520635
37
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/38
Next page
2
IV. V. A
DE
7.
6.
1.
5.
3.
2.
3.
4.
5.
7.
warm
hot
chaud
warm
gorący
1 Minute entlüften!
Vent for one minute!
Apérer pendant 1 minute
1 minuut ontluchten
Odpowietrzyć – 1 minutę!
min. 40 mm
min. 40 mm
0 mm
PE
L3
L2
L1
1.
2.
RESET
L1
L2
L3
PE
3.
4.
6.
5.
VI.
3.
4.
1.
2.
1.
2.
3.
4.
L 3
L 2
L 1
3
21
PE
PE
LED
B DC
1.
2.
3.
E
Dimplex
Garantieurkunde für Hauswärmetechnik
(Speicherheizgeräte, dezentrale Wohnungslüftung, Kaminfeuer, Direktheizgeräte, Industrieheizgeräte,
Luftschleier, Händetrockner,Fußbodenheizmatten, Heizbänder, Warmwassergeräte, Klimageräte)
gültig für Deutschland und Österreich
(Ausgabestand 08/2006)
Die nachstehenden Bedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistung umschreiben, lassen die Gewährleistungsverpflichtungen
des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Endabnehmer unberührt. Für die Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen:
Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem Material und/oder Herstellungs-
fehler beruhen, wenn sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Erstendabnehmer gemeldet wer-
den. Bei gewerblichem Gebrauch innerhalb von 12 Monaten. Zeigt sich der Mangel innerhalb von 6 Monaten ab Lieferung, wird vermutet, dass es sich
um einen Material- oder Herstellungsfehler handelt.
Dieses Gerät fällt nur dann unter diese Garantie, wenn es von einem Unternehmer in einem der Mitgliedstaaten der Europäischen Union gekauft wude,
es bei Auftreten des Mangels in Deutschland oder Österreich betrieben wird und Garantieleistungen auch in Deutschland oder Österreich erbracht wer-
den können.
Die Behebung der von uns als garantiepflichtig anerkannter Mängel geschieht dadurch, dass die mangelhaften Teile unentgeltlich nach unserer Wahl
instandgesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden. Durch Art oder Ort des Einsatzes des Gerätes bedingte außergewöhnliche Kosten der Män-
gelbeseitigung werden nicht übernommen. Der freie Gerätezugang muss durch den Endabnehmer gestellt werden. Ausgebaute Teile, die wir zurück-
nehmen, gehen in unser Eigentum über. Die Garantiezeit für Nachbesserungen und Ersatzteile endet mit dem Ablauf der ursprünglichen Garantiezeit
für das Gerät. Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit des Gerätes nur unwesentlich
beeinträchtigen. Es ist jeweils der Original-Kaufbeleg mit Kauf- und/oder Lieferdatum vorzulegen.
Zur Erlangung der Garantie für Fußbodenheizmatten, ist das den Projektierungsunterlagen oder das in der Montageanweisung enthaltene Prüfprotokoll
ausgefüllt innerhalb vier Wochen, nach Einbau der Heizung, an unten stehende Adresse zu senden.
Eine Garantieleistung entfällt, wenn vom Endabnehmer oder einem Dritten die entsprechenden VDE-Vorschriften, die Bestimmungen der örtlichen
Versorgungsunternehmen oder unsere Montage- und Gebrauchsanweisung nicht beachtet worden sind. Durch etwa seitens des Endabnehmers oder
Dritter unsachgemäß vorgenommenen Änderungen und Arbeiten wird die Haftung für die daraus entstehenden Folgen aufgehoben. Die Garantie er-
streckt sich auf vom Lieferer bezogene Teile. Nicht vom Lieferer bezogene Teile und Geräte-/Anlagenmängel, die auf nicht vom Lieferer bezogene Teile
zurückzuführen sind, fallen nicht unter den Garantieanspruch.
