499048
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
3
4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Alle Anweisungen lesen
Vor Betrieb des Geräts sollten Sie alle Sicherheits- und
Bedienungsanleitungen lesen.
2. Anweisungen aufbewahren
Die Sicherheits- und Bedienungsanleitungen sollten für
zukünftigen Bezug aufbewahrt werden.
3. Warnungen beachten
Die Warnungen auf dem Gerät und in der
Bedienungsanleitung sollten beachtet werden.
4. Anweisungen befolgen
Alle Bedienungs- und Verwendungsanweisungen sollten
befolgt werden.
5. Reinigung
Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker. Benutzen
Sie keine flüssigen oder Sprühreiniger, sondern nur ein
feuchtes Tuch.
6. Anbauteile
Benutzen Sie nur vom Hersteller empfohlene Anbauteile.
7. Wasser und Feuchtigkeit
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser verwenden,
z.B. in der Nähe einer Badewanne, eines Waschbeckens,
einer Küchenspüle, eines Waschzubers, in einem nassen
Keller, in der Nähe eines Schwimmbeckens usw.
8. Zubehör
Benutzen Sie das Gerät nicht auf einem unstabilen
Wagen, Aufsteller, Stativ, Wandhalterung oder Tisch. Das
Gerät kann herunterfallen und Verletzungen verursachen
oder beschädigt werden. Benutzen Sie nur Aufsteller,
Wagen, Stativ, Wandhalterung oder Tisch, wie vom
Hersteller empfohlen oder mitgeliefert. Bei Einbau des
Geräts folgen Sie bitte den Herstellerangaben.
9. Transportwarnung
Transportieren Sie das Gerät vorsichtig. Schnelle Stopps,
übermäßiger Kraftaufwand und unebener Boden können
zum Umkippen des Transportgeräts mit der Last führen.
(Symbol durch RETAC zur Verfügung gestellt)
10. Belüftung
Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der
Ventilation. Sie sind für zuverlässigen Betrieb
des Gerätes und Schutz vor Überhitzung
erforderlich und dürfen nicht blockiert oder
abgedeckt werden. Die Öffnungen sollten
niemals dadurch blockiert werden, dass das
Gerät auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder
eine ähnliche Oberfläche gestellt wird. Das
Gerät sollte nur dann in Einbauinstallierung wie
in einem Bücherschrank oder einem Regal
verwendet werden, wenn angemessene
Ventilation vorgesehen ist bzw. die
Anweisungen des Herstellers befolgt worden
sind.
11. Stromversorgung
Dieses Gerät sollte nur mit der auf dem
Typenschild angegebenen
Stromversorgungsart betrieben werden. Wenn
Sie nicht sicher sind, was für eine
Stromversorgung Sie haben, so wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler oder Ihr
Elektrizitätswerk. Beziehen Sie sich für
Batteriebetrieb oder andere Stromquellen bitte
auf die Bedienungsanleitung.
12. Erdung
Das Gerät darf nur an einer geerdeten
Steckdose angeschlossen werden.
13. Netzkabelschutz
Netzkabel sollten so verlegt werden, dass
möglichst nicht darauf getreten wird und dass
sie nicht eingeklemmt werden, mit besonderer
Beachtung der Kabel an Steckern,
Verlängerungskabeln und dem Austritt des
Kabels aus dem Gerät.
14.Gewitter
Ziehen Sie während eines Gewitters und bei
längerer Nichtbenutzung Netzstecker und
Antennenkabel als zusätzlichen Schutz gegen
Überspannung ab.
15.Überlastung
Überlasten Sie Steckdosen und
Verlängerungskabel nicht, das kann zu Feuer und
Stromschlag führen.
16.Eindringen von Fremdkörpern und
Flüssigkeiten
Niemals Objekte irgendwelcher Art durch die
Öffnungen in das Gerät schieben, da diese
unter hoher Spannung stehende Teile
berühren oder kurzschließen können,
wodurch es zu Feuer oder Stromschlag
kommen kann. Niemals Flüssigkeiten
irgendwelcher Art auf dem Gerät verschütten.
17.Wartung
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten,
da Sie sich durch Öffnen bzw. Entfernen von
Abdeckungen hohen Spannungen und
sonstigen Gefahren aussetzen können. Wenden
Sie sich mit Wartung und Reparaturen stets an
einen autorisierten Kundendienst.
18.Beschädigung, die eine Wartung erfordert
Ziehen Sie stets den Netzstecker und wenden sich
an einen autorisierten Kundendienst, wenn:
A) das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist;
B) Flüssigkeit oder Fremdkörper in das
Geräteingedrungen sind;
C) das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
war;
D) das Gerät nicht wie gewöhnlich funktioniert.
Stellen Sie nur jene Steuerungen ein, die in
der Bedienungsanleitung beschrieben sind;
E) das Gerät fallen gelassen oder beschädigt
wurde;
F) das Gerät Leistungskraft verloren hat.
19.Ersatzteile
Werden Ersatzteile benötigt, so achten Sie bitte
darauf, dass nuir Original-Ersatzteile oder
gleichwertige Teile benutzt werden. Nicht
autorisierte Teile können zu Feuer, Stromschlag
und anderen Gefahren führen.
20. Sicherheitsüberprüfung
Verlangen Sie nach einer Wartung stets eine
Sicherheitsüberprüfung durch den Kundendienst
.
21. Wärme
Das Gerät sollte fern von Wärmequellen wie
Radiatoren, Heizkörpern, Öfen und anderen
Wärme erzeugenden Geräten (einschließlich
Verstärkern) aufgestellt werden.
22. Der Netzstecker muss während des Betriebs
jederzeit frei zugänglich sein, das er das Gerät
endgültig vom Netz trennt.
23. Setzen Sie das Gerät nicht Spritzwasser oder
Tropfwasser aus, stellen Sie keine mit Wasser
gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem
Gerät ab.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Denver MT-772DVBT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Denver MT-772DVBT in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,08 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info