504961
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
5
D
Bei allen Arbeiten an dem Bräu-
nungsgerät (Lampenwechsel oder
Reinigungsarbeiten) grundsätzlich
das Gerät vom Netz trennen.
Reparaturen an dem Bräunungsgerät dürfen
nur vom Werkskundendienst durchgeführt
werden.
UV-Lampen dürfen nur durch Typen, die
auf dem Gerät gekennzeichnet sind, er-
setzt werden.
Es können sich auch an den Lampenenden
geringfügige Schwärzungen zeigen, die je-
doch keinen Einfl uss auf die Gerätefunktion
oder die Lebensdauer der Lampen haben.
Hinweise zum Bestrahlen
Die Empfehlungen bezüglich Bestrah-
lungszeiten, Bestrahlungsintervallen und
Abständen von der Lampe beachten.
Bei UV-Geräten für den Hausgebrauch
dürfen Personen, die das Gerät nicht be-
nutzen, insbesondere Kinder, nicht an-
wesend sein, wenn das Gerät betrieben
wird.
Das Gerät darf nicht verwendet werden,
wenn die Schaltuhr fehlerhaft oder das Fil-
terglas zerbrochen ist oder fehlt.
UV-Strahlung der Sonne oder von UV-Ge-
räten kann Haut- oder Augenschäden, die
irreversibel sind, hervorrufen. Diese biolo-
gische Wirkung hängt ab sowohl von der
Qualität und von der Quantität der Strah-
lung, wie auch von der individuellen Haut-
und Augenempfi ndlichkeit.
Die Haut kann nach übermäßiger Bestrah-
lung mit einem Sonnenbrand reagieren.
Wiederholte übermäßige Bestrahlung mit
UV-Strahlung von Sonne oder UV-Geräten
kann zu frühzeitiger Alterung der Haut und
auch zu einem erhöhten Risiko von Haut-
krebs führen. Die Risiken nehmen mit zu-
nehmenden UV-Bestrahlungen zu.
Das ungeschützte Auge kann sich auf der
Oberfl äche entzünden und in bestimmten
Fällen kann übermäßige Bestrahlung die
Netzhaut beschädigen. Nach vielen wie-
derholten Bestrahlungen kann sich eine
Linsentrübung bilden.
In Fällen besonderer individueller Empfi nd-
lichkeit oder allergischer Reaktionen gegen
UV-Bestrahlung sollte vor der Bestrahlung
der Arzt um Rat gefragt werden.
Deshalb müssen folgende Vorsichtsmaßnah-
men getroffen werden:
Stets die mitgelieferte Schutzbrille verwen-
den. Kontaktlinsen und Sonnenbrillen sind
kein Ersatz für die Schutzbrillen;
Kosmetika rechtzeitig vor der Bestrah-
lung entfernen und keinerlei Sonnen-
schutzmittel oder Produkte verwenden,
die die Bräunung beschleunigen;
Bestimmte medizinische Bedingungen
oder Nebeneffekte von Medikamenten
können durch UV-Bestrahlung ver-
stärkt werden, im Zweifelsfall den Arzt
um Rat fragen;
Mindestens 48 Stunden zwischen den
ersten beiden Bestrahlungen verstrei-
chen lassen;
Nicht am gleichen Tag sonnenbaden
und zusätzlich das Gerät benutzen;
Einen Arzt aufsuchen, wenn sich hartnä-
ckige Schwellungen oder wunde Stellen
auf der Haut bilden oder pigmentierte Le-
berfl ecken sich verändern;
Empfi ndliche Hautstellen, wie Narben,
Tätowierungen und Geschlechtsteile
vor der Bestrahlung schützen;
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dr. Kern nt446v at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dr. Kern nt446v in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info