499396
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/35
Next page
4
Wichtige Hinweise
lDie Bräunungsanlagen sind steckerfertig für den An-
schluß an einer separat abgesicherten Schutzkontakt-
Steckdose (Schuko) 230 V AC 50 Hz mit der Ab-
sicherung H 16 A vorgesehen.
lBei einem eventuellen Austausch der Anschlußleitung
muß die Type H05VV-F 3 G 1,5 (3 x 1,5mm²) verwendet
werden.
lBei allen Arbeiten an dem Bräunungsgerät (Lampen-,
Starterwechsel oder Reinigungsarbeiten) grundsätzlich
das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers vom Netz
trennen.
lReparaturen an dem Bräunungsgerät dürfen nur von
einem örtlich zugelassenen Elektroinstallateur oder
dem Werkskundendienst durchgeführt werden.
lDas Bräunungsgerät darf nur in einem trockenen, spritz-
und tropfwassergeschützten Raum aufgestellt werden.
lDie relative Luftfeuchte von 70 %, sowie eine Raum-
temperatur von 15 - 28°C, darf nicht über- bzw. unter-
schritten werden. Eine höhere Raumtemperatur bedeu-
tet auch eine höhere Temperatur auf der Liegefläche
bzw. unter dem Sonnenhimmel.
lLuftansaugschlitze und Warmluftaustrittsöffnungen an
den Kühlgebläsen dürfen nicht abgedeckt werden, da
sonst eine Überhitzung des Gerätes eintritt.
lBei einem Lüfterausfall - die Folge ist eine ungewöhnli-
che Erwärmung des Gerätes - sofort das Gerät aus-
schalten.
lGewisse Materialien, die bei Sonnenbestrahlung ver-
blassen (z.B. Gemälde), sollten auch dem UV-Licht des
Gerätes nicht zu lange ausgesetzt werden.
lEs ist möglich, daß die Lampen bei neuen Geräten
flackern oder sich bewegte Schatteneffekte zeigen.
Dies ist für die Bräunungsfunktion ohne Bedeutung.
Es können sich auch an den Lampenenden geringfügige
Schwärzungen zeigen, die jedoch keinen Einfluß auf die
Gerätefunktion oder die Lebensdauer der Lampen ha-
ben.
lKinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang
mit Elektrogeräten entstehen können. Deshalb Kinder
niemals unbeaufsichtigt mit Elektrogeräten arbeiten
lassen.
lDieses Gerät ist nicht für gewerbliche Nutzung in der
Heilkunde bestimmt.
lDie Acrylscheiben weisen keine Verträglichkeit mit
einigen auf dem Markt befindlichen Kosmetika und Rei-
nigungsmitteln auf. Die Verträglichkeit mit unserem
Produkt ECOCLEAN ist geprüft und der Einsatz unbe-
denklich. Für Beschädigungen der Acrylscheiben durch
chemische Produkte anderer Hersteller übernehmen wir
keine Haftung.
Achtung:
Die Filterscheiben des Gesichtsbräuners werden wäh-
rend der Bestrahlung heiß, vermeiden Sie deshalb jede
Berührung.
Besonnung
Wissenswertes über das Bräunen
Die Strahlung der Geräte hat eine optimale Zusammenset-
zung. Die Speziallampen haben einen besonders starken
Anteil der langwelligen UV-A-Strahlen und einen geringen
Anteil an UV-B-Strahlen. Dadurch wird der Sonnenbrand
vermieden, während gleichzeitig die Bräunung in kürze-
ster Zeit einsetzt.
Außer der kosmetischen Wirkung kann eine angemesse-
ne Besonnung das körperliche Wohlbefinden fördern. Des-
weiteren kann bei verschiedenen Hauterkrankungen eine
günstige Wirkung einttreten. Allerdings sollte bei Krank-
heiten auf jeden Fall der Arzt befragt werden.
Der Bräuner kann seine optimalen Bräunungseigenschaften
nur zur Entfaltung bringen, wenn die normalen Vorausset-
zungen zur Bräunung in der Sonne gegeben sind. Bei Men-
schen, die in der natürlichen Sonne nicht bräunen, wirkt
auch die Strahlung des Bräuners nicht.
Besondere Hinweise
für Geräte mit integriertem Gesichtsbräuner
-Hochdruckstrahler-
Mit dem integrierten Gesichtsbräuner wird durch die höhe-
re Strahlungsleistung eine wesentlich stärkere Bräunung
als mit den normalen UV-A-Lampen erzielt. Durch diese
erhöhte Leistung wird die Gesichtshaut, die auch in der
natürlichen Sonne langsamer braun wird intensiv gebräunt.
Der Gesichtsbräuner kann mit dem Wippenschalter im
Bedienfeld EIN - I bzw. AUS - 0 geschaltet werden.
Sicherheits-Hinweise zum Besonnen
UV-Geräte dürfen nicht von solchen Personen benutzt wer-
den, die bei Sonnenbestrahlung ohne Hautbräunung Son-
nenbrand erhalten (Hauttyp I), die zu Sonnenbrand neigen,
von Kindern unter 16 Jahren sowie von Personen, die an
Hautkrebs gelitten haben oder dazu neigen.
Der Bestrahlungsabstand ist durch die Gerätebauart vor-
gegeben und darf auf keinen Fall verringert werden.
Die Empfehlungen bezüglich der Besonnungszeiten und
den Besonnungsintervallen beachten.
Das Gerät nicht benutzen, wenn die Zeitschaltuhr fehler-
haft oder das Filterglas zerbrochen ist.
Ultraviolettstrahlung von der Sonne oder UV-Geräten kann
Haut- oder Augenschäden verursachen. Diese biologischen
Wirkungen sind von Art und Menge der Strahlung und auch
von der Hautempfindlichkeit des Einzelnen abhängig.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dr. Kern Atlantic at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dr. Kern Atlantic in the language / languages: English, German, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info