520490
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
2
Allgemeine Hinweise
Bei der Installation, dem Betrieb und der Wartung ist diese
Anweisung zu beachten. Dieses Gerät darf nur von einem
Fachmann installiert und repariert werden.
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Ge-
fahren für den Benutzer entstehen.
Die Montage- und Gebrauchsanweisung muss jederzeit ver-
fügbar sein und bei Arbeiten am Gerät dem Fachmann zur
Kenntnisnahme übergeben werden.
Wir bitten Sie deshalb, die Anweisung bei Wohnungswech-
sel dem Nachmieter oder Besitzer zu übergeben.
Bei Renovierungsarbeiten mit Staubanfall Gerät nur mit ab-
geschaltetem Lüfter betreiben.
Warnhinweise!
Achtung! Die Oberflächentemperaturen können während
des Betriebes 80°C überschreiten.
Die beschriebenen Mindestabstände sind einzuhalten.
Die Abstände dürfen sich nicht durch herabhängende Ge-
genstände verringern.
Gegenstände jeglicher Art müssen mindestens 300 mm
vom Luftaustrittsgitter entfernt sein. Dies gilt auch für
Langflorteppiche.
Gerät nicht abdecken
Durch Bedecken mit Gegenständen kann Stauwärme auf-
treten, die zu einer überhöhten Temperatur an der Gerä-
teoberfläche und an den Gegenständen führt.
Keine Gegenstände in das Gerät einführen oder in
Berührung bringen. Dies könnte zu Funktionsstörungen
oder zum Entzünden der Gegenstände führen.
Hinter das Speicherheizgerät gefallene Gegenstände
sind sofort zu entfernen.
Sicherstellen, dass Kleinkinder oder gebrechliche Men-
schen die Geräteflächen, insbesondere das Luftaustritts-
gitter nicht berühren.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass keine Gegenstän-
de wie z. B. Vorhänge, Papier, Spraydosen etc. an, vor
oder auf das Gerät gebracht oder von Warmluft angebla-
sen werden.
Elektro-Speicherheizgeräte dürfen nicht in Räumen be-
trieben werden, in denen - auch zeitweise - explosionsge-
fährliche Stoffe jeder Art, wie Gase, Dämpfe oder Staub
vorhanden sind. Dies gilt auch für flüchtige Lösungsmittel,
wie. z. B. Tri, Tetra usw. In solchen Fällen bitte sicherstel-
len, dass die Speicherheizgeräte auf Raumtemperatur
abgekühlt sind.
Keine Dampfreiniger zur Reinigung des Speicherheizge-
rätes einsetzen.
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung oder mangels Wissen benutzt zu werden.
Es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zu-
ständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr An-
weisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Funktion
Das Speicherheizgerät nimmt in der Nacht, die für den fol-
genden Tag benötigte Wärmemenge im Speicherkern auf.
Dadurch kann kostengünstig elektrische Energie in einer Zeit
gespeichert werden, in der die Verteilnetze der Elektrizität-
Versorgungsunternehmen nicht voll belastet sind.
In einigen Gebieten kann bei tieferen Außentemperaturen
zusätzlich zu bestimmten Tageszeiten nachgespeichert wer-
den.
Auch bei Anlagen mit möglicher Tagnachladung erfolgt die
hauptsächliche Aufladung in der Nacht.
Gelegentlich beim Betrieb auftretende Knackgeräusche sind
durch Temperaturänderungen im Speicherkern bedingt.
Erste Aufheizung
Wie bei allen neuen Geräten können bei der ersten Nutzung
leichte Gerüche auftreten. Bitte sorgen Sie für ausreichende
Lüftung.
Aufladung mit Aufladesteuerung
Die Aufladung des Speicherheizgerätes wird über die witte-
rungsgeführte Aufladesteuerung geregelt.
Die zu speichernde Wärmemenge wird dabei unter Berück-
sichtigung der Außentemperatur und der Restwärme im
Speicherheizgerät bestimmt.
Der Einsteller für Aufladung am Speicherheizgerät wird bei
dieser Betriebsweise auf maximale Aufladung -im Uhrzeiger-
sinn auf Rechtsanschlag- gestellt. (Werkseinstellung).
Gebrauchshinweise für den Benutzer Deutsch
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dimplex VFMi 40C at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dimplex VFMi 40C in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 2,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Dimplex VFMi 40C

Dimplex VFMi 40C Usermanual and installation guide - Dutch, French - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info