482693
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
Funktionen
Pedometer
Digitaler Bewegungssensor für Geschwindigkeitsmessung
Aktuelle Geschwindigkeit
Zielgeschwindigkeitstraining mit Alarm
Trainingstimer
Distanz
Schrittzähler
Durchschnittsgeschwindigkeit, Maximalgeschwindigkeit
Kilometerzähler
Kalibrierung der Schrittlänge beim Gehen oder Rennen
Pulsmessung
Alarm für Maximalpuls
Zielpulstraining mit Timer und Alarm
(Gesundheit, Fitness, Leistung und benutzerdefiniert)
Höchster Puls, niedrigster Puls, durchschnittlicher Puls
Kalorienfunktionen
Kalorienverbrauch und Fettverbrennung während des Trainings
BMI-Berechnung
Fitness Level
Stoppuhr
1/100 Sekunden mit 99 Rundenzeiten
Countdown Timer
Zeitfunktionen
Zeit
Kalender
Weckalarm
Stundensignal
Sonstiges
Hintergrundbeleuchtung
Bedienungsanleitung
ACHTUNG: Sprechen Sie vor Trainingsbeginn mit Ihrem
Arzt. Er kann Sie über das für Sie geeignete Training,
die Trainingsintensität und die Pulsvorgaben aufklären.
Diese Pulsmesser Armbanduhr ist kein medizinisches
Gerät und dient nur zur Unterstützung Ihrer
Trainingsgestaltung.
Lieferumfang
Armbanduhr
Brustgurt
3V CR2032 Batterie
Lesen Sie die Bedienungsanleitung bitte vollständig, bevor Sie
Ihre Uhr in Betrieb nehmen. Beachten Sie bitte auch die
Hinweise zur Fehlerbehebung am Ende der Anleitung.
Einsetzen der Batterie in den Brustgurt
Schrauben Sie mit einer Münze den Batteriefachdeckel von der
Rückseite des Brustgurts und setzen Sie die 3V Batterie mit dem (+)
Plus nach oben ein. Schrauben Sie den Batteriefachdeckel wieder
fest.
Tragen des Brustgurts
Passen Sie den Gurt so an, dass er direkt unter den Brustmuskeln
eng anliegt. Befeuchten Sie die Kontaktflächen des Gurtes leicht mit
Wasser oder EKG-Gel (welches Sie in der Apotheke erhalten
können). Stellen Sie sicher, dass die Kontaktflächen immer
Hautkontakt haben.
Positionieren Sie den Gurt wie auf der folgenden Abbildung.
Inbetriebnahme der Uhr
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display ab und drücken Sie eine
beliebige Taste.
Wichtige Informationen zur Bedienung der Armbanduhr
Die Uhr verfügt über 4 Funktionsmodi.
Durch Druck auf MODE können Sie den Funktionsmodus der Uhr
wechseln.
Die Reihenfolge der Funktionen ist:
!
Uhrzeit und Grundeinstellungen (TIME)
!
Stoppuhr (CHRONO)
!
Pulsmesser (HRM)
!
Schrittzähler (PEDO)
!
Zeit (TIME)
Desweiteren gibt es in den Funktionsmodi verschiedene
Unterfunktionen.
Die Unterfunktionen erreichen Sie immer durch Drücken von SEL.
Licht
Drücken Sie kurz LIGHT, um die Hintergrundbeleuchtung
vorübergehend zu aktivieren.
Uhrzeit und Grundeinstellungen (TIME)
Durch Druck auf SEL können Sie die Unterfunktionen des Zeitmodus
abrufen.
Uhrzeit und Grundeinstellungen (TIME) > Weckalarm (ALARM) >
Timer (TIMER)
Drücken und halten Sie 3 Sekunden SET, um in den
Einstellungsmodus zu wechseln.
Auf dem Display blinkt die Anzeige des 12 oder 24-Stunden Modus.
Drücken Sie zum Einstellen SEL und bestätigen Sie Ihre Einstellung
durch Druck auf SET. Stellen Sie auf die gleiche Weise die
Sekunden, Minuten, Stunden, Jahr, Monat und Tag.
