515345
32
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
32
14. ÜBERSICHT
Kontrollleuchten-Anzeige (LED)
Scharf ohne aktivierte Geräuschüberwachung
Scharf bei aktivierter Geräuschüberwachung
Unscharf
Telefonverbindung
Alarmauslösung unabhängig von der Scharf/Unscharfschaltung
aktiv auf„Werkseitige“
1)
Alarmursachen
I II III
Eintrittsverzögerung
Voralarmsignalisation
Alarm in.. Ansage der Alarmursache
Notruf (Sensor-2)
2)
Verzögert Sprechverbindung „Notruf aktiviert
Sensor-3
3)
Unverzögert Hörverbindung „Alarm durch Sensor 3“
1.) Werkseitige Einstellung der Alarmursachen ohne Berücksichtigung benutzerspezifischer Änderungen gemäss
Abschnitt 5
2.) Notruf-Verhalten gemäss Abschnitt 5.2.2 Der Notruf wird ausgelöst, wenn der Sensor-2-Kontakt während mindestens
einer Sekunde gedrückt bleibt. In der Voralarmphase (20 Sekunden) ertönt zyklisch die Ansage „Notruf aktiviert“.
Während der Voralarmzeit kann ein ungewollt ausgelöster Notruf durch erneutes Betätigen der Notruftaste
abgebrochen werden
3.) Sensor-3-Verhalten als Alarmmelder gemäss Abschnitt 5.3.1.
Alarmauslösung abhängig von der Scharf/Unscharfschaltung
aktiv auf
„Werkseitige“
1)
Alarmursachen
I II III
Eintrittsverzögerung
Voralarmsignalisation
Alarm in.. Ansage der Alarmursache
Sensor 1
4)
Unverzögert Hörverbindung „Alarm durch Sensor 1
Präsenzüberwachung
5)
10 Minute/30 Sekunden Sprechverbindung
„Alarm durch
Präsenzüberwachung
Sensor 2
6)
Unverzögert Hörverbindung „Alarm durch Sensor 2
Geräusch
7)
Unverzögert Hörverbindung „Alarm durch Geräusch
Netzausfall
8)
1 Minute Sprechverbindung „Alarm durch Netzausfall
4.) Sensor-1-Verhalten als Alarmmelder gemäss Abschnitt 5.1.1.
5.) Sensor-1 kann wahlweise auch als Präsenzmelder eingesetzt werden ( Abschnitt 5.1.2), d.h. ein Alarm erfolgt, falls
während z.B. 24h eine Bewegung ausbleibt. Zehn Minuten vor Ablauf der Frist ertönt ein zyklischer Warnton. Wenn
in dieser Zeit eine Bewegung registriert wird, bricht EasyAlarm
®
den Alarm automatisch ab, andernfalls wählt es die
programmierte(n) Alarmnummer (n) an und stellt eine Sprechverbindung her. Vor der eigentlichen Nummernwahl
wird während 30 Sekunden die Voralarmphase signalisiert
6.) Sensor-2-Verhalten als Alarmmelder gemäss Abschnitt 5.2.1.
7.) Geräuschüberwachung gemäss Abschnitt 5.4: Zur Vermeidung von Fehlalarmen bei aktivierter Geräuschüberwachung
nach Möglichkeit die Fenster schliessen und zudem potentielle Geräuschquellen ausschalten.
8.) Alarm erfolgt, falls die Netzspannung während einer Zeit von 10 bis 20 Minuten ausfällt ( Zeit gemäss Abschnitt
10.4 einstellbar). Die Überwachung auf Netzausfall unterbleibt, wenn beim Einschalten des EasyAlarm
®
keine
Netzspannung festgestellt wird. In diesem Fall ertönt beim Einschalten die Ansage „Netzausfall“. Sobald die
Netzspannung erstmalig erkannt wird, aktiviert EasyAlarm
®
automatisch die Netzausfall-Überwachung.
Erneute Alarmauslösung
Nach einem erfolgten Alarm bleibt EasyAlarm
®
während einer Wartezeit von zwei Minuten inaktiv. Erst wenn nach
Ablauf dieser Wartezeit ein Alarmereignis erneut eintritt, wird ein neuer Alarm ausgelöst. Bei Alarmkontakten (Sensor-
1/2/3) kommt eine erneute Alarmierung erst zustande, wenn nach einem Alarm der Kontakt wieder in den Ruhezustand
zurückgekehrt ist.
Tonwahlkommandos
Tonwahl => Gültige Tonwahlkommandos werden mit einem Signalton oder entsprechender Ansage quittiert
0 Abbruch der Telefonverbindung / Alarmquittierung
1 Umschalten auf Sprechverbindung sowie Neustart der Verbindungsdauer
2 Teilnehmer-Signalisation wiedergeben => Individueller Ansagetext, Alarmursache etc. wiedergeben
3 Neustart der Verbindungsdauer (2 Minuten)
4 Schaltausgang deaktivieren (z.B. Sirene ausschalten)
5 Ansage der aktuellen Überwachungsfunktionen bzw. des Zustandes des Schaltausganges
6 Schaltausgang aktivieren (z.B. Sirene einschalten)
7 UNSCHARFSCHALTEN: Geräusch und Sensor-1/2-Überwachung (I/II/III) deaktivieren.
Sensor-3-Überwachung bleibt weiterhin aktiv
8 Abbruch der Telefonverbindung ohne Alarmquittierung
9 SCHARFSCHALTEN: Geräusch und Sensor-1/2/3-Überwachung (I/II/III) (re)-aktivieren
Geräusch
Ger
.
4 Sekunden
4 Sekunden
4 Sekunden 4 Sekunden
Telefonverbin
dung
32


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for EasyAlarm CONTROL at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of EasyAlarm CONTROL in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of EasyAlarm CONTROL

EasyAlarm CONTROL User Manual - English - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info