598273
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
3
ANLEITUNG FÜR DEN ZUSAMMENBAU DES FAHRRADTRÄGERS: Bild 1
Den Trägerrahmen (1) und die Haltebügel (2) mit Hilfe der Teile (6, 8, 10 und 18) unter
Beachtung der Hinweise (Abb. 1) befestigen. Vergewissern Sie sich, dass die
selbstsichernden Muttern (10) fest angezogen sind.
Die Radschienenprofile (3) mit den Schrauben (19) und mit Hilfe der Teile (8 und 10), wie in
Abb. 2 dargestellt, verbinden und die Endabdeckungen (9) anbringen.
Den korrekten Anzug der Muttern (10) prüfen und die zusammengebauten
Radschienenprofile (3) auf das Profilträgerrohr (2), wie in Abb. 3 gezeigt, mit Hilfe der Teile
(7, 8 und 10) in den dazu vorgesehenen Löchern befestigen, wobei der korrekte Anzug der
Muttern (10) zu überprüfen ist.
Die Schäfte (4) (Abb. 4) mit Hilfe des Federstifts (5) montieren und auf seinen korrekten
Verschluss achten.
Zusammenbau der Sperrsysteme (16): die Sperrsysteme (16) in den eigenen Löchern (siehe
Abb. 5) mit Hilfe der Teile 8, 10 und 17 befestigen, wobei auf die korrekte Befestigung der
selbstsichernden Schraubenmuttern (10) zu achten ist.
HINWEISE, DIE VOR DER MONTAGE DES FAHRRADTRÄGERS AUF DER FAHRZEUG ZU
BEFOLGEN SIND:
Kontaktfläche mit dem Fahrradträger mit einem weichen Tuch sorgfältig säubern und
trocknen. Sorgfältig die Heckklappenoberfläche reinigen, um eine Beschädigung der
Karosserie an den Kontaktpunkten mit der Trägervorrichtung zu verhindern. Karosserie
bedingt eventuell das Spannband an den Kontaktstellen mit einem weichen Tuch oder
ähnliches unterlegen.
Für die korrekte Ausrichtung des Fahrradträgers auf dem Fahrzeug die Drehgriffe (20)
lockern, um die Kunststoffzahnräder freizugeben, welche das Drehen des
Scheibenauflagebügels ermöglichen. Letzteres in die für Ihr Fahrzeug geeignetste Stellung
ausrichten. (Abb. 6-7).
Nach der Einstellung die Drehgriffe fest anziehen.
BEFESTIGUNG DES FAHRRADTRÄGERS AUF DEM FAHRZEUG (ABB. 7):
HINWEIS: Spoiler und Reserveräder können die Montage der Trägervorrichtung unmöglich
machen ebenso ein zu geringes Spaltmaß.
Die Heckklappe leicht öffnen und die oberen Haken des Befestigungsgurts (15) am oberen
Heckklappenrand anbringen.
Achtung! Die Vorrichtung kann nicht an Stoßstangen oder Kunststoff-/Glasteile usw.
befestigt werden. Die Eignung der Befestigungspunkte prüfen.
Nachdem mit Hilfe des Federstifts (5) die Höheneinstellung entsprechend Ihres Fahrzeugs
vorgenommen worden ist, die Abstützungen (4) im unteren Rahmen der Heckklappe
befestigen. Anschließend überprüfen, ob der Federstift fest geschlossen ist.
Achtung! Die Abstützungen können nur dann mit dem unteren Heckklappenrahmen befestigt
werden, wenn dieser aus Metall ist!
Die Sperrsysteme (16) mit der mitgelieferten Kurbel (13) im Uhrzeigersinn zuerst rechts dann
links so lange drehen (festziehen), bis der Fahrradträger eine kompakte und feste Einheit mit
der Heckklappe des Fahrzeugs bildet. Nun noch die Kontermuttern (22) fest an das
Sperrsystem andrehen.
Anschließend nochmals den Verschluss aller Drehgriffe, Sperrstifte und Schrauben
überprüfen.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for EAL EASY BIKE Alu Plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of EAL EASY BIKE Alu Plus in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,97 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info