kühlt der Raum
wieder ab, beginnt es automatisch wieder mit dem Heiz-
vorgang, solange es eingeschaltet ist.
5. Um das Gerät auszuschalten, den Ein- / Aus-Schalter auf die
Position 0 stellen.
6. Das Gerät abkühlen lassen und aus der Steckdose ziehen.
Timer einstellen
Beim Gerät kann eine gewünschte Betriebsdauer zwischen 1 – 12
Stunden eingestellt werden, nach der sich das Gerät automatisch
ausschaltet.
1. Das Gerät einschalten (siehe Kapitel „Benutzung“).
2. Die Timer-Taste (7) drücken. Auf dem Display blinkt „0. Mit
den
Tasten + Betriebsdauer erhöhen (5) / Betriebsdauer ver-
ringern (9) die gewünschte Betriebsdauer einstellen.
3. Wenn die Betriebsdauer nicht mehr im Display sichtbar ist,
die Temperatur und Geschwindigkeit des Heizlüfters wählen
(siehe oben). Anschließend wechselt die Displayanzeige zwi-
schen eingestellter Betriebsdauer und Temperatur.
4. Nach Ablauf der gewählten Betriebsdauer stoppt das Gerät
automatisch mit dem Heizvorgang und schaltet in den Standy-
Modus.
5. Um das Gerät auszuschalten, den Ein- / Aus-Schalter (2) auf
die Position 0 stellen.
6. Das Gerät abkühlen lassen und aus der Steckdose ziehen.
Reinigung und Aufbewahrung
BEACHTEN!
Zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungs-
mittel verwenden. Diese können die Ober äche beschädigen.
Das Gerät bei Bedarf mit einem angefeuchteten Tuch abwi-
schen.
Das Gerät bei Nichtgebrauch an einem sauberen, trockenen,
für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort aufbewahren.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, zunächst
überprüfen, ob ein Problem selbst behoben werden kann.
Nicht versuchen, ein defektes elektrisches Gerät
eigenständig zu reparieren!
Das Gerät funktioniert nicht.
Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
Ist die Steckdose defekt? Eine andere Steckdose probieren.
Die Sicherung des Netzanschlusses überprüfen.
Technische Daten
Artikelnummer: 02502
Modellnummer: TS-20143
Thermostat: 15 – 32 °C
Spannungsversorgung: 220 – 240V ~ 50 Hz
Leistung: 500 Watt
Schutzklasse: II
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen und der
Wertstoffsammlung zuführen.
Das Gerät umweltgerecht an einem Recyclinghof für elektri-
sche und elektronische Altgeräte entsorgen. Es gehört nicht
in den Hausmüll.
Z 02505 M DS V2 0618
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Easymaxx TS-20143 - Z02502 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Easymaxx TS-20143 - Z02502 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,44 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info