Nun folgen die Grundeinstellungen. Zuerst erscheint das Jahr Ihres
Geburtstages (BIRTHDAY).
Drücken Sie zum Einstellen SEL und bestätigen Sie Ihre Einstellung
durch Druck auf SET. Stellen Sie auf die gleiche Weise Monat und
Tag.
Es erscheint nun die Anzeige des Gewichts (WEIGHT). Stellen Sie
die Ziffern Ihres Gewichts jeweils durch Druck auf SEL und
bestätigen Sie Ihre Eingabe jeweils durch Druck auf SET.
Es erscheint nun die Anzeige der Körpergröße (HEIGHT). Stellen Sie
die Ziffern Ihrer Körpergröße jeweils durch Druck auf SEL und
bestätigen Sie Ihre Eingabe jeweils durch Druck auf SET.
Beenden Sie den Einstellungsmodus durch Druck auf MODE.
Zweite Zeitzone
Drücken und halten Sie 3 Sekunden SEL. Die Uhr wechselt zur
Anzeige der zweiten Zeitzone und T2 erscheint auf dem Display. Das
Einstellen der zweiten Zeitzone erfolgt wie im vorherigen
Absatz beschrieben.
Drücken und halten Sie 3 Sekunden SEL, um zurück zu der
normalen Zeitanzeige zu wechseln.
Weckalarm (ALARM)
Drücken und halten Sie 3 Sekunden SET, um in den
Einstellungsmodus zu wechseln.
Auf dem Display blinken die Minuten der Weckzeit.
Drücken Sie zum Einstellen SEL und bestätigen Sie Ihre Einstellung
durch Druck auf SET. Stellen Sie auf die gleiche Weise die Stunden.
Falls gewünscht, stellen Sie nun den Monat und den Tag.
Wird weder Monat noch Tag eingestellt, ertönt der Alarm täglich. Wird
nur der Tag eingestellt, ertönt der Alarm monatlich. Wird sowohl
Monat als auch Tag eingestellt, ertönt der Alarm nur an dem
eingestellten Datum.
Auf dem Display erscheint nun die Einstellung des Stundensignals
(CHIME).
Drücken Sie zum Einstellen SEL und bestätigen Sie Ihre Einstellung
durch Druck auf SET (ON=an, OFF=aus).
Bei aktiviertem Stundensignal erscheint das Glockensymbol und es
ertönt zu jeder vollen Stunde ein Signalton.
Beenden Sie den Einstellungsmodus durch Druck auf MODE.
Sie können den Alarm durch Druck auf SET aktivieren oder
deaktiveren. Bei aktiviertem Alarm erscheint das Alarmsymbol )).
Drücken Sie bei Ertönen des Alarms SET, SEL oder MODE, um den
Alarm zu stoppen.
Timer (TIMER)
Drücken und halten Sie 3 Sekunden SET, um in den
Einstellungsmodus zu wechseln.
Auf dem Display blinken die Minuten der Timerzeit.
Drücken Sie zum Einstellen SEL und bestätigen Sie Ihre Einstellung
durch Druck auf SET. Stellen Sie die Stunden auf die gleiche Weise.
Nun folgt die Zusatzeinstellung des Timers. Wählen Sie durch Druck
auf SEL den gewünschten Modus:
Cd r Nach Erreichen von 0:00 zählt der Timer die eingstellte Zeit
erneut zurück
Cd U Nach Erreichen von 0:00 zählt der Timer vorwärts
Cd S Nach Erreichen von 0:00 stopp der Timer
Beenden Sie den Einstellungsmodus durch Druck auf MODE.
Sie können den Timer durch Druck auf SET starten oder stoppen.
Drücken und halten Sie SET, um den Timer zurückzusetzen.
Nach Ablauf der Timerzeit ertönt ein Signalton.
Stoppuhr (CHRONO)
Durch Druck auf SEL können Sie die Unterfunktionen der Stoppuhr
abrufen.
Stoppuhr (CHRONO) > Speicherfunktion (DATA RECALL)
Hinweis: Die Speicherfunktion kann nur abgerufen werden, wenn
mindestens eine Rundenzeit aufgezeichnet wurde.
