670421
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
Über die Flug-Feineinstellung
6. Unabhängigkeits-Modus - Richtungsdefinition und Moduswahl
Nach dem Umschalten in den Unabhängigkeitsmodus verliert das
Fluggerät bezüglich vorn, hinten, links und rechts seine Orientierung
und orientiert sich danach mit der Fernsteuerung als Referenzpunkt
neu nach vorn und hinten aus. Beispielsweise fliegt dann das
Fluggerät von der Fernsteuerung weg, wenn der rechte Steuerhebel
nach vorn gedrückt wird.
1. Richtungsdefinition vor dem Abheben: Die Vorwärtsrichtung des
Fluggeräts liegt vor der steuernden Person, die Fernsteuerung
definiert das hinten des Direktfluges. Drücken Sie nun eine Taste
zum Abheben und schließen Sie anschließend die
Richtungsdefinition für den Unabhängigkeits-Modus ab.
2. Drücken Sie während des Fluges den Modus „Headless“, dann
ertönt aus der Fernsteuerung fortlaufend ein „Di Di...“-Sound und
die LED des Fluggeräts blinkt schnell, was den
Unabhängigkeits-Modus anzeigt. Bei nochmaligem Drücken auf
der Fernsteuerung ertönt ein „Di“-Sound und der
Unabhängigkeits-Modus wird beendet.
Nase vorwärts
Auswahl des Geschwindigkeitsprofils
Die Vorwärts-, Rückwärts-, Linksflug- und Rechtsfluggeschwindigkeit ist in zwei
Geschwindigkeiten aufgeteilt, wobei die Fernsteuerung standardmäßig die Stromversorgung
freigibt. Das Drücken des Gashebels der Fernsteuerung nach langsamem Bewegen bewirkt ein
zweimalig schnelles „Flöten, Flöten“. Anschließendes Klicken bewirkt ein „Flöten“ und die
Rückkehr zur langsamen Bewegung. (Empfohlen für Anfänger mit langsamen
Bewegungsfolgen)
Kalibrierung des Gyroskops
1. Das Zurücksetzen setzt sowohl das 6-Achsen-Gyroskop des Fluggeräts als auch die
Flug-Feineinstellung der Fernsteuerung zurück.
2. Vor der Bewegung des Fluggeräts in einer horizontalen Lage (wenn das Stativ verformt
ist, dann haben die vier Ecken des Fluggeräts unterschiedlich hohe Nullpunkte,
was die
Stabilität des Fluggeräts nach dem Abheben beeinträchtigt) und dann die
Fernsteuerung wie nachstehend gezeigt zwei Sekunden nach ertönen eines
„Flöten“-Sounds aus der Fernsteuerung blinkt die LED des Fluggeräts einige Male
schnell, wodurch das erfolgte Zurücksetzen angezeigt wird.
Notbremse
Gibt es während des Fluges eine Gefahr, dann kann wie nachstehend gezeigt durch die
Notbremse das Gas auf ein Minimum reduziert werden, während die nächste „X“-Taste
das Fluggerät umgehend zum Stillstand bringt. Diese Funktion zeigt keine Wirkung,
wenn das Fluggerät in großer Höhe fliegt. Nun senkt sich das Fluggerät schnell seitlich.
3D-Rolle-Anleitung
Zurückschweben des Rumpf entsprechend der
vorherigen Flug
-Feineinstellung
Schweben, sobald nach der Flug-Feineinstellung
der Rumpf vorn ausgeglichen wurde.
Nach hinten bewegen
Nach vorne bewegen
Nach hinten bewegen
Nach vorne bewegen
Zurückschweben des Rumpf entsprechend der
vorherigen Flug
-Feineinstellung
Schweben, sobald nach der
Flug
-Feineinstellung der Rumpf vorn
ausgeglichen wurde.
Vorn
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Denver DCH-200 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Denver DCH-200 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Denver DCH-200

Denver DCH-200 User Manual - English - 1 pages

Denver DCH-200 User Manual - Dutch - 7 pages

Denver DCH-200 User Manual - French - 7 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info