781708
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
2www.duss.de
Originalbedienungsanleitung PX 76
Werkzeuge
Nur mit scharfen Werkzeugen erzielt man eine optimale Arbeitsleistung.
Stumpfe Schneiden verursachen Werkzeugbrüche. Deshalb Werkzeu-
ge rechtzeitig nachschleifen bzw. nachschmieden.
Spitz-, Flach-, Breit- und Spatmeißel: Schmieden 900 - 1050°C.
Härten: 800 - 830°C, in Öl abschrecken. Mit der Schaftwärme auf
250 - 300°C anlassen.
Hohl- und Kanalmeißel mit Korundscheibe nachschleifen.
Bohrerschneiden rechtzeitig mit einer Silizium-Karbid-Scheibe durch
eine Fachkraft nachschleifen lassen.
Garantie
Die Garantiezeit beträgt 12 Monate ab Lieferdatum. Nachweis durch
Garantieschein oder Rechnung. Voraussetzung ist, dass das Gerät
in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung korrekt eingesetzt,
gehandhabt, gepflegt und gereinigt wurde und keine Veränderungen
vorgenommen worden sind. Die Garantie beschränkt sich auf die
kostenlose Reparatur oder den Ersatz der defekten Teile, die infolge
von Fabrikations- oder Materialfehlern entstanden sind. Teile, die durch
normalen Verschleiß oder durch eigene oder fremde Eingriffe defekt
wurden, fallen nicht unter Garantie. Die Garantieleistung gilt nur bei
Verwendung von Original DUSS Werkzeugen, Zubehör, Verbrauchs-
und Ersatzteilen, d.h. nur bei Aufrechterhaltung der technischen
Einheit.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, d.h. DUSS haftet nicht für
direkte oder indirekte Mangel- oder Mangelfolgeschäden, Verluste oder
Kosten in Verbindung mit dem Gebrauch oder der Nichteinsetzbarkeit
des Gerätes für irgendeinen Zweck. Stillschweigende Zusicherungen
für Gebrauch oder Eignung für einen bestimmten Zweck sind ausge-
schlossen.
Bei Feststellung eines Mangels ist das Gerät unverzüglich zur Repa-
ratur an DUSS oder einen DUSS Kundendienst zu senden. Sämtliche
frühere schriftliche oder mündliche Garantieerklärungen werden durch
oben genannte Garantieverpflichtungen ersetzt.
Service
Reparaturen dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden,
andernfalls können Unfälle für den Betreiber entstehen. Es wird daher
dringend empfohlen, wenn Störungen auftreten sollten, das Gerät an
die Herstellerfirma
oder an eine DUSS Kundendienstwerkstatt einzusenden.
Diese sind mit ihren erfahrenen Fachkräften und mit ihren Spezialein-
richtungen in der Lage, Störungen sachgemäß zu beheben.
Das Gerät ist komplett auf Gefahr und Kosten des Absenders einzu-
senden.
FRIEDRICH DUSS
Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Zentralwerkstatt
Calwer Str. 17
75387 Neubulach
Deutschland
Abholservice:
Tel. +49 7053 9692-0 Fax +49 7053 9692-11
info@duss.de www.duss.de
Werkzeugwechsel: Verriegelungshülse (7) nach hinten ziehen und
Werkzeug herausziehen. Beim Werkzeugwechsel ist darauf zu achten,
dass kein Schmutz in die Werkzeugaufnahme gelangt.
Inbetriebnahme
Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvorschriften, die einschlä-
gigen Vorschriften Ihrer Berufsgenossenschaft und die beigelegten
Sicherheitshinweise müssen beachtet werden.
Vergewissern Sie sich vor Arbeitsbeginn (das Gerät darf nicht an das
elektrische Netz angeschlossen sein), dass der schwenkbare Seiten-
handgriff (6) in der gewünschten Position fest eingeschraubt ist. Das
Gerät beim Arbeiten mit beiden Händen festhalten. Auf sicheren Stand
muss ständig geachtet werden.
Werkzeug am Stein ansetzen, dann erst einschalten.
Dauerlauf: Schalterdrücker (4) betätigen und Arretierung (3) nach oben
drücken.
Ausschalten: Kurz Schalterdrücker (4) betätigen.
Stufenlose Regelung der Drehzahl und Schlagkraft: Je nach Mate-
rialbeschaffenheit kann am Stellrad (2) die erforderliche Drehzahl und
Schlagkraft stufenlos eingestellt werden. Die bedienungsgerechte An-
ordnung des Stellrades (2) ermöglicht dies vor oder während der Arbeit.
+ = volle Drehzahl und Schlagkraft
- = reduzierte Drehzahl und Schlagkraft
Hammerbohren/Meißeln
Symbol Bohrer am Umschalthebel (5) auf Pfeil am Gehäuse, ergibt die
Stellung Hammerbohren mit Sicherheits-Rollenkupplung.
Symbol Meißel am Umschalthebel (5) auf Pfeil am Gehäuse ergibt
die Stellung Meißeln. Der Meißel ist arretiert. In Mittelstellung
(Umschalthebel (5) ist um 90° gedreht) kann der Meißel in die
gewünschte Arbeitsstellung gedreht werden.
Gerät ohne Werkzeug kurz einschalten und während des Auslaufs
Umschalthebel in die gewünschte Stellung bringen.
Arbeitshinweise
Beim Arbeiten nur leicht drücken. Die Arbeitsleistung kann durch Drü-
cken nicht gesteigert werden. Gerät lediglich ansetzen und nachführen.
Beim Treffen auf Armierungseisen kann das Werkzeug beschädigt
werden.
Wenn sich ein Werkzeug im Gestein festsetzt, Gerät vom Werkzeug
abnehmen und das Werkzeug freimachen.
Keinesfalls versuchen, das blockierte Werkzeug durch gewaltsames
Drehen oder Reißen an den Handgriffen des Gerätes freizubekommen.
Gewaltanwendung kann zu Schäden am Gerät und Werkzeugbrüchen
führen.
Vibrationsgedämpfter Handgriff
Zur Arbeitserleichterung ist der Handgriff (1) vibrationsgedämpft gela-
gert - also nicht starr mit dem Gehäuse verbunden.
ACHTUNG: Die Verschraubung zwischen Handgriff und Gehäuse nie
fester anziehen als werkseitig vorgesehen, das würde die konstruktive
Vibrationsdämpfung aufheben.
Mechanischer Überlastschutz
Die Sicherheits-Rollenkupplung schützt den Anwender beim plötzli-
chen Verklemmen des drehenden Werkzeugs vor Verletzungen.
Schmierung
Das Gerät ist durch ein geschlossenes Schmiersystem dauerge-
schmiert.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for duss PX 76 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of duss PX 76 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info