Sofern der Mangel nicht beseitigt werden kann, oder die Nachbesserung von uns abgelehnt oder unzumutbar verzögert wird, wird der Hersteller ent-
weder kostenfreien Ersatz liefern oder den Minderwert vergüten. Im Falle einer Ersatzlieferung behalten wir uns die Geltendmachung einer angemes-
senen Nutzunganrechnung, für die bisherige Nutzungszeit, vor. Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des
Gerätes entstandener Schäden sind, soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist, ausgeschlossen. Bei einer Haftung nach § 478 BGB
wird die Haftung des Lieferers auf die Servicepauschalen des Lieferers als Höchstbetrag beschränkt.
Im Kundendienstfalle ist die Robert Bosch Hausgeräte GmbH als zuständiger Kundendienst zu informieren.
Auftragsannahme Deutschland
Tel.-Nr. 01801/22 33 55 *)
Fax-Nr. 01801/33 53 07 *)
Ersatzteile-Bestellungen Deutschland
Tel.-Nr. 01801/33 53 04 *)
Fax-Nr. 01801/33 53 08 *)
E-Mail: spareparts@bshg.com
*) gültig für Deutschland
Die Robert Bosch Hausgeräte GmbH ist an 7 Tagen, 24 Stunden für Sie persönlich erreichbar! (Gilt nur in Deutschland.)
Auftragsannahme Österreich
Tel.-Nr. 0810/240 260 **)
Fax-Nr. (01) 60575-51212 **)
E-Mail: hausgeraete.ad@bshg.com
Ersatzteile-Bestellungen Österreich
Tel.-Nr. 0810/240 261 **)
Fax.-Nr (01) 60575-51212 **)
E-Mail: hausgeraete.et@bshg.com
**) gültig für Österreich
Internationales Teile-Logistikcenter in Fürth
Tel.-Nr.: +49 (0) 911/93 04 68
Fax-Nr.: +49 (0) 911/9 30 42 44
Tel.-Nr.: +43 (1) 60575/4 91 52
Fax-Nr.: +43 (1) 60575/5 12 36
Weiterverlinkung auf Explosionszeichnungen und online-Ersatzteile-Bestellungen (nur in Deutschland möglich) bei der Robert Bosch Hausgeräte GmbH
im Internet unter: http://www.dimplex.de/quickfinder
Für die Auftragsbearbeitung werden die Erzeugnisnummer E-Nr. und das Fertigungsdatum FD des Gerätes benötigt. Diese Angaben befinden sich auf
dem Typschild, in dem stark umrandeten Feld.
Bereitschaftsdienst in Notfällen auch an Wochenenden und Feiertagen!
Glen Dimplex Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Dimplex, Abt.: HM, Am Goldenen Feld 18, D-95326 Kulmbach
Tel.-Nr. +49 (0) 9221/709-564, Fax-Nr. +49 (0) 9221/709-589
E-Mail-Adresse: kundendienst.hauswaerme@glendimplex.de
Internet:
kundendienst.hauswaerme@dimplex.de
www.dimplex.de
Montageanleitung
Montieren Sie den Durchlauferhitzer, wie im Bildteil
beschrieben. Beachten Sie die Hinweise im Text.
Sicherheitshinweise
Stromschlaggefahr!
Schalten Sie im Fehlerfall sofort die Netzspannung
ab.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die
durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen.
Der Durchlauferhitzer darf nur von einem Fachmann
angeschlossen und in Betrieb genommen werden.
Öffnen Sie niemals das Gerät, ohne die Stromzufuhr
zum Gerät unterbrochen zu haben.
Die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes, des
örtlichen Elektrizitäts-Versorgungsunternehmens und des
Wasserwerkes müssen eingehalten werden.
Der Durchlauferhitzer ist ein Gerät der Schutzklasse
I und
muss an den Schutzleiter angeschlossen werden.
Das Gerät muss dauerhaft an festverlegte Leitungen an-
geschlossen werden. Der Leitungsquerschnitt muss der
zu installierenden Leistung entsprechen.
Vorsicht
: Geerdete Wasserleitungen können das Vorhan-
densein eines Schutzleiters vortäuschen.