Drücken Sie zum Starten oder Stoppen der Stoppuhr SET. Drücken
Sie bei laufender Stoppuhr SEL, um eine Rundenzeit zu stoppen. Es
können bis zu 99 Rundenzeiten gestoppt werden.
Drücken und halten Sie SET, um die Stoppuhr zurückzusetzen.
Speicherfunktion (DATA RECALL)
Auf dem Display wird die schnellste Runde angezeigt. Drücken Sie
SET, um die anderen Rundenzeiten anzuzeigen.
Pulsmesser (HRM)
Durch Druck auf SEL können Sie die Unterfunktionen des
Pulsmessers abrufen.
Timer (TIMER) > Speicherfunktion (MEMORY) > Zielpuls (ZONE)
> Kalorienverbrauch und Fettverbrennung (CALORIE) >
Geschwindigkeit (PEDO) > Fitness (FITNESS LEVEL)
Die Unterfunktionen des Pulsmessers können Sie nur bei
Verwendung des Brustgurtes erreichen.
In der mittleren Zeile des Displays wird bei Verwendung des
Brustgurtes der Puls angezeigt.
Rechts neben der Pulsanzeige erscheint der erreichte Anteil am
Maximalpuls in Prozent. Der Maximalpuls errechnet sich automatisch
aus Alter, Gewicht und Körpergröße.
Timer (TIMER)
In der unteren Zeile des Displays wird die bisher verstrichene
Trainingszeit angezeigt. In der mittleren Zeile werden der Puls und
der erreichte Anteil am Maximalpuls in Prozent angezeigt.
Der Timer zählt automatisch ab dem Zeitpunkt, an dem der Brustgurt
angelegt wird. Der Timer zählt auch dann weiter, wenn Sie in einen
anderen Modus wechseln.
Drücken Sie kurz SET, um den Timermodus zu wählen:
TIMER Trainingszeit gesamt
A Trainingszeit im Zielpulsbereich
Trainingszeit über Zielpulsbereich
Trainingszeit unter Zielpulsbereich
Drücken und halten Sie SET, um die Trainingszeit zurückzusetzen.
Speicherfunktion (MEMORY)
Die gespeicherten Werte werden in der unteren Zeile angezeigt.
HI erreichter Maximalpuls
LO erreichter Minimalpuls
AV durchschnittlicher Puls
Drücken und halten Sie SET, um die gespeicherten Werte
zurückzusetzen.
Zielpulsbereich (ZONE)
In der unteren Zeile werden oberer und unterer Grenzwert des
Zielpulsbereichs angezeigt.
Die gewählte Trainingsart wird in der oberen Zeile angezeigt.
L- U Benutzerdefiniert
1 Gesundheit
2 Fitness
3 Leistung
Drücken und halten Sie 3 Sekunden SET, um in den
Einstellungsmodus zu wechseln.
Wählen Sie die Trainingsart durch Druck auf SEL. Bei Wahl von "U"
(Benutzerdefiniert) können Sie die Grenzwerte manuell einstellen.
Drücken Sie SET. Auf dem Display blinkt der untere Grenzwert.
Stellen Sie den Wert durch Druck auf SEL und bestätigen Sie die
Einstellung durch Druck auf SET.
Stellen Sie auf die gleiche Weise den oberen Grenzwert.
Beenden Sie den Einstellungsmodus durch Druck auf MODE.
Drücken und halten Sie SEL, um den Pulsalarm zu aktivieren. Bei
aktiviertem Pulsalarm erscheint das Alarmsymbol im Display und bei
verlassen des Zielpulsbereichs ertönt ein Signalton.
Wenn Ihr Puls 99% des Maximalpuls erreicht oder diesen Wert sogar
überschreitet, ertönt ein durchgehender Alarmton. Dieser Ton ist
unabhängig von der Trainingszone und dem Pulsalarm der
Trainingszone.
Kontaktfläche Kontaktfläche
3V Batterie
CR2032
-1- -2-
-3-
-4-
-5- -6-
-7-
-8- -9-
D/A/C D/A/C D/A/C
D/A/C
D/A/C
D/A/C
D/A/C
D/A/C
D/A/C
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Digi-tech 1-LD2580 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Digi-tech 1-LD2580 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info