494715
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
STROMVERSORGUNG
Betrieb mit normalen Batterien
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, der sich auf der unteren Seite des Gerätes befindet,
indem Sie ihn schieben und anheben. (Entfernen Sie den Batteriedeckel nicht.)
2. Setzen Sie 2 x 1.5V-Alkaline-Batterien Größe UM-3/AA entsprechend der richtigen,
auf dem Gerät angezeigten Polung ein.
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
Betrieb mit einem Netzgerät (AC/DC-Adapter, nicht mitgeliefert)
1. Stecken Sie den DC-Stecker am Ende des Netzgerätes (4.5 V) in die DC-IN-Buchse,
die sich auf der Seite des Gerätes befindet.
2. Schließen Sie das Netzgerät an eine Netzsteckdose mit 230 V ~, 50/60 Hz an.
HINWEISE:
Wenn normale Batterien im Gerät sind und das Netzgerät angeschlossen wird, wird
automatisch auf die externe Stromquelle umgeschaltet.
Verwenden Sie ein 4.5 V/500 mA Netzgerät mit positiver Polung der Steckermitte.
Andere Adapter-Typen könnten das Gerät beschädigen.
Vergewissern Sie sich, daß die Betriebsspannung des Netzgerätes mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt, bevor Sie ihn in die Wandsteckdose stecken.
Wenn Sie das Gerät nicht mit Wechselstrom (AC) betreiben, ziehen Sie das Netzgerät
aus der Wandsteckdose.
Berühren Sie das Netzgerät nicht mit feuchten Händen.
Ladebetrieb mit Akkus
1. Wenn ein Netzgerät am Gerät angeschlossen ist, ziehen Sie zuerst das Kabel des
Netzgerätes aus der Wandsteckdose.
2. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel wie oben beschrieben.
3. Setzen Sie die 2 empfohlenen Akkus (1.2 V, 650 mA) entsprechend der richtigen, auf
dem Gerät angezeigten Polung ein.
4. Schließen Sie den Batteriefachdeckel und stellen Sie den Netzanschluss des
Netzgerätes wieder her.
5. Stellen Sie den LADE-Schalter auf ON, um das Aufladen zu starten. Die rote LADE-
Anzeige leuchtet auf, was anzeigt, daß die Akkus aufgeladen werden.
6. Nach 15 Stunden stellen Sie den LADE-Schalter auf OFF und ziehen Sie das Kabel
des Netzgerätes aus der Wandsteckdose.
Vorsichtsmaßnahmen:
Beide Akkumulatoren müssen wiederaufladbare Akkumulatoren vom
Typ NICKEL – CADMIUM sein.
Laden Sie die Akkus NICHT 24 Stunden oder länger auf, ansonsten
wird ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigt.
Keine unterschiedlichen Batterien/Akkumulatoren einsetzen.
Verwenden Sie immer nur eine Sorte des jeweiligen Typs!
Hinweise:
Wenn die Akkus zum ersten Mal aufgeladen werden, benötigt man ca. 15 Stunden, bis
sie vollständig aufgeladen sind. Vergewissern Sie sich nach dem Ladevorgang, den
LADE-Schalter auf OFF zu stellen und das Kabel des Netzgerätes aus der
Wandsteckdose zu ziehen.
Wenn die Betriebsdauer stark nachlässt, auch wenn die Akkus richtig aufgeladen
worden sind, kaufen Sie bitte einen neuen Akku-Satz.
ANSCHLÜSSE
Externes Audio-System
Schließen Sie das Stereo-Verbindungskabel (nicht mitgeliefert) an die LINE OUT-Buchse
(10) des Gerätes und die CD/AUX-Buchse des Audio-Systems an. (Schließen Sie es nicht
an die Verstärker-Phono-Buchse an).
Hinweis: Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie Anschlüsse zwischen dem CD-
Spieler und einem anderen Audio-System vornehmen.
Wenn der CD-Spieler Störungen beim Fernseh- oder Radioempfang hervorruft,
entfernen Sie ihn vom Fernsehgerät oder vom Radio.
KOPFHÖRER
Schließen Sie die Stereo-Ohrhörer (mitgeliefert) an die KOPFHÖRER-Buchse (11) an.
CD-WIEDERGABE
1. Schließen Sie die Ohrhörer (mitgeliefert) oder andere Kopfhörer mit einem 3,5 mm-
Kopfhöreranschluss an die Kopfhörer-Buchse (11) an.
2. Drücken Sie die CD-Fach Öffnungstaste, um das CD-Fach zu öffnen.
3. Legen Sie eine Disc mit der beschrifteten Seite nach oben ein.
4. Schließen Sie das CD-Fach, bis es einrastet.
5. Stellen Sie den LAUTSTÄRKE-Regler auf das Minimum.
6. Drücken Sie die PLAY/PAUSE-Taste (>II). Das Gerät wird automatisch eingeschaltet
und es startet die Wiedergabe. Auf dem Display erscheint die Gesamtanzahl der Titel
und die Wiedergabezeit. Während der Wiedergabe wird die Titelnummer und die
verlaufende Wiedergabezeit auf dem Display angezeigt.
DE - 3 DE - 4
ACHTUNG!
Nur Ni-Cd-Akkus über Ladefunktion laden!
Normale Batterien dürfen nicht geladen, erhitzt oder ins offene Feuer geworfen
werden (Explosionsgefahr!)
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dual DCD 100-2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dual DCD 100-2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info