Nur für Österreich: Bei Verwendung der Schutzmaßnah-
me „Fehlerstrom-Schutzschaltung“ (sowohl bei bereits
in Ihrer Installation vorhandenem Fehlerstrom-Schutz-
schalter als auch bei Neuinstallation Ihrer Anlage) darf in
Verbindung mit diesem Gerät nur ein pulsstromsensitiver
Fehlerstrom-Schutzschalter vorgeschaltet werden.
Zur Erfüllung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften
muss installationsseitig eine allpolige Trennvorrichtung
vorhanden sein. Die Kontaktöffnung muss mindestens
3 mm betragen.
Der Durchlauferhitzer ist nur für den geschlossenen
(druckfesten) Betrieb geeignet.
Armaturen müssen für den Betrieb mit geschlossenen
(druckfesten) Durchlauferhitzern zugelassen sein.
Den Durchlauferhitzer nur an eine Kaltwasserleitung
anschließen.
Der Durchlauferhitzer ist für den Anschluss an DVGW-
geprüfte Kunststoffrohre geeignet.
Den Durchlauferhitzer nur in einem frostfreien Raum
installieren.
Das elektrische Anschlusskabel vor der Montage span-
nungslos machen und die Wasserzuleitung absperren!
Den Elektroanschluss erst nach dem Wasseranschluss
durchführen.
In der Rückwand nur die Öffnungen herstellen, die für
die Montage benötigt werden. Bei erneuter Montage
müssen die unbenutzten Öffnungen wasserdicht ver-
schlossen werden.
Spannungsführende Teile dürfen nach der Montage nicht
mehr berührbar sein
Montage
I.
Auspacken/Haube abnehmen
Gerät auspacken und auf Transportschäden kontrollieren.
Verpackung und gegebenenfalls Altgerät umweltgerecht
entsorgen.
II.
Montagevorbereitung
Wichtig: Nur den beiliegenden Montagesatz verwenden.
Die mitgelieferten Wasseranschlussstutzen müssen
unbedingt eingebaut werden!
Wasserzuleitung absperren. Der elektrische Anschluss
(Anschlusskabel) muss spannungsfrei sein. Sicherungen
herausdrehen oder ausschalten.
III.
Wandmontage
Der Durchlauferhitzer muss fest an der Wand montiert
werden. Befestigen Sie ihn gegebenenfalls an den unte-
ren Stellschrauben.
Der Wandabstand ist variabel. So können Unebenheiten
der Wand ausgeglichen werden.
Die Tülle muss das Anschlusskabel eng umschließen.
Wird sie bei der Montage beschädigt, müssen die Löcher
wasserdicht verschlossen werden.
IV.
Wasseranschluss
Der Durchlauferhitzer muss entlüftet werden. Dazu
Warmwasserhahn ganz öffnen und das Gerät 1 Minute
mit einer Durchflussmenge von mindestens 6 Liter
Wasser durchspülen.
V.
Elektroanschluss/Montage
Die Netzanschlussklemme kann oben oder unten mon-
tiert werden. Die Ummantelung des Anschlusskabels
muss mindestens 40 mm in das Gerät hineinragen.
VI.
Inbetriebnahme/Zusatzinformationen
Erstinbetriebnahme
Sicherungen einschalten.
Temperatur einstellen.
Startspülung: Warmwasserhahn öffnen und mindestens
1 Minute lang (Durchfluss mindestens 6 Liter pro Minute)
Wasser beziehen. Erst dann (Sicherheit) beginnt das Gerät
zu heizen.
Tipp: Startet das Gerät aufgrund von zu geringem Durch-
fluss nicht, Perlator, Brausekopf oder ähnliches zum Starten
entfernen und Vorgang wiederholen.
Entfernen Sie bei niedrigem Wasserleitungsdruck den
Durchflussbegrenzer (siehe Bild A).
Erklären Sie dem Benutzer die Bedienung des Durchlauf-
erhitzers.
37


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dimplex DEE 2403 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dimplex DEE 2403 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Polish as an attachment in your email.

The manual is 3,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info