798307
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/76
Next page
www.gdts.one 452236.66.09 · FD 9912 DE-3
SIW 6TES - SIW 11TES Deutsch
1.4 Energiesparende Handhabung
der Wärmepumpe
Durch das Betreiben dieser Wärmepumpe tragen Sie zur Scho-
nung unserer Umwelt bei. Für den effizienten Betrieb ist eine
sorgfältige Bemessung der Heizungsanlage und der Wärme-
quelle sehr wichtig. Dabei ist besonderes Augenmerk auf mög-
lichst niedrige Wasservorlauftemperaturen zu richten. Darum
sollten alle angeschlossenen Energieverbraucher für niedrige
Vorlauftemperaturen geeignet sein. Eine um 1 K höhere
Heizwassertemperatur steigert den Energieverbrauch um ca.
2,5 %. Eine Niedertemperaturheizung mit Vorlauftemperaturen
zwischen 30 °C und 50 °C ist für einen energiesparenden Be-
trieb gut geeignet.
Im Wärmepumpenbetrieb sollte die Warmwassertemperatur
nicht über 45 °C liegen. Dadurch können Sie erheblich Energie
einsparen.
2 Verwendungszweck der
Wärmepumpe
2.1 Anwendungsbereich
Die Hocheffizienz Sole/Kompakt-Wärmepumpe mit integrier-
tem Trinkwassererwärmer ist ausschließlich für die Erwärmung
von Heizungs- und Brauchwasser vorgesehen. Sie kann in vor-
handenen oder neu zu errichtenden Heizungsanlagen einge-
setzt werden. Als Wärmeträger in der Wärmequellenanlage
dient ein Gemisch aus Wasser und Frostschutzmittel (Sole). Als
Wärmequellenanlage können Erdsonden, Erdkollektoren oder
ähnliche Anlagen genutzt werden.
2.2 Arbeitsweise
Das Erdreich speichert Wärme die von Sonne, Wind und Regen
eingebracht wird. Diese Erdwärme wird im Erdkollektor, der
Erdsonde oder ähnlichem von der Sole bei niedriger Tempera-
tur aufgenommen. Eine Umwälzpumpe fördert dann die "er-
wärmte" Sole in den Verdampfer der Wärmepumpe. Dort wird
diese Wärme an das Kältemittel im Kältekreislauf abgegeben.
Dabei kühlt sich die Sole wieder ab, so dass sie im Solekreis wie-
der Wärmeenergie aufnehmen kann.
Das Kältemittel wird vom elektrisch angetriebenen Verdichter
angesaugt, verdichtet und auf ein höheres Temperaturniveau
"gepumpt". Die bei diesem Vorgang zugeführte elektrische An-
triebsleistung geht nicht verloren, sondern wird größtenteils
dem Kältemittel zugeführt.
Daraufhin gelangt das Kältemittel in den Verflüssiger und über-
trägt hier wiederum seine Wärmeenergie an das Heizwasser.
Abhängig vom Betriebspunkt errmt sich so das Heizwasser
auf bis zu 62 °C.
3Grundgerät
3.1 Allgemein
Das Grundgerät besteht aus einer anschlussfertigen Wärme-
pumpe für Innenaufstellung in Kompaktbauweise mit integrier-
tem Trinkwassererwärmer.
Am Schaltkasten mit Wärmepumpenmanager sind alle für den
Betrieb der Wärmepumpe notwendigen Bauteile angebracht.
Ein Fühler für die Außentemperatur mit Befestigungsmaterial
sowie ein Schmutzfänger liegen der Wärmepumpe bei. Die Zu-
leitung für Last- und Steuerspannung ist bauseits zu verlegen.
Die Wärmequellenanlage mit Soleverteiler ist bauseits zu erstel-
len.
1) Sole/Wasser Hydraulikmodul
2) Schaltkasten mit Wärmepumpenmanager
3) Wärmepumpenmodul
1
2
3
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dimplex SIW 11TES at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dimplex SIW 11TES in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 2.92 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info