615538
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
Falls sich die Drohne bei mittlerer Stellung
des Steuerknüppels dreht, stellen Sie
diesen Schalter nach links oder rechts,
bis sich die Drohne wieder stabilisiert hat.
5. Überschlagtrimm einstellen (Gieren)
Falls die Drohne bei mittlerer Stellung
des Steuerknüppels zur Seite driftet,
stellen Sie diesen Schalter nach links
oder rechts, bis sich die Drohne
wieder stabilisiert hat.
6. Links-/Rechtstrimm einstellen (Rollbewegung)
DEU-9 DEU-10
7. Vorwärts-/Rückwärtstrimm (Steigung)
Falls die Drohne bei mittlerer Stellung
des Steuerknüppels nach vorn oder
hinten driftet, stellen Sie diesen
Schalter nach links oder rechts, bis
sich die Drohne wieder stabilisiert hat.
Drücken Sie unten rechts am Controller die Modus-Taste, um zwischen Flugmodus 1 (max.
Gyro-Stabilität) und Modus 2 (3D Expertensteuerung) umzuschalten. Das LCD zeigt den
aktuellen Modus an.
Im Modus 1 wird der 6-achsige Gyro (3 Gyroskope und 3 Beschleunigungssensoren)
automatisch in vollem Umfang für einen stabilen, gleichmäßigen Flug verwendet. Verwenden
Sie diesem Modus, falls Sie ein Anfänger sind oder Filme aufnehmen und Schnappschüsse
machen möchten.
Im Modus 2 wird die Drohne stärker geneigt (stärkere Steigung und Rollbewegung), um noch
schneller beschleunigen zu können. Verwenden Sie diesen Modus für Wettflüge und
3D-Manöver.
Die Drohne kann sich kreisförmig 360° überschlagen. Die Drohne stabilisiert sich danach
wieder sehr schnell, wird dabei jedoch etwas an Höhe verlieren. Vergewissern Sie sich also
zunächst, dass die Drohne hoch genug über dem Boden fliegt.
Damit sich die Drohne in Flugrichtung überschlägt, drücken Sie zunächst auf den LINKEN
AUSLÖSER. Der Controller piept und aktiviert den 360° Überschlagmodus. Verschieben Sie
den RECHTEN STEUERKNÜPPEL in die gewünschte Richtung (vorwärts, rückwärts, links
oder rechts), damit sich die Drohne entsprechend überschlagen kann. Danach setzt die
Drohne den normalen Flug fort. Falls die Batteriekapazität gering ist, ertönen am Transmitter
zwei Signaltöne. Die LED-Anzeigen an der Drohne blinken und der Überschlagmodus wird
automatisch deaktiviert.
360° ÜBERSCHLÄGE
FLUGMODI
Linker Auslöser
360° Verdrehung
Um eine sofortige Umdrehung durchzuführen, drücken Sie die Taste für die 360° Verdrehung
an der Vorderseite des Controllers. Die Drohne überschlägt sich dann um 360° nach vorn.
Warnung: Führen Sie den 360° Überschlag nur durch, falls genügend Platz um die Drohne
herum ist.
1. Falls noch keine Speicherkarte installiert ist, legen Sie eine MicroSD-Karte (nicht enthalten)
in die Kamera an der Unterseite der Drohne ein. Beachten Sie die kleine Markierung an der
Kamera, die darauf hinweist, wie die Karte beim Einlegen auszurichten ist. Drücken Sie die
Karte nach innen, bis sie einrastet.
2. Um ein Foto zu machen, drücken Sie auf die Kamerataste an der Vorderseite des Controllers.
Die rote LED-Statusanzeige an der Unterseite der Drohne blinkt ca. 2 Sekunden lang und
erlischt dann, um darauf hinzuweisen, dass die Kamera ein einziges Standbild aufgenommen hat.
3. Um ein Video aufzunehmen, drücken Sie die Videotaste an der Vorderseite des Controllers.
Die rote LED-Statusanzeige an der Unterseite der Drohne leuchtet auf und weist darauf hin,
dass die Videoaufnahme im Gange ist. Drücken Sie die Videotaste erneut, um die Aufnahme
zu beenden.
Hinweis: Vergessen Sie nicht, die Videoaufnahme mit dem Controller zu beenden,
bevor Sie die Drohne ausschalten. Falls Sie die Drohne ausschalten, ohne die
Videoaufnahme zu beenden, wird die Videodatei möglicherweise nicht
ordnungsgemäß auf der MicroSD-Karte „abgeschlossen“ oder gespeichert.
4. Um Videos und Fotos anzusehen, schließen Sie den MicroSD-Kartenleser (enthalten) an
Ihren Computer an. Sie können die MicroSD-Karte auch herausnehmen und direkt an Ihren
Computer anschließen. Die Daten auf der MicroSD-Speicherkarte werden als JPEG- und
AVI-Dateien angezeigt und können auf Ihren Computer verschoben werden.
VIDEO- UND KAMERAFUNKTIONEN
MicroSD-Speicherkarte
LED-Statusanzeige
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Denver DCH-600 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Denver DCH-600 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Denver DCH-600

Denver DCH-600 User Manual - English - 6 pages

Denver DCH-600 User Manual - Dutch - 6 pages

Denver DCH-600 User Manual - French - 6 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info